Werbung

Nachricht vom 16.11.2022    

Weihnachtsmarkt in Bendorf kehrt mit umfangreichem Programm zurück

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, altbekannte Weihnachtsmelodien und eine festlich geschmückte Budenstadt: Vom 2. bis 4. Dezember verwandelt sich die Bendorfer Innenstadt beim Weihnachtsmarkt endlich wieder in ein vorweihnachtliches Genuss- und Erlebnisparadies.

Fotos: privat

Bendorf. Nach zweijähriger Corona-Pause laden in diesem Jahr rund 100 Marktstände mit einem hochwertigen Sortiment zum vorweihnachtlichen Einkauf. Zahlreiche Händler offerieren modernes und traditionelles Kunsthandwerk, Baumschmuck, Strickwaren oder Spielzeug. Wer Geschenkideen sucht und gleichzeitig Projekte vor Ort unterstützen will, wird bei den Bendorfer Schulen und Vereinen fündig, die ihre selbstgemachten Produkte und Leckereien präsentieren.

Nach einer musikalischen Darbietung von Schülern der Karl-Fries-Realschule plus eröffnet Bürgermeister Christoph Mohr am Freitag, 2. Dezember, um 16.45 Uhr das Markttreiben ganz offiziell. Die Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn übernimmt gemeinsam mit dem Nikolaus die Übergabe der Gewinnerplakette des Glühwein-Contests von 2019 an den Weinvertrieb Werner Langhals. Auch in diesem Jahr wird der Wettbewerb wieder ausgetragen. Dabei können die Besucher erneut an 15 verschiedenen Ständen das beliebte Heißgetränk probieren und bewerten.

Vor der malerischen Kulisse der Doppelkirche St. Medard bietet sich den Gästen auf dem Kirchplatz ein adventlich-romantisches Arrangement mit liebevoll hergerichteten Holzhütten und einer lebenden Krippe mit den Burenziegen von Andreas Deurer.

In der „Waldecke“ dreht sich wieder alles rund um das Thema Wald. Unter anderem können hier bei Daniel Wirges Weihnachtsbäume, Mistelzweige und viele Produkte aus Holz gekauft werden und Holzkunst-Schnitzer Martin Röhrig zeigt, wie filigran man mit einer Motorsäge arbeiten kann.

Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesichert und wird an allen Tagen die ein oder andere Runde über das Marktgelände drehen und die kleinen Gäste mit Geschenken überraschen. Die Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn trägt mit einer großzügigen Spende dazu bei, dass seine Taschen stets prall mit Süßigkeiten gefüllt sind.

Das ganze Wochenende über erwartet die Besucher ein attraktives Musikprogramm auf der Bühne vor der Medarduskirche. Mit vielseitigen Gesangs- und Instrumentaldarbietungen von Bands und Musikvereinen aus Bendorf und Region werden Groß und Klein auf die Adventszeit eingestimmt. Highlights sind dabei ein besinnliches Weihnachtskonzert mit der Band M am Freitag ab 20 Uhr und der Auftritt der Westerwälder Band Fohr Five am Samstag ab 20.15 Uhr.

Der Bendorfer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz und den Gassen der Innenstadt hat am Freitag von 15 bis 21 Uhr, am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18.30 Uhr geöffnet. Veranstalterin ist die Stadt Bendorf mit freundlicher Unterstützung der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn.



Programm Bendorfer Weihnachtsmarkt
Freitag, 2. Dezember

Verkaufsbeginn 15 Uhr, Ende 21 Uhr
16 Uhr Musikalische Darbietung von Schülerinnen und Schülern der Karl-Fries-Realschule Plus
16:45 Uhr Markteröffnung durch Bürgermeister Christoph Mohr und Übergabe der Plakette an den Gewinner des Glühwein-Contests 2019
17 bis 19 Uhr Besuch des Nikolaus im Marktgebiet mit kleinen Geschenken
17:30 bis 19 Uhr Musikverein 1949 Sayn e.V.
20 bis 22 Uhr Besinnliches Weihnachtskonzert mit Band M

Samstag, 3. Dezember
Verkaufsbeginn 12 Uhr, Ende 21 Uhr
12 bis 13 Uhr Chor Schönstätter Marienschule
13:30 bis 15:30 Uhr Musikverein 1927 Nauort e.V.
14 bis 16:30 Uhr Besuch des Nikolaus im Marktgebiet mit kleinen Geschenken
16 bis 18 Uhr Musikverein Stromberg e. V.
18:30 bis19:15 Uhr Weihnachtssingen bei Kerzenlicht der Medardus Grundschule. Eine Mitsingaktion in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde
20:15 bis 22 Uhr Stimmungsvolles Abendkonzert mit der Band Fohr Five, Sieger des SWR1 Weihnachtssong Contest 2019

Sonntag, 4. Dezember

Verkaufsbeginn 11 Uhr, Ende 18.30 Uhr
10:30 bis 11:30 Uhr OASE Gottesdienst evangelische Kirchengemeinde
11:15 bis 12:15 Uhr Hochamt katholische Kirchengemeinde
12:30 bis 14 Uhr Blocker Musikanten
13 bis 16 Uhr Besuch des Nikolaus im Marktgebiet mit kleinen Geschenken
14:30 bis 16:30 Uhr Big Band - Frei-weg Mülheim e. V.
17 bis 18:30 Uhr Musikverein Ransbach-Baumbach 1900 e.V.
(red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Graffitischmierereien an Caaner Bushaltestelle

Vermutlich am vergangenen Freitag (11. Novmeber), nach dem Sankt Martinsumzug, wurden wiederholt die ...

Bingospieler aus Westerburg spielt um 48.000 Euro in der TV-Show "BINGO!"

Seit 25 Jahren läuft die TV-Show "BINGO!" im NDR Fernsehen - und jetzt darf ein Gewinner aus Westerburg/Gershasen ...

Junge Union tauscht sich bei ihrem Landestag in Hachenburg aus

Kommunalwahlen 2024, Bildungspolitik, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Digitales ...

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor

Unter dem Motto "In die Zukunft starten - Die Welt von morgen ist heute Ihre Chance!“ startet das Team ...

Reifen während Fahrt verloren - Hubschrauber landet auf der B 49

Am Mittwoch (16. November) musste die B 49 in der Zeit zwischen 16 und 16.30 Uhr nach einem Verkehrsunfall ...

Fachvortrag zum Thema "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" in Rennerod

Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland ...

Werbung