Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

"Arthrose der großen Gelenke – Was ist das?" - Arzt-Patienten-Seminar in Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 23. November um 18 Uhr, im Seminarraum Katharina Kasper (ehem. Herz-Jesu-Heim). Dort referiert diesmal Dr. Stefan Jaspert über Arthrose in Schulter, Knie und Hüfte.

(Symbolbild)

Dernbach. Dr. Stefan Jaspert, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie am Herz-Jesu-Krankenhaus, informiert über das Thema: „Arthrose der großen Gelenke – Was ist das? Behandlungsmöglichkeiten für Schulter, Knie und Hüfte“.

Arthrose ist ein fortschreitender, altersbedingter Knorpelabrieb in den „großen Gelenken“ Schulter, Knie und Hüfte. Typisch für eine beginnende Arthrose ist ein scharfer plötzlicher Schmerz, der vor allem nach Ruhephasen auftritt. In seinem Vortrag informiert Dr. Jaspert über mögliche Warnsignale für Arthrose, die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Physiotherapie bis zur Operation. Auch die Themen Knie- und Hüftprothesen sind Teil des Vortrags.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Zutritt zur Veranstaltung ist mit negativem Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden) gestattet. Auf dem Gelände des Herz-Jesu-Krankenhauses gilt FFP2-Maskenpflicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


"15.000 Pässe für Katar": Jugendliche setzen Zeichen für Menschenrechte

Am 20. November rollt ab 17 Uhr der Ball: Mit der Partie Katar gegen Ecuador beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft ...

„Advent auf den Höfen“: Stimmungsvoller Land-Advent bei Naturgenuss-Erzeugern

Landrat Achim Hallerbach ruft zum Besuch von „Advent auf den Höfen“ ab dem 19. November auf. 17 Angebote ...

VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand

Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober ...

"Klein, aber fein" - Montabaur leuchtet im Weihnachtszauber

Klein, aber fein. Mit diesem Leitmotiv geht die Stadt Montabaur in die Weihnachtszeit. Lichterglanz und ...

Vernissage zur Ausstellung "UNSER KLIMA" in der Kreisverwaltung

Volles Haus in der Kreisverwaltung Altenkirchen: Im Rahmen der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" ...

Oberelbert schützt den Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein ganz besonderer Schmetterling und deshalb streng geschützt. Er ...

Werbung