Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 51021 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 |
Region | Nachricht vom 15.03.2025
Anlässlich des Weltwassertags am 22. März weist die evm auf die Bedeutung einer sicheren Trinkwasserversorgung hin. Besonders im nördlichen Rheinland-Pfalz wird durch neue Projekte die nachhaltige Wasserversorgung sichergestellt. Ein wichtiger Meilenstein wurde kürzlich mit der Fertigstellung eines Dükers erreicht.
Region | Nachricht vom 15.03.2025
Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen machen gemeinsam auf die Vielzahl an Ausbildungsplätzen aufmerksam. In der Aktionswoche können junge Menschen aus erster Hand Informationen und Tipps für ihre berufliche Zukunft erhalten.
Region | Nachricht vom 15.03.2025
Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung „Baustelle Denkmal“ erleben. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet einen spannenden und multimedialen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz.
Region | Nachricht vom 15.03.2025
Am Freitagnachmittag (14. Februar) ereignete sich auf der L 288 bei Nister ein Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin leicht verletzt wurde. Der Unfall verursachte einen erheblichen Sachschaden.
Region | Nachricht vom 15.03.2025
Die Mühlenbäcker und das Rallye-Team Hachenburger Frischlinge setzen sich erneut für die Kinderhospizarbeit im Westerwald ein. Mit großzügigen Spenden unterstützen sie den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Hachenburg. Ein Film über ein spannendes Rallyeabenteuer trug ebenfalls zur Spendensumme bei.
Region | Nachricht vom 15.03.2025
Am vergangenen Wochenende erlebte Barcelona ein aufregendes Saisonfinale der GT Winter Series. Der 18-jährige Enrico Förderer aus Leuterod kämpfte sich durch widrige Wetterbedingungen und bewies sein Können.
Region | Nachricht vom 15.03.2025
Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne Mischlingshündin wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach auf Menschen, die ihr Vertrauen schenken. Geboren am 11. März 2023, misst sie etwa 50 Zentimeter Schulterhöhe und wiegt 18 Kilogramm. Ihr hellbraunes Fell und ihre liebenswerte Ausstrahlung machen Lizzy zu einem wahren Blickfang. Sie wurde geimpft, entwurmt, kastriert und ist mit einem Mikrochip gekennzeichnet.
Region | Nachricht vom 15.03.2025
„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern Unterstützung. Der Verein hat in Rheinland-Pfalz neue Gruppen gegründet, die betroffenen Familien eine Gemeinschaft bieten. Ab sofort können Eltern in verschiedenen Regionen Hilfe finden.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 15.03.2025
Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie im Internet zu beschleunigen. Dies geht aus einer Antwort des Landesjustizministeriums auf eine Anfrage mehrerer CDU-Abgeordneter hervor.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 15.03.2025
Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage versprechen mildere Temperaturen und Sonnenschein.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.03.2025
Die rechtliche Zulässigkeit der Sondersitzungen des alten Bundestags steht im Mittelpunkt aktueller Diskussionen. Bundesjustizminister Volker Wissing äußert sich zu den eingereichten Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht und schätzt deren Erfolgsaussichten als gering ein.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.03.2025
Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro sorgt für Diskussionen in der Landwirtschaft. Besonders in Rheinland-Pfalz, bekannt als "Gemüsegarten Deutschlands", könnten die Auswirkungen erheblich sein. Eine branchenspezifische Lösung wird gefordert.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.03.2025
Die Zukunft der finanziellen Unterstützung für minderjährige Opfer sexueller Gewalt steht auf dem Spiel. Fünf Organisationen, darunter der Weiße Ring, appellieren an den Staat, die Hilfen nicht enden zu lassen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.03.2025
Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen detaillierten Ausblick.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2025
RATGEBER | Nachhaltiges Bauen gewinnt auch im industriellen Sektor zunehmend an Bedeutung, denn Unternehmen müssen zusätzlich zum Druck aus der Öffentlichkeit nun auch immer strengere Regularien der Gesetzgeber einhalten. Langfristig sorgt die Verbesserung der Umweltbilanz aber nicht nur für ein besseres Standing, sondern auch für niedrigere Kosten und eine bessere Reputation. Wir zeigen, wie nachhaltiges Bauen in der Industrie funktionieren kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Geht es um die Geschichte und die Entwicklung des Rauchens, hat diese im Laufe der Jahrhunderte viele Wendungen genommen. Man muss dabei sagen, dass jedoch nur wenige Innovationen einen so großen Einfluss hatten, wie es mit der Erfindung der E-Zigarette der Fall ist. Es ist die Rede von einem revolutionären Gerät, welches die Raucherlandschaft verändert sowie Verbrauchern eine neue Möglichkeit geboten hat, das Rauchen zu konsumieren. Folgend wichtige Details über die Erfindung der E-Zigarette:
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2025
ANZEIGE 18+ | Die Welt der E-Zigaretten erlebt derzeit eine technologische Revolution. Smarte Vaping-Geräte setzen neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Diese Innovationen versprechen nicht nur ein besseres Dampferlebnis, sondern auch eine sicherere Nutzung im Alltag.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2025
RATGEBER | Das Badezimmer ist ein Raum, der weit mehr ist als nur ein funktionaler Ort. Es ist ein Rückzugsort, an dem wir entspannen, uns pflegen und unser Wohlbefinden steigern. Eine stilvolle und gleichzeitig funktionale Einrichtung sorgt dafür, dass das Badezimmer sowohl ästhetisch als auch praktisch ist. Badezimmermöbel spielen hierbei eine zentrale Rolle – und gerade Badmöbel-Sets bieten eine perfekte Kombination aus Design und Funktion. Mit den richtigen Ideen lässt sich jedes Badezimmer, egal ob klein oder groß, optimal einrichten.
Politik | Nachricht vom 14.03.2025
Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ihres Dorfgemeinschaftshauses. Diese Mittel stammen aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 14.03.2025
Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Auf dem 87. Landeskongress in Mainz betonte er die Wichtigkeit, Rheinland-Pfalz zu einem attraktiven Freiheitsland für junge Menschen zu machen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2025
Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis veranstaltet. In diesem Jahr stellt das landesweit größte Sägewerk van Roje erneut seinen Betrieb als Austragungsort zur Verfügung. Daher lud Vorständin Sandra Köster zu einem Vorgespräch in das Werk ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2025
ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage installiert. Nun ist der komplette Betrieb des Büros in Hachenburg mit Solarenergie möglich.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. Heute findet eine Trauerfeier statt, bei der Weggefährten und Angehörige Abschied nehmen.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
In Montabaur ereignete sich am Abend des 13. März ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten das gesamte Gebäude. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Einbrecher zu fassen.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
In der neu gestalteten Ideen Lounge der Hachenburger Brauerei versammelten sich am 13. März zahlreiche regionale Unternehmerinnen und Unternehmer zur sechsten Wäller Helfen Business Night. Die Veranstaltung bot spannende Vorträge und die Gelegenheit, neue Netzwerke zu knüpfen.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Zusammengewürfelte Gartenmöbel, ein knallig-bunter Sonnenschirm, ein improvisiertes Planschbecken: Unser Leser erzählt uns von seinen schönsten Kindheitserinnerungen in Omas Garten. Lassen auch Sie uns an Ihrer Vergangenheit teilhaben und senden Sie uns Ihre Fotos zu!
