Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2022    

Uhus Grete und Hannes regieren den Stöffel-Park

Der Stöffel-Park wird im Herbst leiser. Und bis die Besuchersaison am 1. März wieder beginnt, sind die Uhus Grete und Hannes wieder die Könige des Geländes. "Derzeit fressen sie sich schon mal den Winterspeck an", berichtet Carmen Engel vom Stöffel-Park, die das Vogelpaar im Blick behält und füttert.

Hannes und Grete haben beide ihren eigenen Ast zum Sitzen ausgewählt. Hannes beobachtet die Umgebung noch aufmerksam. (Fotos: Tatjana Steindorf)

Enspel. In diesem Jahr hatten die beiden keinen Nachwuchs, das heißt, sie wollten keinen. Sie haben die Eier angepickt. Das kommt vor. Im Jahr davor aber hatten sie drei prächtige Junge aufgezogen. Sie sahen - als sie zum Auswildern abgeholt wurden - schon so groß aus wie ihre Eltern. Und dann wird es auch Zeit für sie, ein selbstständiges Leben zu führen.
Vielleicht wird es im kommenden Jahr wieder dazu kommen. Der Nachwuchs würde wieder ausgewildert werden, denn Gefangenschaft ist nicht das Ziel.

Für Hannes und Grete ist das keine Option mehr, weil sie schon lange ausgewachsen sind und nie lernten, sich selbst zu versorgen. Wenn sie aber die Wahl hätten, dann würden sie wohl auch gerne bleiben. Denn selbst bei laufendem Betrieb haben im Steinbruch vor Jahren Uhus genistet. Und erst kürzlich hat ein Mitglied des Stöffelvereins einen freilebenden Uhu im Gelände gesehen.



Nach der Winterruhe, im zeitigen Frühjahr, wird Hannes versuchen, seiner Grete den Hof zu machen, ihr das Essen kredenzen, sie versuchen zu bezirzen. Und dann mal sehen, vielleicht gibt er erneut Nachwuchs. Mit Eiern ist ab Anfang der Buchersaison zu rechnen. Und später muss Carmen Engel wohl in Deckung gehen, wenn sie die Voliere betritt. „Wenn das Junge schlüpft, dann wird es von seinen Eltern vehement beschützt“, sagt sie lachend. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Ganze 200 Meter weit: Herbstlicher "Vogelzug" im Neuwieder Zoo

Dass im Herbst viele Vögel in den Süden ziehen, ist allgemein bekannt. Dass es unter den Zugvögeln Lang- ...

IKK Südwest für Mutterschutz bei Fehlgeburt

Nach einer Fehlgeburt haben Frauen keinen Anspruch auf Mutterschutz. Die IKK Südwest spricht sich für ...

Westerwälder Gespräche melden sich mit Samuel Koch zurück

Wie kann aktive Krisenbewältigung gelingen? Das ist die zentrale Frage, welche die Westerwälder Gespräche ...

60 Jahre MGV "Apollonia" 1962 Simmern e.V. - Jubiläumskonzert

Am Ersten Adventssonntag, 27. November, 16.30 Uhr, veranstaltet der MGV "Apollonia" Simmern im Rahmen ...

Neuhäusel: Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (16. November) kam es gegen 18.55 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus, ...

"Keramik im Advent" im Keramikmuseum Westerwald

Der Advent steht auch im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen vor der Tür. Im Zeichen der besinnlichen ...

Werbung