Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

APRILSCHERZ | April, April - Die besondere Brauerei-Führung hat uns die Hachenburger Brauerei als Aprilscherz geschickt. Wir hatten viel Spaß beim Einstellen und sagen Danke an das Team der Hachenburger-Erlebnisbrauerei für diese geniale Idee und die passenden Fotos.

In der Hachenburger Bier-Lobby bekommen alle Gäste der Westerwald-Brauerei ein Begrüßungsbier - egal ob bekleidet oder nicht. Fotos: Hachenburger

Hachenburg. Die Westerwald-Brauerei hat nichts zu verstecken. Besucher der Hachenburger Erlebnis-Brauerei können sich davon an sieben Tagen in der Woche selbst überzeugen. Im Rahmen der verschiedenen Bier-Erlebnis-Touren gewährt die Westerwald-Brauerei Gästen seit 25 Jahren Einblicke in ihren handwerklichen Brauprozess.

"Im Gegensatz zu Großkonzernen, die ihre Produktion oft vor Blicken von außen abschirmen wollen, können unsere Besucher wirklich hinter jede Tür der Westerwald-Brauerei schauen. Wir legen höchsten Wert auf Transparenz", erklärt Sarah Schorge, Leiterin der Hachenburger Erlebnis-Brauerei. Die Familienbrauerei lässt bei den Erlebnis-Touren für ihre Gäste also sprichwörtlich die Hosen runter - und erwartet das jetzt auch umgekehrt.

FKK-Touren gut für den Kreislauf
Die Westerwald-Brauerei ist in ihrer Branche als Trendsetter bekannt. Mit einer neuen FKK-Tour in der Hachenburger Erlebnis-Brauerei werden die Westerwälder ihrem Ruf gerecht. Die mittelständische Brauerei hat beobachtet, dass das Gesundheitsbewusstsein der Menschen in ganz Deutschland wächst. Mit der FKK-Tour in der Hachenburger Erlebnis-Brauerei begegnet Hachenburger diesem Kundeninteresse. Im hochmodernen wie transparenten Sudhaus der Brauerei liegt die Raumtemperatur konstant bei über 20 Grad, im Reifehaus hingegen werden alle Hachenburger Biere bei -1 Grad Celsius gelagert und reifen dort für die garantierte Hachenburger-Reifezeit von sechs Wochen. "Jeder Raum in der Westerwald-Brauerei hat sein ganz eigenes Mikroklima. Wir sind uns sicher, dass sich diese Kontraste zwischen den unterschiedlichen Bereichen unserer Familienbrauerei belebend und positiv auf den Kreislauf unserer Gäste auswirken", erklärt Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei.

Hygiene hat oberste Priorität

Die Westerwald-Brauerei wird jährlich von verschiedenen Instituten zertifiziert, um eine gleichbleibend hohe Qualität der Hachenburger Biere gewährleisten zu können. "Wir sind ein Lebensmittelbetrieb. Gewisse Standards müssen da einfach erfüllt sein, und vielfach gehen wir aus eigener Überzeugung noch darüber hinaus", verdeutlicht Geimer. Die neuen FKK-Touren müssen sich in diesem Umfeld nun erst einmal beweisen. Die Westerwald-Brauerei muss schließlich stets gewährleisten können, dass alle Betriebsbereiche hygienisch einwandfrei sind. "Aber wie ich unsere Hachenburger Bier-Freunde kenne, wird das kein Problem darstellen. Wenn alle geduscht und nicht zu sehr parfümiert zu den FKK-Touren erscheinen, wird das neue Tourenangebot ein Erfolg", gibt sich Geimer zuversichtlich.



Kennenlernangebot zum Start
Zum Start bietet die Westerwald-Brauerei die neue Tour zum Kennenlernpreis an: Für 69 Euro können drei Personen beim "Hachenburger Dreier" in der Kleingruppe die Bier-Erlebnis-Tour "FKK" ausprobieren. Und der Eintritt für die allererste Gruppe, die sich bei Hachenburger für die Bier-Erlebnis-Tour "FKK" anmeldet, geht sogar komplett auf den Deckel der Brauerei - inklusive 30 Euro Gutschein für den Hachenburger-Store. "Für den Betrag gibt es bereits einige schöne Stücke aus unserer fair produzierten Hachenburger Textil-Kollektion by Trigema", verdeutlicht Sarah Schorge. Schnell sein lohnt sich also. Die Bier-Erlebnis-Tour "FKK" kann online gebucht werden: hachenburger.de/touren/ (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

April, April – Die Zusammenlegung der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald war unser ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche am ICE-Bahnhof Montabaur

Auf dem Parkplatz am ICE-Bahnhof Montabaur sind Samstagnacht (1. April) zwischen 0 und 3.50 Uhr an mindestens ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

In der fast ausverkauften Stadthalle von Montabaur hatten sich mehrere hundert Fans eingefunden, um der ...

Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Wer kennt das nicht: Da hat man Lust zu spielen, aber niemand in der Familie teilt das Interesse so wirklich. ...

Viele Gäste erleben beeindruckendes Finale von "Sieben Wochen Songs" in Wirges

Mit Popmusik durch die Passionszeit: Sechs evangelische Kirchengemeinden haben jede Woche zu Andachten ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Am Donnerstag, dem 23. März fand ein Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service am Klosterberg ...

Werbung