Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Der Bürgermeisterpodcast informiert: Die Schullandschaft in der Region

Welche Schulen gibt es in der Region? Welche Aufgaben haben die Kommunen? Welche Chancen und Herausforderungen bringen diese mit sich? In der aktuellen Folge des Bürgermeister-Podcasts blicken Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich (Montabaur) auf die Schullandschaft in der Region.

(Symbolbild: pixabay)

Westerwaldkreis. Gerade für Familien ist diese ein wichtiger Standortfaktor. Doch was kann eine Kommune leisten? Welche Themen sind besonders emotional? Wie gehen die Kommunen mit sich ändernden Bedarfen und Anforderungen um? Und ist die Digitalisierung bereits an den Schulen in den Verbandsgemeinden Montabaur und Wirges angekommen? Antworten gibt es in der aktuellen Folge des Bürgermeister-Podcasts. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


"The Wild Bobbin‘ Baboons" zu Gast in Höhr-Grenzhausen

Die "Goldenen Fifties": raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

"Höhr-Grenzhausen brennt": Keramikfestival war wieder das Mekka für Keramikliebhaber

Es war wieder so weit: Mit dem Keramikfestival "Höhr-Grenzhausen brennt" erfolgte der Auftakt der touristischen ...

Veganer Kochabend: So genussvoll kann Klimaschutz sein

Mehr als ein Dutzend Hobby-Köche haben im Westerburger Pfarrer-Ninck-Haus leckere vegane Rezepte ausprobiert. ...

Handwerkskammer Koblenz übergibt 637 Meisterbriefe

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit rund 1.500 Besuchern in der Rhein-Mosel-Halle ...

Helfer brauchen Hilfe - Solidarität in der Not e. V. braucht zum 1. Mai neue Räumlichkeiten

Seit März 2022 konnte der Der Montabaurer Verein SIN – Solidarität in der Not e. V. in den Räumlichkeiten ...

Hotel- und Gastronomiebetriebe suchen Fachkräfte

Die rund 50 familiengeführten Hotellerie- und Gastronomiebetriebe des Netzwerks "Working Family" sind ...

Werbung