Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Zu einer Tierrettung in Girkenroth mussten am Mittwoch, dem 21. Dezember gegen 12.30 Uhr die Feuerwehren aus Girkenroth und Weltersburg ausrücken. Ein Pferd war aus bisher ungeklärter Ursache aus seiner eingezäunten Weide in ein angrenzendes Waldstück ausgebüchst.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Die Bonner Polizei hat nach einer 37-jährigen Frau aus Bonn gesucht. Die Vermisste wurde zuletzt am 11. Dezember gegen 17 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Rüngsdorf gesehen, von wo aus sie zu diesem Zeitpunkt zu einem Spaziergang aufbrach. In den folgenden Tagen bestand noch telefonischer Kontakt zum persönlichen Umfeld, der dann jedoch abbrach. Wie die Polizei jetzt mitteilt, ist die Frau am Freitagmorgen (23. Dezember) zurückgekehrt.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Bei der 92. Wäller Vollmondnacht werden die Gäste mit "Aladin und die Wunderlampe" in die prachtvolle und rätselhafte Welt des Orients versetzt. Dieses ist wohl eins der bekanntesten Märchen aus der faszinierenden Sammlung "Tausendundeine Nacht". Die Veranstaltung findet am 6, Januar ab 20 Uhr im Wildpark Hotel Bad Marienberg statt.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Auch in diesem Jahr laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald wieder zu zahlreichen Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten ein – wenn auch unter besonderen Vorzeichen. Angesichts der Energiekrise hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ihre Gemeinden und Kirchenmitglieder zum Energiesparen aufgerufen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Gute Nachricht vor Weihnachten: Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der B 414 zwischen Bahnhof Ingelbach und der K 21 Abfahrt Marienstatt abgeschlossen sind und die Bundesstraße am Freitag, 23. Dezember, wieder für den Verkehr freigegeben wird.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Mit der Aktion "Danke Schiri" will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) deutschlandweit in seinen Fußballkreisen vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Schiedsrichterwesen würdigen. Die Fußball-Schiedsrichter im Kreis Westerwald-Wied nutzten nunmehr die Möglichkeit, um während ihres letzten Lehrabend des Jahres 2022 die beiden diesjährigen Preisträger des Kreises zu überraschen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Einstimmig hat der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur den Haushaltsplan 2023 verabschiedet. Ebenso einhellig waren alle Fraktionen der Meinung, dass es noch nie zuvor einen Haushaltsplan mit so vielen Unsicherheiten gegeben hat: Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation, Lieferprobleme bei Material und der Fachkräftemangel schaffen viele Herausforderungen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Der Kreiselternausschuss Altenkirchen (KEA AK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen des Westerwaldkreises (KEA WW) und des Kreises Mayen-Koblenz (KEA MYK) für Montag, 16. Januar 2023, um 19.30 Uhr zu einem Online-Informationsabend mit dem Titel "Übergang von der Kita zur Grundschule" ein.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn fruchtiger Apfelgeschmack trifft auf zarte Creme und knackige karamellisierte Mandeln. Das Schicht-Dessert ist einfach herzustellen und durch die senkrechten Mandelcrunch-Figuren zudem dekorativ. Ein idealer Nachtisch für ein gutes Weihnachtsessen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Mit einem sicherlich nicht alltäglichen Fall des versuchten Betrugs hatte sich das Jugendschöffengericht in Montabaur unter dem Vorsitz von Richter Dr. Orlik Frank-Piltz zu befassen. Kernpunkt des gesamten Verfahrens waren die teils unglaublichen emotionalen Schilderungen des 20-jährigen Angeklagten, denen man folgen konnte oder auch nicht.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Auf einem Campingplatz in Elbingen ist es am Sonntagnachmittag (18. Dezember) zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte wurden zu einem brennenden, mobilen Wohnheim auf dem Campingplatz gerufen.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Ein 21-jähriger Autofahrer hat beim Abbiegen von der K80 auf die B255 ein Auto übersehen und einen Unfall verursacht. Die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw wurde durch den Aufprall schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
