Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2023    

Siershahn: Straßenverkehrsgefährdung durch flüchtenden Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Am Dienstag (4. April) wurde gegen 16.20 Uhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur in der Bahnhofstraße in Siershahn auf ein vor ihr fahrendes Motorrad aufmerksam, an welchem kein Kennzeichenschild angebracht war. Der anvisierten Verkehrskontrolle entzog sich der Fahrer des Zweirads durch waghalsiges Davonfahren.

Der Flüchtende auf seinem Motorrad. (Foto: Polizeidirektion Montabaur)

Siershahn/Mogendorf. Der Motorradfahrer fuhr durch Siershahn und Mogendorf. Dort bog er letztlich von der Straße "Am Bollscheid" auf einen schmalen Feldweg in Richtung L 313 Oberhaid ab. Ein Hinterherfahren durch die Polizeistreife war ab dort nicht mehr möglich. Nicht nur, dass der Flüchtende vermehrt die zulässige Höchstgeschwindigkeit in erheblichem Maße überschritt, auch überholte er mehrfach teils waghalsig andere Verkehrsteilnehmer oder bog vor ihnen gefahrenträchtig ab.

Unbeteiligte Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können, aber auch jene Verkehrsteilnehmer, die im Rahmen der Flucht des Motorradfahrers von diesem in ihrer ordnungsgemäßen Fahrweise beeinträchtigt wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Montabaur in Verbindung zu setzen. Aufgrund von dessen Fahrverhalten kann davon ausgegangen werden, dass er ortskundig ist. Bei dem Zweirad dürfte es sich um ein schwarz-/ fliederfarbenes Kraftrad gehandelt haben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Workshop im Stöffel-Park: Drucktechniken mit Linol und mehr ausprobieren

Wie schön Linoldrucke sein können, zeigt nicht nur die Ausstellung von Monika Grohmann, die noch bis ...

Kloster Marienthal wird zum Gesundheitscamp für Kinder und Jugendliche

Nachdem die Klostergastronomie vor einem halben Jahr zum letzten Mal die Gäste verabschiedet hatte, war ...

Natürlich und kreativ: Bunte Ostereier mit Naturfarben

Ostern ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Man trifft sich mit Familie und Freunden, genießt leckeres ...

DRK-Klinik Hachenburg erhält 330.000 Euro zur Sicherung der Geburtshilfe

Rheinland-Pfalz will Kliniken mit Geburtshilfestationen im ländlichen Raum stabilisieren. Hierfür werden ...

Kino im Bullenstall: Rund 70 Besucher sahen Film zusammen mit tierischen Bewohnern

Ein etwas anderes Kino hat für ein besonders Event in Maxsain seine Pforten geöffnet - der Bullenstall ...

Stadtfest in Altenkirchen: Entdecken, genießen und Freunde treffen

Mit vielen Aktionen lockt das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am Wochenende, 6. und 7. Mai, nach ...

Werbung