Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

Lions Club Bad Marienberg überreicht Scheck an Kunstforum Westerwald

Vertreter des Lions Clubs Bad Marienberg überreichten der neuen Vorsitzenden des Kunstforums Westerwald, Helga Seelbach und Malerin Brigitte Struif (Mitglied des Kunstforums) stellvertretend für den gesamten Kunstverein einen symbolischen Scheck.

Von links: Barbara Hombach (Präsidentin LC Bad Marienberg), Hjalmar Menk (Past Präsident LC Bad Marienberg), Helga Seelbach (Vorsitzende Kunstforum Westerwald) und Brigitte Struif (Kunstforum Westerwald). (Foto: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg. Der Lions Club und hier federführend Hjalmar Menk als Past Präsident hatte ein Benefizkonzert mit "Lost in the Jam" auf dem Kulturgut Hirtscheid initiiert und mit Lionsfreunden organisiert. Aus dieser gelungenen Veranstaltung erzielte der Lios-Club Bad- Marienberg einen Erlös von 1.800 Euro zur Verwendung in einen guten Zweck in der Region. In diesem Fall für das Kunstforum.

Es gab und gibt verschiedene Aktionen des Kunstforums, das letztes Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiern konnte. Dazu gehören "Kunst – und Gartentage“, das Schaufenster an der Bahnhofstraße in Altenkirchen, aber auch die kommende Ausstellung Anfang Juli im Kulturhaus Hamm, die mit einer Vernissage am 30. Juni eröffnet wird und sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen künstlerisch auseinandersetzt.



"Wir zusammen" lautet das Motto, das sich Helga Seelbach auf die Fahne geschrieben hat: zusammenbringen und vernetzen. Ohne dem gehe es nicht in der Region. "Kunstschaffende, die während der Pandemie wenig Gelegenheit hatten, ihre Kunst der breiten Öffentlichkeit vorzustellen, finanziell zu unterstützen, war der Gedanke. Ich bin froh, dass es uns mit der Ausrichtung eines Konzertes auf dem Kulturgut Hirtscheid gelungen ist, einen Beitrag leisten zu können, Künstler und deren Kunst wieder in den Fokus zu stellen“, betont Hjalmar Menk.

"Der Lions-Club Bad Marienberg wird auch weiterhin Konzerte auf dem Kulturgut anbieten und hofft auch hier wieder auf die Unterstützung der Zuschauer“, so Barbara Hombach, die amtierende Präsidentin. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Weroth: Missachtung Vorfahrt führt zu Unfall mit zwei Schwerverletzten

Im Kreuzungsbereich der L 317 (Mittelstraße) bei Weroth ist es am Sonntag (2. April) gegen 20.40 Uhr ...

Jugendvertretung tagte zum ersten Mal - Dominik Heidrich zum Vorsitzenden gewählt

Die in diesem Jahr erstmals gewählte Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg fand sich am 21. ...

Thema Energiewende fand großes Interesse in Hillscheid

Die Ortsgruppe Hillscheid innerhalb des Ortsvereins Höhr-Grenzhausen von Bündnis 90/Die Grünen hatte ...

Bei Unfall auf der L 312 bei Elgendorf wurde eine Person leicht verletzt

Ein 19 Jahre alter Autofahrer ist auf der L 312 bei Montabaur-Elgendorf von der Fahrbahn abgekommen und ...

Abendgottesdienst mit Abendmahl vor dem Sonntag Palmarum

Mit kontrastreicher a-cappella-Literatur, polyphoner Motettenkultur der Renaissance und des Frühbarocks ...

Schiedsrichtervereinigung Westerwald/Wied fördert Nachwuchstalente

Die gezielte Förderung und Vorbereitung auf zukünftige Spielleitungen in einem Schiedsrichtergespann ...

Werbung