Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Multi-Resistente Erreger: Qualitätssiegel wird übergeben

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich der Bekämpfung Multi-Resistenter Erreger (MRE) verschrieben hat. Zum Netzwerk, dessen Arbeit beim Altenkirchener Gesundheitsamt koordiniert wird, zählen Akutkrankenhäuser, Arztpraxen, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankentransportdienste und andere Akteure im Gesundheitswesen.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Region. Zuletzt stellten sich trotz pandemiebedingter Einschränkungen acht Alten- und Pflegeheime sowie sechs Nephrologische Schwerpunktzentren den besonderen Anforderungen des MRE-Qualitätssiegels. Die Arbeitsgruppensitzungen fanden zum größten Teil online statt, die Schulung der Mitarbeiter flexibel online oder in Präsenz. Wichtig war allen Beteiligten, im Austausch zu sein. Zum Abschluss brachten den Prozess aktuell vier Alten- und Pflegeheime sowie sechs Nephrologische Schwerpunktzentren, nämlich das Haus Tannenhof in Heimborn, das Evangelische Altenzentrum in Hamm das Marienhaus-Altenzentrum St. Josef in Betzdorf, das GFO-Senioren- und Pflegeheim St. Hildegard Wissen sowie die Nephocare-Einrichtungen in Betzdorf und Helmenzen, das Nierenzentrum Westerwald mit Standorten in Hachenburg, Dernbach und Westerburg und die Rhein-Lahn-Dialyse in Bad Ems. Personelle und zeitliche Engpässe – auch aufgrund von Corona-Maßnahmen – veranlassten einige Einrichtungen, den Prozess abzubrechen.



Die offizielle Übergabe der MRE-Qualitätssiegel erfolgt am 13. Dezember im Altenkirchener Kreishaus, dann sind auch die Einrichtungen dabei, die bereits 2020 teilgenommen haben. Einrichtungen, die ebenfalls das MRE-Siegel erhalten möchten, können sich für die nächsten Zertifizierungen im Jahr 2023 anmelden. Einrichtungen, deren Siegel bis 2024 gültig sind, können an der Rezertifizierung teilnehmen.

Kontakt und weitere Informationen: Judith Mermet, MRE-Netzwerkkoordinatorin, Kreisverwaltung Altenkirchen, E-Mail: judith.mermet@kreis-ak.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasiums Wissen

Am Samstag, 26. November, lädt das Kopernikus-Gymnasiums Wissen Eltern, Schüler der Klassenstufe 4 der ...

EG Diez-Limburg: Auswärtsfahrt an die Ostsee, Heimspiel gegen Tilburg

Nach dem Sieg unter der Woche beim Tabellenletzten in Krefeld stehen am kommenden Wochenende zwei schwierige ...

B 414 – Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Donnerstag (24. November) die Arbeiten für ...

Spendenaktion der Xpertus IT: Nordmanntanne "Paul" schmücken und Gutes tun

Das "Xpertus IT Systemhaus" in Mogendorf läutet die alljährliche Weihnachtszeit ein. Mit dem Aufbau der ...

"Rastal Center" in Höhr-Grenzhausen feierte Richtfest

Endlich hat das Kind einen Namen und das lange Rätselraten ein Ende: Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum ...

Einbruchsdiebstahl in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen circa 17 und 22 Uhr am Donnerstag (17. November) nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit ...

Werbung