"Verdamp lang her" würde Wolfgang Niedecken sagen und am Aufführungsabend erinnerte sich Jörg Schmitt-Kilian "IM TANTE-EMMA-LADEN" in der KUFA an die 90er Jahre: Frank Eller spielte im Theaterstück SHIT (nach dem gleichnamigen Jugendroman) die Rolle der Drogenberaterin Bärbel Soller, die auf einer Kinderschaukel professionelle Hilfe versprach.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Sie ist eine schöne Tradition zum Jahresende im Buchfinkenland - die Silvestersternfackelwanderung. Zwei Jahre musste sie ausfallen, jetzt dürfen sich die "Buchfinken" aus Hübingen, Horbach und Gackenbach sowie Gäste aus nah und fern wieder treffen und das Jahr gemeinsam verabschieden.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
"Reiner Meutsch, der Abenteurer aus dem Westerwald", heißt es auf seiner Homepage, kehrt immer wieder zu seinen Wurzeln im Westerwald zurück. Zuletzt besuchte er das Bürgerhaus in Wirges, um dort sein aktuelles Bühnenprogramm "Abenteuer Weltumrundung" zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
"MANN Naturenergie" wird die kommunalen Liegenschaften innerhalb der VG Hachenburg ab dem Jahreswechsel mit Strom beliefern. Nach einem intensiven Beschaffungsprozess einigt sich die Verbandsgemeinde mit dem regionalen Anbieter auf die Lieferung von preiswertem, zertifiziertem Ökostrom für das kommende Jahr.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum Jahreswechsel eine genaue Abgrenzung von altem zum neuen Preis zu erreichen, wollen viele Kunden ihren Zählerstand zum 31. Dezember 2022 mitteilen. Die evm bittet darum, das nur schriftlich zu tun – online im Kundenportal, im Chat auf der evm-Webseite, per E-Mail, Brief oder Fax.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar!
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Schon seit vielen Jahren wird gefordert, Materialtransporte, wo und wann immer möglich, von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Im Kreis Altenkirchen kann sich eine weitere solche Möglichkeit nunmehr auftun. Ein Teil der Stammstrecke der Westerwaldbahn wird verkauft.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Vogelfütterung ist in unserer Region sehr beliebt, nicht nur aus Sorge um die gefiederten Mitbewohner, sondern auch aus Freude am Beobachten. Nur an den Futterstellen lassen sich die scheuen Vögel auch von Kindern aus nächster Nähe beobachten. Denn die Tiere gewöhnen sich sehr schnell an Futterplätze und kommen immer wieder hier hin. Daher ist Vogelfütterung eine probate Möglichkeit für Naturerlebnis und Umweltbildung.
Kultur | Nachricht vom 19.12.2022
Frischen Wind in die Weihnachtsstuben bringt der neueste Sampler "Santa's Funk & Soul Christmas Party" aus dem Hause Tramp Records, den Spezialisten für Zusammenstellungen mit herausragenden Songs, die eines eint: Sie sind den meisten nicht bekannt, weil sie vor Jahrzehnten in teils nur sehr geringen Auflagen auf den Markt kamen. Die Kuriere haben reingehört.
Politik | Nachricht vom 19.12.2022
"Der Haushalt des Westerwaldkreises für 2023 ist solide. Nicht weniger, aber auch nicht mehr", resümiert die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet MdB, die Haushaltsberatungen in der jüngsten Kreistagssitzung. Der SPD fehlen im Zahlenwerk die eigenen Akzente, um im Wettbewerb der Regionen und im Wettbewerb um Arbeitskräfte zu bestehen.
Politik | Nachricht vom 19.12.2022
Die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg wird vom Bund gefördert. Das teilte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet mit. So bewilligt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg in Höhe von nahezu 3 Millionen Euro.
Region | Nachricht vom 18.12.2022
Am Samstag, dem 17. Dezember, zwischen 10.30 und 11.30 Uhr, hatte der Geschädigte seinen silbernen PKW, VW, Kombi, auf dem Parkplatz eines Einkaufskomplexes im Kleeberger Weg, Hachenburg, und anschließend auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hornisterstraße in Nistertal geparkt.
Region | Nachricht vom 18.12.2022
Mit über 25 Millionen Euro fördert der Bund die Sanierung von Kommunalen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, wie der Sprecher der rheinland-pfälzischen Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Hitschler, mitteilt. Dabei werden insgesamt elf Projekte aus Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt.
