Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2023    

DRK-Klinik Hachenburg erhält 330.000 Euro zur Sicherung der Geburtshilfe

Rheinland-Pfalz will Kliniken mit Geburtshilfestationen im ländlichen Raum stabilisieren. Hierfür werden dem Land Mittel aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung gestellt. Das DRK Krankenhaus Hachenburg wird im kommenden Jahr jeweils rund 330.000 Euro an zusätzlichen Hilfen erhalten und ist somit einer der 29 Krankenhausstandorte mit Geburtsstationen in Rheinland-Pfalz, die Berücksichtigung finden

(Symbolfoto. Quelle: Pixabay)

Hachenburg. Diese guten Nachrichten konnte Landtagspräsident Hendrik Hering heute auf Anfrage aus dem Gesundheitsministerium erfahren. Mehr noch: Hachenburg ist unter den acht Kliniken, die besonders gefördert werden, denn würde der Standort wegfallen, müssten mehr als 950 Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren einen längeren Anfahrtsweg als 40 Minuten einkalkulieren. "Wir sichern somit die flächendeckende Versorgung in unserer Heimat", erläutert Hering die guten Nachrichten aus Mainz.

Daher werden dem DRK-Krankenhaus in Hachenburg vorab 100.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das restliche Geld bemisst sich nach den Vorgaben des Bundes: Kriterien, die es zu erfüllen gilt, sind das Vorhalten einer Kinder- und Neugeborenenstation, ein bestimmter Anteil natürlicher Geburten, die Geburtenzahl sowie die Möglichkeit, den berufspraktischen Teil des Hebammenstudiums an dem Haus durchzuführen. Je mehr Faktoren ein Krankenhaus erfüllt, desto mehr Geld erhält es. Das Geld können die Geburtsabteilungen unter anderem für Personal- oder Sachkosten, also Neueinstellungen, Fortbildungen oder die Ausrüstung von Kreißsälen verwenden.



"Bei allen Problemen, die wir im ländlichen Raum mit der ärztlichen Versorgung haben und zukünftig bekommen werden, wollen wir unseren Beitrag für eine flächendeckende Versorgung leisten und dies ist ein wichtiger Baustein", sagte der SPD-Abgeordnete abschließend. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Siershahn: Straßenverkehrsgefährdung durch flüchtenden Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Am Dienstag (4. April) wurde gegen 16.20 Uhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur ...

Workshop im Stöffel-Park: Drucktechniken mit Linol und mehr ausprobieren

Wie schön Linoldrucke sein können, zeigt nicht nur die Ausstellung von Monika Grohmann, die noch bis ...

Kloster Marienthal wird zum Gesundheitscamp für Kinder und Jugendliche

Nachdem die Klostergastronomie vor einem halben Jahr zum letzten Mal die Gäste verabschiedet hatte, war ...

Kino im Bullenstall: Rund 70 Besucher sahen Film zusammen mit tierischen Bewohnern

Ein etwas anderes Kino hat für ein besonders Event in Maxsain seine Pforten geöffnet - der Bullenstall ...

Stadtfest in Altenkirchen: Entdecken, genießen und Freunde treffen

Mit vielen Aktionen lockt das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am Wochenende, 6. und 7. Mai, nach ...

Ausbau der K 131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 17. April die Arbeiten zur Sanierung der ...

Werbung