Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2023    

Dr. Tanja Machalet: Die Koalition sichert Fachkräfte für die Zukunft

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Weiterbildungsgesetz und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. Dazu äußert sich die heimische Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales Dr. Tanja Machalet.

Dr. Tanja Machalet. Foto: privat

Wirges. Deutschland braucht viele und gut qualifizierte Fachkräfte. Aus ihren Gesprächen mit den kleinen und mittelständischen Betrieben in der Region weiß sie, dass auch diese auf eine Zuwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt setzen. "Daher müssen wir alle Potenziale im In- und im Ausland heben, damit unsere Wirtschaftsleistung durch den Fachkräftemangel nicht weiter ausgebremst wird. Wir müssen kluge Köpfe und helfende Hände aus aller Welt für uns gewinnen." Nur so werden auch die sozialen Sicherungssysteme nachhaltig funktionieren, ist sich Machalet sicher.

"Aber gleichzeitig müssen wir junge Menschen stärker dabei unterstützen, eine Ausbildung zu machen", führt die Bundestagsabgeordnete weiter aus. "Daher führen wir mit der Ausbildungsgarantie einen Rechtsanspruch auf einen außerbetrieblichen Ausbildungsplatz ein. Zusätzlich wird es ein gefördertes Berufsorientierungspraktikum und einen Mobilitätszuschuss geben. Wir erleichtern die Teilnahme an Einstiegsqualifizierungen und öffnen die außerbetriebliche Berufsausbildung auch für marktbenachteiligte Jugendliche."



In einer sich wandelnden Arbeitswelt will die Bundesregierung den Beschäftigten notwendige Weiterbildungen ermöglichen. Tanja Machalet: "Mit dem ersten Weiterbildungsgesetz gehen wir einen großen Schritt in Richtung Weiterbildungsrepublik." Die Einführung des Qualifizierungsgeldes erleichtert es Unternehmen im Strukturwandel, ihre Mitarbeiter zielgerichtet weiterzubilden und sie als Fachkräfte zu halten. Die Förderung der Weiterbildung von Beschäftigten wird unter anderem durch feste Fördersätze und die grundsätzliche Öffnung für alle Betriebe erleichtert.

"Mit den entsprechenden Gesetzentwürfen bringt die Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP dringend nötige Maßnahmen auf den Weg, von denen auch die Unternehmen und die Menschen im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwald nachhaltig profitieren werden, denn sie helfen dabei, den Wohlstand in der Region zu sichern", ist Tanja Machalet überzeugt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarktbericht: Weniger Erwerbslose im Agenturbezirk Montabaur - Quote: 3,5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region Westerwald ist erstmals seit November gesunken: Ende März sind im ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Am Donnerstag, dem 23. März fand ein Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service am Klosterberg ...

Viele Gäste erleben beeindruckendes Finale von "Sieben Wochen Songs" in Wirges

Mit Popmusik durch die Passionszeit: Sechs evangelische Kirchengemeinden haben jede Woche zu Andachten ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Aufgrund ungebrochener Nachfrage geht "Raderlebnis Westerwald" nach 2021 und 2022 bereits in die dritte ...

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Um sich gemeinsam für mehr Umweltschutz und eine saubere Heimat zu engagieren, ruft die Stadt Hachenburg ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 16. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Homberg, ...

Werbung