Region | Nachricht vom 18.12.2022
Das Wetter hat sich am 4. Advent grundlegend umgestellt. Tiefausläufer über den Britischen Inseln leiteten einen milderen Witterungsabschnitt ein. In der Nacht zum Montag (19. Dezember) und in den Morgenstunden des Montags kam im Westerwald Regen auf, der beim Auftreffen auf den Boden und auf Gegenstände sofort gefror. Autofahrer sollten besonders aufpassen.
Region | Nachricht vom 18.12.2022
In der Vorweihnachtszeit hatten die Menschen im Westerwald an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute landwirtschaftliche und kunsthandwerkliche Produkte auf festlich geschmückten Höfen zu probieren und einzukaufen. Den Anfang machte am Samstag, 19. November das Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen, den Schlusspunkt setzte am 17. Dezember der Biohof Seegers in Kaffroth.
Region | Nachricht vom 18.12.2022
Am Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Westerburg telefonisch mitgeteilt, dass man am Abend des 17. Dezember auf dem Limburger Weihnachtsmarkt ein Portemonnaie gefunden habe. Darin befand sich neben dem Bundespersonalausweis, dem Führerschein, der EC-Karte auch ein dreistelliger Bargeldbetrag.
Region | Nachricht vom 18.12.2022
Was das für eine Veranstaltung, die in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach stattfand und die Fans elektrisierte: Mehrere hundert Fans des Kickboxens und des regulären Boxens fanden sich in der Stadthalle ein, um spannende Kämpfe zu sehen, aber auch um einen Mann zu ehren, der zu einer Legende des Kickboxens in Rheinland-Pfalz wurde: Ali Pehlivan.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
In der Nacht auf Samstag (17. Dezember) haben Beamte der Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen im Bereich der
Verbandsgemeinde Rennerod durchgeführt. Um sich der Kontrolle zu entziehen, gab ein Autofahrer Gas.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen Handwerk. Der 56-jährige Joachim Noll ist Kfz-Mechanikermeister und kommt aus Stebach.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Am Freitag (16. Dezember) parkte ein PKW-Fahrer gegen 23 Uhr seinen PKW ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Kirchstraße in Dernbach. Als er am heutigen Morgen (17. Dezember) gegen 8.50 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine nicht unerhebliche Beschädigung an seiner linken Fahrzeugseite fest.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Der NABU Rennerod und Umgebung e.V. appelliert an den Stadtrat Rennerod, die Pläne für den Neubau eines Gewerbe- und Dienstleistungsparks im Süden von Rennerod überdenken. Zu groß sei der Flächenverbrauch und Naturverlust für ein Bauvorhaben, dessen Notwendigkeit und Nutzen für den einzelnen Bürger fragwürdig sei, so der NABU.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Am Samstagmorgen (17. Dezember) fuhr ein 23-Jähriger mit seinem PKW die L 309 von Hillscheid in Richtung Neuhäusel. Nähe der Hüttenmühle kam er aufgrund nicht angepasster Fahrweise in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Am Freitag, 30. Dezember, lädt der NABU Hundsangen zu einer circa 16 Kilometer langen Winterwanderung entlang der Nister ein. Die Wanderer können sich auf eine Wanderung durch eine schöne Winterlandschaft in der Kroppacher Schweiz freuen.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Die Nachfrage bei den Tafeln ist so groß wie seit Langem nicht mehr. Und gerade das stellt diese aktuell vor besondere Herausforderungen. Die Zahl der bedürftigen Kunden steigt stetig und die deutlich gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten belasten die sozial Schwachen ganz besonders.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Am Samstag, 7. Januar 2023, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum traditionellen Neujahrsschießen ein. Ab 14 Uhr haben sowohl Schießsportinteressierte als auch Mitglieder die Möglichkeit, auf der Schießsportanlage "Am alten Galgen" (Nähe Obi-Baumarkt) unter Anleitung und in geselliger Runde ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Im Rahmen einer Weihnachtsfeier erinnerte sich die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod an den Start vor 30 Jahren. Paul Hugargowitsch vom Turnverein Rennerod, Luise Schenk als Übungsleiterin und Dr. med. Paul Peitsch als ärztlicher Betreuer riefen die Gruppe als Nachsorgesport für Herzinfarkt erkrankte ins Leben. Bewegung gehört zu den wirkungsvollsten Methoden, um etwas für die Gesundheit zu tun – gerade nach einem Herzinfarkt.
