Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Erster Schalttermin 2023: Einige Orte der VG Montabaur erfolgreich auf H-Gas umgestellt

In zahlreichen Haushalten in der Verbandsgemeinde Montabaur strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die Leitungen: Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm) haben den notwendigen Schalttermin erfolgreich durchgeführt.

Im Rahmen der Erdgasumstellung muss häufig an Gasgeräten etwas ausgetauscht oder neu eingestellt werden. (Foto: Sascha Ditscher/evm)

Montabaur. Betroffen sind im gesamten Schaltbezirk, zu dem auch Orte im Rhein-Lahn-Kreis zählen, rund 24.900 Gasgeräte in den Haushalten und Unternehmen der jeweiligen Orte. Die Umstellung von L-Gas auf H-Gas ist im aktuellen Schaltbezirk in folgenden Orten in der VG Montabaur vorgenommen worden:
Eitelborn
Kadenbach
Neuhäusel
Simmern

Von den 24.900 Geräten wurden bereits vor dem Schalttermin rund 15.800 Geräte auf die neue Gasqualität angepasst. Weitere 9.100 Geräte werden in den nächsten Wochen noch angepasst.

Sollte ein Gasgerät nach der Umstellung eine Störung aufweisen, steht Bürgern der enm-Bereitschaftsdienst bis einschließlich Ostermontag, 10. April, zur Verfügung. Das Erdgasbüro ist jeweils von 8 bis 18 Uhr telefonisch unter 0261 2999-60100 erreichbar. Der Bereitschaftsdienst wird Betroffene dann kurzfristig zur Störungsbehebung aufsuchen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Weitere Artikel


Straßensperrung ab Bahnübergang Grenzau vom 11. bis zum 17. April

Im Zeitraum vom 11. April bis 17. April ist der Bahnübergang Bahnhof Grenzau zwischen Alsbach und Höhr-Grenzhausen ...

Die Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt die Aktion "Kleine Bienenretter"

Bienen spielen eine zentrale Rolle im Erhalt des Ökosystems. Seit Jahren aber stirbt weltweit ein Großteil ...

Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. ...

Neue Räume für die Feuerwehr Seck: Bauarbeiten für das Feuerwehrgerätehaus haben begonnen

Unmittelbar angrenzend an das bisherige Feuerwehrhaus am Marktplatz wird durch die VG Rennerod als zuständige ...

Verkehrsunfallflucht L 307 bei Rückeroth - Zeugen gesucht

Am heutigen Mittwoch (5. April) befuhr ein Pkw-Anhänger-Gespann gegen 9.30 Uhr die L 307 aus Richtung ...

Bier Zutaten: Ein Überblick über die Grundlagen und ihre Bedeutung für Geschmack und Aroma

ANZEIGE | Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Welt und hat eine lange Geschichte. ...

Werbung