Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

Lkw-Fahrer mit 2,79 Promille auf Rastanlage Heiligenroth der A 3 erwischt

Am Sonntag (2. April) haben zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Kontrollen des Schwerverkehrs vor Beendigung des Sonntagsfahrverbots durchgeführt. Die Kontrollen fanden auf zwei Tank- und Rastanlagen der A 3 statt.

Montabaur. Auf den Tank- und Rastanlagen Montabaur und Heiligenroth an der A 3 wurden insgesamt 29 Berufskraftfahrer kontrolliert. Lediglich bei zwei Lkw-Fahrern wurde deutlicher Alkoholkonsum festgestellt. Ein Kraftfahrer an der Tank- und Rastanlage Montabaur hatte 1,21 Promille, ein Fahrer an der Tank- und Rastanlage Heiligenroth sogar 2,79 Promille. In beiden Fällen wurde bis zur Ausnüchterung eine Abfahrt unterbunden, so die Polizei. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Eilmeldung: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Weitere Artikel


Krötenretter aus Überzeugung: Benno und Annegret Steller sind seit 14 Jahren dabei

Die Hilfe für Kröten stellt das Ehepaar Benno und Annegret Steller aus Pottum über ihr eigenes Wohl. ...

CDU-Kreistagsfaktion: Beim Radwegekonzept sind dicke Bretter zu bohren

Der Westerwälder Kreistag hat über die aktuelle Fassung des von SEWECO erstellten Radwegekonzepts beraten ...

Konzertorchester Koblenz öffnet "Tor zur Welt"

Am 22. April begibt sich das Konzertorchester Koblenz auf eine musikalische Schiffsreise. Mit an Bord, ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung "Kohle sparen mit Sonnenschein" in Montabaur

Sonnenenergie vom eigenen Hausdach nutzen - aber wie? Diese und weitere Fragen wurden bei der Veranstaltung ...

SPD Wirges lud zum 3. Wäller Energie-Stammtisch ein

Zum Auftakt des 3. Wäller Energie-Stammtisches begrüßte Cosimo Jankowitsch im Namen der SPD Wirges interessierte ...

Thema Energiewende fand großes Interesse in Hillscheid

Die Ortsgruppe Hillscheid innerhalb des Ortsvereins Höhr-Grenzhausen von Bündnis 90/Die Grünen hatte ...

Werbung