Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

Schiedsrichtervereinigung Westerwald/Wied fördert Nachwuchstalente

Die gezielte Förderung und Vorbereitung auf zukünftige Spielleitungen in einem Schiedsrichtergespann waren das Motto bei der Intensivbelehrung der Schiedsrichtervereinigung Westerwald/Wied.

Foto: Heep

Neuwied. Der Einladung von Schiedsrichterobmann Lukas Heep (Feldkirchen), Nachwuchsreferent Mario Becker (Melsbach) und Schiedsrichterlehrwart Wichard Pirngruber (Bubenheim) zu diesem Förderlehrgang in Niederahr folgten insgesamt 40 Nachwuchsschiedsrichter aus dem Kreis Westerwald/Wied. Durch die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit nutzten auch die Nachbarkreise Westerwald/Sieg und Rhein/Lahn das Angebot des Förderlehrgangs und entsandten ihre Nachwuchsschiedsrichter nach Niederahr.

Auch die jungen Nachwuchsschiedsrichterinnen des Förderkaders im FV Rheinland nutzten das Lehrgangsangebot. Gastdozent Henning Reif referierte speziell zum Thema "Tätigkeiten eines Schiedsrichterassistent" und gewährte viele Einblicke in die Tätigkeit als Schiedsrichterassistent in den Spielklassen des Deutschen Fußball Bund. Viele erkenntnisreiche Eindrücke und hilfreiche Empfehlungen konnte durch die Teilnehmer aufgenommen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter den Lehrgangsteilnehmern war man sich im Anschluss schnell einig, dass die Fortführung des Förderprogramms durch den Kreisschiedsrichterausschuss WW/Wied weitergeführt werden und einen festen Platz in dem vierteljährlichen Lehrgangsangebot für Nachwuchsschiedsrichter haben soll. Erste positive Ergebnisse zeigen sich bereits in der kreisintern gesteigerten Anzahl an Schiedsrichtern. Spätestens bei den Qualifizierungslehrgängen im Sommer 2023 werden weitere positive Ergebnisse durch die WW/Wied-Schiedsrichter folgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Abendgottesdienst mit Abendmahl vor dem Sonntag Palmarum

Mit kontrastreicher a-cappella-Literatur, polyphoner Motettenkultur der Renaissance und des Frühbarocks ...

Bei Unfall auf der L 312 bei Elgendorf wurde eine Person leicht verletzt

Ein 19 Jahre alter Autofahrer ist auf der L 312 bei Montabaur-Elgendorf von der Fahrbahn abgekommen und ...

Lions Club Bad Marienberg überreicht Scheck an Kunstforum Westerwald

Vertreter des Lions Clubs Bad Marienberg überreichten der neuen Vorsitzenden des Kunstforums Westerwald, ...

Ökumenische Abende für Schwangere in Pottum und Hahn am See

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude, des Glücks, der Aufregung, manchmal auch der Ängste. ...

Nistkästen unterstützen die Artenvielfalt bei heimischen Vögeln

Der Frühling kommt und die Vögel beginnen damit, ihre Nester zu bauen. Um ihnen die Suche nach einem ...

Virtueller Spendenlauf: Über 2.000 Euro für Frauenhäuser gesammelt

Der virtuelle Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" war eine gemeinsame Aktion der Gleichstellungsbeauftragten ...

Werbung