Region | Nachricht vom 17.12.2022
Am Samstagvormittag (17. Dezember) befuhr eine PKW-Fahrerin gegen 11 Uhr mit einem silbergrauen PKW (vermutlich Mercedes) die Kreisstraße aus Richtung Gehlert kommend in Richtung Steinebach an der Wied. Ein Fahrer mit einem dunkelgrauen Volvo befuhr die Kreisstraße in Richtung Gehlert. Es kam zur Berührung der jeweils linken Außenspiegel der Fahrzeuge.
Sport | Nachricht vom 17.12.2022
Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine Kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert das Land für das Kommunale Investitionsprogramm Klima und Innovation (KIPKI), um Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen anzustoßen und finanziell abzusichern. Dabei könne der organisierte Sport mit seinen knapp 6000 Sportvereinen von dem Investitionsprogramm profitieren.
Sport | Nachricht vom 16.12.2022
Ballartistik vom Feinsten bietet Fußball Freestyler Julian Hollands, aber er kann auch anders. Das bewies der gebürtige Hachenburger bei seinem Besuch der Mädels und Jungs von der "Talentschmiede Westerwald Nord" in der Sporthalle des Mehrzweckgebäudes in Hellenhahn-Schellenberg. Der Ballartist bietet nämlich auch Workshops an, in denen Fertigkeiten am Ball und koordinative Bewegungen vermittelt werden.
Region | Nachricht vom 16.12.2022
Unbekannte Täter haben am Donnerstag (15. Dezember) in zwei verschiedenen Einkaufsmärkten zugelangt. Bei den Taschendiebstählen in Wirges und in Montabaur beträgt der Gesamtschaden rund 900 Euro.
Region | Nachricht vom 16.12.2022
Kurz vor Weihnachten gibt es auch endlich einmal wieder Nachrichten zu berichten: Die vier pechschwarzen Katzenbabys, die knapp dem Feuerinferno beim Großbrand des Sägewerks in Westerburg entkommen waren, weil sie in letzter Sekunde gerettet werden konnten, haben neue Besitzer gefunden.
Region | Nachricht vom 16.12.2022
Mit der Mehrheit der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung des Marienbades in Bad Marienberg im Rahmen des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beschlossen. Die Sanierung des MarienBades wird mit mehr als 2,9 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt gefördert.
Region | Nachricht vom 16.12.2022
In der Evangelischen Kirche dürfen nicht nur Pfarrer Gottesdienste leiten. Nach dem Prinzip des "Priestertums aller Gläubigen", das Martin Luther formulierte, sind auch theologische Laien dazu befähigt. In der Evangelischen St. Bartholomäuskirche Altstadt führte Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer fünf neue Laienprediger in den Dienst ein.
Region | Nachricht vom 16.12.2022
Das Software-Unternehmen Binary Impact aus Niederelbert wurde von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz bei der zweiten Vergaberunde des Jahres 2022 im Bereich Games mit einer Fördersumme von 37.146,40 Euro bedacht. Damit sichert sich das Unternehmen die Finanzierung eines spielbaren Prototyps aus dem Bereich "Wirtschaftssimulation".
Region | Nachricht vom 16.12.2022
Die eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs befindet sich unter Zwischenhocheinfluss und sorgt im Westerwald zunächst für ruhiges Winterwetter. In der Nacht zum Samstag strenger Frost, örtlich bis zu minus 15 Grad. Ab Sonntagabend (18. Dezember) aufkommender gefrierender Regen mit gefährlicher Glatteisbildung.
Region | Nachricht vom 16.12.2022
Man kann sich immer wieder aufs Neue darüber aufregen, dass Leute sich einen Hund zulegen, um in dann wegzugeben, mit oft fadenscheinigen Gründen. So geschehen auch mit "Buddy", der am 16. November im Tierheim in Ransbach- Baumbach abgegeben wurde. "Buddy" sucht dringend nach neuen Besitzern, die ihm Ruhe und Liebe schenken.
Region | Nachricht vom 16.12.2022
Am heutigen Freitag (16. Dezember) wurde durch eine Dame eine Geldbörse auf einem Parkplatz in der Saynstraße Hachenburg aufgefunden. Die ehrliche Finderin gab diese umgehend bei der Polizeiwache Hachenburg ab, die die Eigentümerin verständigen konnte.
