Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Ein Vierteljahrhundert singen: Christiane Löflund-Fries leitet den Frauenchor Hof seit 25 Jahren

Seit einem Vierteljahrhundert ist Christiane Löflung-Fries bereits Chorleiterin des Evangelischen Frauenchores Hof. Dafür würde sie jetzt in einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Hof geehrt. Derzeit singen 16 Sängerinnen in dem Chor, darunter eine 13-Jährige, die mit Mutter und Großmutter wöchentlich zu den Chorstunden kommt.

Christiane Löflund-Fries leitet den Frauenchor Hof seit 25 Jahren. (Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek)

Hof. Der Chor selbst besteht seit 47 Jahren und wurde im Jahre 1976 anlässlich einer Goldenen Hochzeit gegründet. Zunächst hatte es sich um einen Chor, der vornehmlich auf Beerdigungen sang, gehandelt. Doch bald folgen weitere Aufgaben und Auftritte. Im September 1997 schließlich übernahm Christiane Löflund-Fries die Chorleitung. "Ohne den Chor bin ich als Chorleiterin nichts. Ich wünsche uns allen, dass wir noch lange zusammen Freude und Kraft haben, den Chorgesang fortzuführen, Gott zur Ehre und als Bereicherung des Gemeindelebens", sagte Löflund-Fries in ihrer Ansprache im Gottesdienst.

"Mein ganz besonderes Anliegen in der Chorarbeit ist die Ergänzung des gesprochenen Wortes durch das Gesungene im Gottesdienst. Am schönsten finde ich, wenn wir denselben oder ähnlichen Text singen, der vorher schon gelesen wurde. Das ist unser Beitrag zur Verkündigung. Die Auswahl unserer Musik ist immer auf den jeweiligen Gottesdienst abgestimmt, in enger Absprache mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin und nie beliebig. Das ist unsere Spezialität", so die Chorleiterin.

In seiner Predigt über das Bibelwort aus Hebräer 5, Vers 1-10 sprach Pfarrer Karl Jacobi über das Dienen und den Gehorsam. "Es gilt Gottes Auftrag für sich selbst zu finden", so Jacobi. "Wir müssen uns fragen: Wie können wir ein Segen für unsere Mitmenschen sein? Wenn wir tun, was in uns angelegt ist, so bringen wir Segen." Es sei ein ganz besonderer Dienst, den Chor und Chorleiterin erfüllen, indem sie ihre Gabe Gottes frei werden lassen zum Nutzen vieler. Jacobi ermutigte auch andere ihre Gaben einzubringen: "Haltet euch nicht zurück, mit den euch gegebenen Eigenschaften, euren Mitmenschen zu dienen."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Ende des, sehr musikalischen und von mehreren Chorliedern gestalteten, Gottesdienstes gratulierte Andrea Hoffmann als Vorsitzende des Kirchenvorstandes der Kirchengemeinde Bad Marienberg Chorleiterin Christiane Löflund-Fries zum Jubiläum. Danach sprachen der ehemalige Pfarrer von Hof, Pfarrer Brück i.R., und ein Vertreter der Ortsgemeinde ein Grußwort. Im Anschluss waren Chor und Gottesdienstgemeinde zu einem Empfang in die Gemeinderäume eingeladen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Mit eigenem Balkonkraftwerk von "57energie" Strom sparen

Im Kampf gegen den Klimawandel werden regenerative Energien hochgeschätzt. Photovoltaikanlagen nutzen ...

Bibi Blocksberg "Alles wie verhext!" - Musical in Ransbach-Baumbach

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical "Alles wie verhext!" ...

Veranstalter von "ABIn die Zukunft" verzeichnen neuen Ausstellerrekord

Nach drei Jahren Pause freuten sich Aussteller und Schulen über die Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

"Zweisprachige" Autorenlesung mit Humor und Wäller Platt

Thorsten Ferdinands und die Weisheiten seines Opas: Diese Anekdötchen aus dem Westerwälder Dorfleben ...

Fall Luise aus Freudenberg: Ein Expertengespräch mit dem Kinderpsychiater Dr. Jan Oude-Aost

Der Tod von Luise erschütterte das ganze Land, selbst ausländische Medien berichteten über den Fall. ...

Veganer Kochabend: So genussvoll kann Klimaschutz sein

Mehr als ein Dutzend Hobby-Köche haben im Westerburger Pfarrer-Ninck-Haus leckere vegane Rezepte ausprobiert. ...

Werbung