Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2023    

Zahlreiche Verstöße bei dienststellenübergreifenden Verkehrskontrollen um Montabaur

Mittwochabend (29. März) wurden im Bereich Montabaur dienststellenübergreifende Verkehrskontrollen durch die Polizeiautobahnstation und die Polizeiinspektion Montabaur durchgeführt. Bei diesen konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden.

(Symbolbild)

Montabaur. Sowohl bei der stationären Kontrollstelle in Siershahn, als auch bei der in Höhr-Grenzhausen konnten zahlreiche Verstöße gegen verkehrsrechtliche Vorschriften festgestellt und letztlich auch geahndet werden. Neben etlichen Zuwiderhandlungen gegen die Gurtpflicht waren unter anderem auch mehrere Trunkenheitsfahrten zu konstatieren.

So waren es drei Pkw-Fahrer, die unter Betäubungsmitteleinfluss ihr Kraftfahrzeug führten sowie ein Fahrer, der unter Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teilnahm. Auch konnten Betäubungsmittel bei zwei Fahrern aufgefunden und sichergestellt werden. Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen sowie Untersagungen der Weiterfahrt waren hier die Folge. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Schützenvereine der VG Rennerod erhalten Ehrenscheiben

Traditionsgemäß erhielten die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rennerod kürzlich die diesjährigen ...

Betrugsmasche erfolgreich: Frau traf sich zur Geldübergabe in Montabaur

Am heutigen Nachmittag (30. März) kam es gegen 16 Uhr im Innenstadtbereich von Montabaur zu einer Geldübergabe ...

Kunststoffbelag des Kleinspielfeldes der Wolfsteinschule Bad Marienberg erneuert

Die alten Fallschutzplatten im und rund um das Kleinspielfeld der Wolfsteinschule Bad Marienberg mussten ...

Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Zu zwei besonderen Testspielen treten die U17 und U16 der Eisbachtaler Sportfreunde am Ostersamstag, ...

Kreismusikverband Westerwald präsentierte famoses Serenadenkonzert in Ebernhahn

In dem Wort Serenade verstecken sich zwei italienische Wörter: "Sereno" bedeutet auf Deutsch "heiter" ...

Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Die Berichterstattungsfrequenz über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg hat den Takt „minütlich ...

Werbung