Region | Nachricht vom 15.12.2022
Die kleine Nister rund um Atzelgift ist nicht nur den Einheimischen bekannt. Vom gesamten Naherholungsgebiet der "Kroppacher Schweiz" profitieren auch Touristen und Wanderer außerhalb des Westerwaldes. Um die Attraktivität des Dorfes zu steigern, beteiligt sich die Gemeinde seit Herbst 2017 an einer "Dorfmoderation."
Region | Nachricht vom 15.12.2022
Der Adventsnachmittag am vergangenen Samstag (10. Dezember) konnte eine Rekordzahl an Besuchern verbuchen. Rund 600 Leute aus Selters und Umgebung folgten der Einladung auf den gemütlichen Marktplatz der Stadt Selters und genossen die familiäre Atmosphäre, die Leckereien und natürlich auch das Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten.
Region | Nachricht vom 15.12.2022
Hundebesitzer müssen wohl oder übel auch im Winter bei Minusgraden mit dem Vierbeiner nach draußen. Jedoch können Kälte, Schnee und Streusalz Hunden schnell zu schaffen machen. Worauf sollte man also generell im Winter beim Spaziergang achten? Sind Hundemäntel bei der Kälte sinnvoll? Dies sind nur einige der Fragen, denen auf den Grund gegangen wird.
Region | Nachricht vom 15.12.2022
Am Samstag, 21. Januar 2023, lädt die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises gemeinsam mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden, der Diakonie Westerwald und medien.rlp von 16 bis 24 Uhr zum zweiten Kreiszockerfest in die Sport- und Kulturhalle Wallmerod ein.
Region | Nachricht vom 15.12.2022
Der letzte Neujahrsempfang im Ignatius-Lötschert-Haus ist bereits zwei Jahre her. Für das geplante Neujahrsfeuer am 6. Januar war bereits alles organisiert, doch nun muss die Veranstaltung witterungsbedingt abgesagt werden. Jedoch ist bereits eine Ersatzveranstaltung geplant.
Region | Nachricht vom 15.12.2022
Gaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bekommen in diesen Tagen ein Schreiben zu möglichen Einsparpotenzialen bei ihrem Gasverbrauch. Damit kommt der Energieversorger seiner Pflicht nach der Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSiKuMaV) der Bundesregierung nach. Diese Schreiben werfen jedoch bei vielen Kunden einige Fragen auf.
Region | Nachricht vom 15.12.2022
Es sollte ein "Weihnachten für alle" werden – und viele sind der Einladung gefolgt: Rund 250 Gäste haben auf dem Westerburger Rathausplatz die Vorweihnachtszeit genossen. Bei warmen Getränken, leckeren Speisen und viel Musik verbrachten junge und ältere Einheimische und Geflüchtete schöne gemeinsame Stunden.
Region | Nachricht vom 15.12.2022
Der Westerwald bietet mit seinen Höhenlagen auch im Winter vielfältige Möglichkeiten, in der wunderschönen Natur aktiv zu sein. Sogar mit einigen Skigebieten und Liften kann der Westerwald dienen. Insgesamt finden Wintersportler 3.900 Pistenmeter zum Skifahren und Snowboarden im Westerwald.
