Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2023    

Baustelle im Verzug: Fertigstellung von Verbandsgemeindehaus wohl erst 2024

Die Fertigstellung des neuen Verbandsgemeindehauses am Gerberhof in Montabaur wird sich um einige Monate verzögern. Die Verwaltung geht derzeit davon aus, dass der Umzug nicht Ende des Jahres, sondern erst im Sommer 2024 stattfinden wird. Grund für die Verzögerung ist Feuchtigkeit im Inneren des Gebäudes, die über die Fassade eingedrungen ist.

Wer vom Schlossberg herunter auf das Verbandsgemeindehaus schaut, kann die Fortschritte bei den Ziegel-Arbeiten beobachten. (Foto: VG Montabaur/Stefan Baumgarten)

Montabaur. Bislang hat es nur wenige kleinere Verzögerungen im Bauablauf des Großprojektes gegeben, die teils der Corona-Krise, teils Lieferengpässen infolge des Ukraine-Krieges geschuldet waren, sodass der Einzugstermin in kleinen Schritten von Sommer auf Jahresende 2023 verschoben wurde. Nun ist eine neue Situation eingetreten: Anfang des Jahres stellte die Projektleitung fest, dass zu viel Feuchtigkeit im Gebäude ist, was zu Schäden im Innenausbau geführt hat. Das Wasser ist über die Fassade ins Gebäude gelangt, es handelt sich also nicht um aufsteigende Nässe.

Betroffen ist etwa ein Viertel des Gebäudes und zwar ausschließlich die Obergeschosse: Dort sind die Trockenbauwände aufgeweicht, dabei wurden die Doppelböden und die darin geführten Leitungen teilweise in Mitleidenschaft gezogen. Derzeit werden die Mängel an der Fassade, also die undichten Stellen, lokalisiert und beseitigt. Alle beschädigten Bauteile müssen voraussichtlich entfernt werden. Anschließend wird das Gebäude vollständig getrocknet und dann der Innenausbau erneuert. Dies wirkt sich zeitlich auch auf nachfolgende Gewerke aus.



"Wir können aktuell noch nicht genau sagen, wie viel Zeit uns all das kostet. Allerdings gehen wir davon aus, dass wir bis zu einem halben Jahr Verspätung haben werden", sagt Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich. "Das Wichtigste ist nun, dass die Bauarbeiten so schnell wie möglich vorangehen und wir keinen weiteren Verzug bekommen. Parallel dazu wird ermittelt, wer den Schaden verursacht hat. Das braucht Zeit." (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Von Schule in den Beruf, Tod einer geliebten Person oder Eintritt in die Rente: Es gibt Zeiten, in denen ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

IG BAU warnt vor "Prämien-Drückebergern" unter den Bau-Arbeitgebern
Bauunternehmen bauen "Krisen-Brücke": ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 16. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Homberg, ...

Neue allgemeinmedizinische MVZ-Praxis in Herschbach

Zum 1. April wird die allgemeinmedizinische Praxis Palko in Herschbach in das medizinische Versorgungszentrum ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Mit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer ...

Montabaur: Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Donnerstag (30. März) gegen 15.25 Uhr ist es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Fröschpfortstraße ...

Werbung