Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

Alsbach: Nach Ausweichmanöver blieb Auto auf der Seite liegen

Weil er einem entgegenkommenden Wagen ausweichen musste, ist auf der K 117 bei Alsbach ein Fahrer mit seinem Auto in der Böschung gelandet. Der Pkw blieb schließlich auf der Seite liegen. Der Fahrer, der das missglückte Ausweichmanöver verursacht haben soll, hielt Anhalten trotzdem für überflüssig.

(Symbolbild)

Alsbach. Durch einen in der Mitte der Straße fahrenden Wagen kam es am Samstag, 1. April, kam es gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K 117 zwischen Höhr-Grenzhausen und Alsbach. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr nach ersten Ermittlungen der Polizei Höhr-Grenzhausen mittig die Fahrbahn, sodass der entgegenkommende Fahrer ausweichen musste. Sein Auto kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr die Böschung und blieb letztendlich auf der Seite liegen. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeiwache Höhr-Grenzhausen (02624-94020) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Pkw-Brand im Carport: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf die Häuser

30 Einsatzkräfte der Verbandsgemeindefeuerwehr Bad Marienberg haben am Sonntagmorgen (2. April) verhindert, ...

"Montabaur blüht auf" - der Frühling kann kommen

Der Wettergott meinte es nicht gut mit der Auftaktveranstaltung "Montabaur blüht auf", bei der Interessierte ...

Virtueller Spendenlauf: Über 2.000 Euro für Frauenhäuser gesammelt

Der virtuelle Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" war eine gemeinsame Aktion der Gleichstellungsbeauftragten ...

Buchtipp: "Die Not ist groß - einer muss los" von Jenna & Bo

Das interaktive Kinderbuch für Kinder ab zwei Jahren thematisiert den Klimawandel, ohne den kleinen Lesern ...

IHK Koblenz erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz wurde mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" bereits ...

Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Im April 1979 wurde der Allgemeine Deutschen Fahrrad-Club, kurz ADFC, als fahrradpolitisches Gegengewicht ...

Werbung