Region | Nachricht vom 15.12.2022
E- und D-Jugendteams aus dem Kreis Altenkirchen und Westerwald erhielten neue Trainingstops.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Nach aktuellen Vorfällen mit betrügerischer Absicht weist das Landesamt für Steuern darauf hin, dass Finanzämter Daten nicht per Telefon oder durch persönlichen Besuch erfragen. Auch die Polizei warnt vor einer aktuellen Masche durch angebliche Telekomtechniker an der Haustür, welche eine Störung im Internet beheben wollen.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Die Gans gehört zu den beliebtesten Gerichten an Weihnachten. Wer sich im großen Familienkreis trifft, kann eine ganze Gans im Backofen zubereiten, da aber immer mehr Paare zusammen feiern, bieten sich ausgewählte Gänseteile an, die es im Geflügelhof zu kaufen gibt.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen informiert über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit. Mit neun einfachen Tipps kann man das Risiko eines Brands verringern, damit auch die Feuerwehr ruhige und besinnliche Weihnachten haben darf.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und dem Westerwaldkreis liegt im ersten Halbjahr dieses Jahres mit 4,5 Prozent um 0,1 Prozentpunkte über dem Niveau des ersten Halbjahrs 2021. Einen Anstieg gibt es bei Erkältungen und Corona, einen Rückgang hingegen bei Rückenproblemen.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Auch in diesem Jahr erwirtschafteten die Schüler der IGS Selters am sogenannten "Tag der Arbeit" wieder eine stolze Summe von 10 000 Euro, die an regionale Hilfsprojekte gespendet werden. Jeweils 3333 Euro erhielten das Präventionsbüro Ronja (Hachenburg), der Verein „Kleine Herzen Westerwald e.V.“ sowie der Förderkreis der IGS Selters.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten wird an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen appelliert. Doch nicht immer steckt ein seriöser Zweck dahinter.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Nachdem das traditionelle Jahresabschlusskonzert des Musikvereins Schenkelberg wegen der Pandemie zwei Jahre in Folge ausfallen musste, war es nun endlich wieder so weit. In der gut besuchten Hergispachhalle in Herschbach konnten die Musiker des Musikvereins ihr Können unter Beweis stellen.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Mit mehr als 450 Mitarbeitern versorgt das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) derzeit jährlich circa 9.000 stationäre Patienten und rund 32.000 ambulante Patienten. Bis heute wurden mehr als 500 an Corona erkrankte Patienten behandelt, 300 Mitarbeiter waren aufgrund von Covid bisher in Quarantäne. Allein im Oktober 2022 wurden in die Klinik rund einhundert Covid-Patienten behandelt.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Ob bei Rhein in Flammen oder beim Tag des Notrufs: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz veranstaltet schon seit Jahren in regelmäßigen Abständen einen sogenannten "Twittermarathon". Dabei handelt es sich um eine Twitter-Live Aktion, bei der aus der Befehlsstelle von aktuell eingehenden Notrufen und laufenden Einsätzen berichtet wird.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Gepflegte Wege ohne Stolperfallen, die Abfalleimer geleert, naturnahe Grünflächen, Spielplätze mit sicheren Rutschen, Schaukeln und Klettergerüsten: Das ansprechende Erscheinungsbild von Montabaur zieht nicht nur Gäste an. Es steigert vor allem die Wohn- und Lebensqualität der Bürger.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Die Polizeiautobahnstation Montabaur ist am Mittwochabend (14. Dezember) über einen schweren Unfall informiert worden. Der Unfall ereignete sich auf der A3 in Höhe Epgert. Die Unfallaufnahme dauert an. Die Fahrtrichtung Köln ist derzeit noch (Stand 22 Uhr) gesperrt.
Region | Nachricht vom 14.12.2022
Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Am Montag (12. Dezember) ereignete sich gegen 15.15 Uhr am Kreisverkehr Eschelbacher-Straße/ Humboldstraße in Montabaur, ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fußgängerin. Die Fahrzeugführerin des PKW bog im Kreisverkehr von der Eschelbacher Straße aus kommend nach rechts in die Humboldstraße ab und stieß mit einer 17-jährigen Fußgängerin zusammen.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Am Montag (12. Dezember) wurde zwischen 18 und 18.20 Uhr ein schwarzer Seat an der linken hinteren Seite erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher beschädigte beim Ein- oder Ausparken auf dem Parkplatz des Geschäftes "DEPOT" in der Saynstraße den PKW.