Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Geschwindigkeitskontrolle: 30 Knöllchen in unter drei Stunden und ein Strafverfahren

Eine Kontrolle, die sich gelohnt hat. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle erwischte die Polizei innerhalb von weniger als drei Stunden 30 Verkehrsteilnehmer mit teils erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Dazu kam außerdem ein Strafverfahren.

Symbolfoto

Gemünden. Am Dienstag (4. April) in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20.15 Uhr, wurde auf der L 288 zwischen Westerburg und Langendernbach, in Höhe der Abfahrt Gemünden im dortigen 70er-Bereich, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 30 Fahrzeuge gemessen. Sechs Messungen waren im Verwarnungsbereich und 24 im Bußgeldbereich, davon ein Fahrverbot.

Ein Fahrer legte den Polizisten einen gefälschten Führerschein vor. Gegen ihn wurde somit ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet. In einem Fall wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. Die Summe der erhobenen Verwarnungs- und Bußgelder belief sich auf 3.295 Euro. Der schnellste Fahrer wurde mit 115 Kilometern pro Stunde gemessen, was einer Überschreitung von 45 Stundenkilometern entspricht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kroppach: Unbekannte verschaffen sich gewaltsam Zugang

In Kroppach ereignete sich ein Einbruch in einem Mehrparteienhaus, der die Anwohner verunsichert. Die ...

Unfall auf der B413: Pkw prallt auf Anhänger

Am Nachmittag des Montags (19. Mai) ereignete sich auf der Bundesstraße 413 ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Grausamer Doppelmord – Prozess beim Schwurgericht des Landgerichts Koblenz hat begonnen

Am Dienstag, 20. Mai, begann vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ein Prozess, der bundesweit ...

Zweite Aktualisierung: B 414 nach Kollision zwischen Bus und Lkw wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmittag (20. Mai) auf der Bundesstraße 414 bei Lautzenbrücken. ...

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Weitere Artikel


Auftakt beim WWV: Wandern bei Schmuddelwetter - Schönwetter-Wandern kann jeder

Der Auftakt der Wander-Saison beim Westerwald-Verein (WWV) war nass. Beständiger Dauerregen, schlechte ...

Magnesium nach dem Sport: Wichtige Informationen und Tipps zur optimalen Regeneration

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, wissen Sie sicherlich, dass es wichtig ist, den Körper nach der körperlichen ...

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Mit einer Summe von 250 Millionen Euro will das Land Rheinland-Pflaz die Kommunen beim Klimaschutz unterstützen. ...

LKA: "Car Friday": Rot für Raser, Poser und illegales Tuning

In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum "CarFriday" ...

Wie der Invasion des Jakobskreuzkrautes begegnen?

Die rasante Verbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes wird zu einem zunehmend dringlicheren Problem ...

Magie & Illusionen live in Höhr-Grenzhausen

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du ...

Werbung