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Ab Mittwoch, 14. Dezember, ist die Strecke der K 47 wieder für den Verkehr freigegeben. Damit sind die seit Mitte Oktober 2022 laufenden Bauarbeiten auf dem rund zwei Kilometer langen Streckenabschnitt abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin als Weihnachtsroman geschrieben, in dem es wieder um die Liebe geht. Schauplätze sind Köln und ein fiktives, romantisches Burghotel am Rhein vor den Toren Kölns. Die Kapitel sind wie bei einer Adventskalender-Geschichte von 1 bis 25 nummeriert.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Mit einer großen Anzahl an Traktoren konnte die Fahrt am Sonntag (11. Dezember) in Malberg starten. Mehr als 25 Traktoren waren angemeldet worden. Die Zahl der notwendigen Anmeldungen (15) war, so die Organisatoren, bereits am ersten Tag erreicht worden. Mehrere Hundert Besucher tummelten sich am Barbaraturm, um sich das Spektakel anzuschauen.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Das Fahrrad ist kreisweit auf der Überholspur. Im Westerwald ist in Sachen Alltagsradverkehr im vergangenen Jahr vieles vorangekommen. Nachdem sich der 1. Wäller Fahrradkongress (WFK) im Herbst als voller Erfolg herausstellte, steht bereits der Termin für die zweite Runde. Dieser ist zwar erst im Herbst 2023, doch die Planungen beginnen bereits jetzt.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Am frühen Montagabend (12. Dezember) kam es auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem Verkehrsunfall. Im Begegnungsverkehr stießen zwei PKW zusammen. Eine 18-jährige Unfallbeteiligte wurde leichtverletzt und beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Mit der "Handwerkszeit im Westerwaldkreis" kann die Zeit zwischen dem Abitur oder einem anderen Schulabschluss und dem Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums sinnvoll genutzt werden. Dieses Angebot der Nachwuchsförderung wurde bereits von April bis September getestet und soll nun fortgesetzt werden.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Es ist zwar noch ein bisschen Zeit bis zum Weihnachtsfest. Aber über eine verfrühte Bescherung lässt sich immer gut freuen. 2,44 Millionen Euro beträgt die Fördersumme des Bundeswirtschaftsministeriums, die in der Region „Altenkirchen-Westerwald“ helfen soll, die Zukunft vor allem der Automobil-Zulieferbranche zu sichern.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Am Montagmorgen (12. Dezember) ereignete sich im Zeitraum von 07.45 Uhr bis 10 Uhr in der Asbacher Straße in Buchholz (WW) eine Verkehrsunfallflucht. Nach jetzigem Ermittlungsstand beschädigte ein LKW oder Transporter bei einem Wendemanöver den Gartenzaun des Geschädigten.
Region | Nachricht vom 13.12.2022
Sie sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Aber sie sind allgegenwärtig. Manche sind harmlos, manche nicht. Inzwischen gelten einige Bakterien als multiresistent und lassen sich nur ganz schwer bekämpfen.
Region | Nachricht vom 12.12.2022
In den letzten zwei Wochen hat sich am Kreisel in Neuhäusel so einiges getan. Auf Initiative vom "Projekt Neuhäusel 2030" mit Initiator Markus Brieler und mit Unterstützung des Landesbetriebes Mobilität in Koblenz wurde der Kreisel komplett neu gestaltet.
Region | Nachricht vom 12.12.2022
Die neuen Termine für die "@coustics-Konzerte" in Enspel im kommenden Jahr stehen fest. Dies teilte nun der Stöffel-Park mit. Leider sind die beiden letzten Auftritte der "@coustics" im Dezember krankheitsbedingt ausgefallen. Jedoch behalten die Karten ihre Gültigkeit für das Jubiläumskonzert "15 Jahre @coustics" am 15. Juli 2023 auf der Basaltbühne im Stöffel-Park.
Region | Nachricht vom 12.12.2022
Bereits der Freitag (9. Dezember) brachte ungeahnten Besucherzustrom auf den St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt Rennerod. Grund dafür: Der Renneroder Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten. Die Besucher konnten an drei Tagen bis zum Sonntag (11. Dezember) ein besonderes Programm genießen. Ganz getreu dem Motto: "Anders.Besonders".
Region | Nachricht vom 12.12.2022
Bei dem Versuch, ein Ehepaar nach einem Ladendiebstahl zu stellen, wurde ein 15-jähriges Mädchen durch die Ladendiebe angegriffen. Bei der körperlichen Auseinandersetzung wurde die 15-Jährige verletzt und kam mit dem Verdacht eines gebrochenen Nasenbeins ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 12.12.2022
Die Kleinkunstbühne Mons Tabor will mit ihrem 35. Jahresprogramm viele kleine "Steine" aus dem Weg räumen, wobei neue Aktive, neue Sponsoren und viele neue Veranstaltungsgäste im Jahr 2023 entscheidend beitragen können, damit es weiter geht. Zudem sei ein "9-Euro-Ticket für Kultur" geplant.
Region | Nachricht vom 12.12.2022
Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke auf der A3 in der Nähe der Anschlussstelle Dierdorf. Dabei wurde bei der Unfallaufnahme die Leiche einer 21-Jährigen festgestellt, welche mutmaßlich im Laufe des Tages mit einem Messer getötet wurde.
Sport | Nachricht vom 12.12.2022
Die Westerwald Volleys feierten gegen Eintracht Frankfurt ihren neunten 3:0 (25:20, 25:7, 26:24) Erfolg und führen weiterhin 33 Punkten vor Verfolger SSC Vellmar (27 Punkte) ungeschlagen die Tabelle der Regionalliga Südwest an. Mit nur neun Akteuren reiste das Team nach Frankfurt, da einige Spieler noch verletzt oder durch starke Erkältungen verhindert waren.
Sport | Nachricht vom 12.12.2022
Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu einer Weihnachtsfeier, besser "Adventlichen Zusammenkunft", treffen. Dann sind auch die Partner mit dabei, die während des Jahres oft auf das "Gegenstück" verzichten müssen.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2022
"In dulci jubilo – in süßer Freude“, so lautet ein Programmpunkt beim diesjährigen Jahresausklang der Gackenbacher Orgelkonzerte und so könnte man insgesamt das Motto des Konzerts beschreiben. Am 28. Dezember werden in der Kirche St. Bartholomäus wiederum festliche Klänge von Trompete und Orgel zu hören sein, diesmal mit dem Solo- und Orchestertrompeter Falk Zimmermann und dem in Gackenbach bekannten Organisten Stephan Rahn.
Sport | Nachricht vom 11.12.2022
Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) durch den Kreisvorsitzenden Marco Schütz und Staffelleiter Wolfgang Hörter mit der Ehrenplakette des Fußballkreises (höchste Ehrung, die der Fußballkreis zu vergeben hat) sowie der Dankesurkunde ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Am Samstag, dem 10. Dezember, im Zeitraum von 15.45 bis 20.45 Uhr, ist es in der Straße Börncher zu einem Einbruch in ein Wohnhaus gekommen.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Das Regionalprojekt „Naturgenuss“, gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied, will die Bedeutung regionaler Produkte nach außen tragen und Gästen wie Bewohnern zeigen, wie viele gute Erzeuger und Produkte Rheintal und Westerwald zu bieten haben.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich alles um Schnurrkater "Herbert". "Herbert" hat nun die Hoffnung, dass ihm ein sicheres und ruhiges zu Hause geschenkt wird.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Die Begrüßung in der Kita Holler fiel ungewöhnlich aus: "Klappern, wie der Klapperstorch". Ute Klapthor vom NABU Montabaur und Umgebung hatte das mitgebrachte Weißstorchpräparat vorgestellt, den Wappenvogel des NABU. Die Kita-Kinder zeigten großes Interesse an dem "tierischen" Besuch.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Glücklich können sich die etwa 600 Zuschauer schätzen, die trotz eisiger Kälte den Weg in die Stadthalle von Ransbach Baumbach gefunden hatten. Ausnahmsweise wird in diesem Artikel das Resümee vorgezogen, weil man dann das Erlebte verinnerlichen und auf einzelne Programmpunkte konzentrieren kann.
Region | Nachricht vom 10.12.2022
Die Zahl der offenen Stellen am Arbeitsmarkt wächst. Die Anstrengungen für Unternehmen, geeignete Azubis zu finden, werden immer größer. "jobzzone" hilft dabei. Nun ist die 2. Auflage in der Region Koblenz-Mittelrhein erschienen. Sie begleitet Schüler bei der Berufsorientierung und bietet Arbeitgebern ein Forum, um den Fachkräftenachwuchs zu werben.
Region | Nachricht vom 10.12.2022
Einen der bisher am weitesten entfernten Einsätze hat der Verein Wäller Helfen kürzlich umgesetzt: Mehr als 3000 Kilometer Fahrstrecke haben die sieben Fahrer und eine Dolmetscherin zurück gelegt, um Hilfsgüter an die ukrainische Grenze zu bringen.
Region | Nachricht vom 10.12.2022
Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI macht aus diesem Anlass darauf aufmerksam, dass weltweit gerade Frauen und Mädchen viele Menschenrechte immer noch vorenthalten werden, zum Beispiel das Recht auf ein Leben in Freiheit und Würde, auf Bildung oder auf gleichen Lohn.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Vereine fit für die Zukunft machen – das ist die Idee der Qualifizierungsreihe zur "Vereinsbegleitung“, die jetzt mit einer feierlichen Übergabe von Zertifikaten an die Teilnehmenden im Schloss Hachenburg beendet wurde.