Region | Nachricht vom 14.03.2025
In der Bürgerhalle des historischen Rathauses von Montabaur wurde eine Ausstellung eröffnet, die ein wichtiges Thema beleuchtet. Noch bis zum 4. April können Besucher mehr über die verschiedenen Facetten von Sexismus erfahren.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Universität Siegen fort. Ab 2025 stehen die Innovations- und Transformationsfähigkeit der Unternehmen im Fokus. Was sich genau ändern wird und welche Vorteile die Zusammenarbeit bietet, erfahren Sie hier.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Ob Wärmebilder zur Gebäudesanierung oder der Austausch alter Fenster – viele Hausbesitzer stehen vor der Frage, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt hilfreiche Tipps und bietet kostenlose Energieberatungen an, um teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Das Forstamt Hachenburg lädt zu zwei besonderen Exkursionen ein, die den Fokus auf ökologische Wiederbewaldung und Wasserrückhalt legen. Diese kostenfreien Veranstaltungen bieten einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Lösungen für den Wald im Klimawandel.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Am Samstag, 15. März, wird die Alte Schmiede im Stöffel-Park zum Schauplatz eines besonderen Events. Die Jazzband Schräglage und der Kabarettist Stefan Reusch versprechen einen Abend voller Musik und Humor.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur bietet auch im Jahr 2025 eine wertvolle Unterstützung für angehende Unternehmer. Mit einem kostenlosen Beratungsangebot können sich Gründungswillige umfassend über steuerliche Fragen informieren.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz lädt in Zusammenarbeit mit der IHK-Arbeitsgemeinschaft zu einer spannenden Veranstaltungsreihe ein. Der Fokus liegt auf der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Anwendung im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Einblicke in aktuelle Trends und praxisnahe Lösungsansätze stehen im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Die Kreis-Volkshochschule Westerwald plant, in den kommenden Ferien spezielle Sprachkurse für Schüler anzubieten. Um das umfangreiche Programm umsetzen zu können, werden neue Kursleitungen gesucht. Besonders Studierende und pensionierte Lehrkräfte sind willkommen.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, 28. März, und bietet ein Café, eine Tagesstätte und eine Kontaktstelle für psychisch erkrankte Menschen. Nach einer umfangreichen Umbauphase ist der zentrale Ort für Begegnung und Beratung nun für die Öffentlichkeit zugänglich.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der Wildbienen ein. Volkmar Nix aus Dillenburg wird den Teilnehmern die Bedeutung dieser oft übersehenen Insekten näherbringen und praktische Tipps zum Schutz der Wildbienen geben.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, vorbei an historischen Bauwerken und natürlichen Schönheiten. Die Tour bietet nicht nur landschaftliche Highlights, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der Region.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg vertreten. Mit einem Info-Stand zog er das Interesse vieler Messebesucher auf sich.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene können ab 19 Uhr in der Ahrbachhalle gemeinsam spielen und neue Bekanntschaften schließen.
Region | Nachricht vom 14.03.2025
In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die flüchtigen Einbrecher zu fassen.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
In einem Einfamilienhaus in Hachenburg kam es am 12. März 2025 zu einem Zimmerbrand, der einen erheblichen Schaden verursachte. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
In der Hachenburger Innenstadt kam es zu einem Vorfall, der die Anwohner beunruhigt. Eine Haustür wurde durch mutwillige Gewalt beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
Auf der L299 bei Neunkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstag (13. März) ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 63-jährige Frau verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Die Unfallstelle musste zeitweise gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
Die Polizeidirektion Montabaur hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese zeigt einen Rückgang der registrierten Straftaten in den Zuständigkeitsbereichen Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis. Besonders bemerkenswert sind die Entwicklungen in den Bereichen Rauschgiftkriminalität und Diebstahlsdelikte.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
Das Dorffrühstück in Gackenbach feierte ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren wird monatlich zusammen gegessen und die Dorfgemeinschaft gestärkt. Beim 200. Frühstück wurden die Organisatorinnen für ihr Engagement geehrt, das die lokale Verbindung und den Austausch fördert.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
Am heutigen Vormittag führte die Polizeiautobahnstation Montabaur eine umfangreiche Sicherheitskontrolle durch. Im Fokus stand die Einhaltung der Gurtpflicht auf den Autobahnen BAB 3 und BAB 48. Die Aktion verlief erfolgreich und brachte zahlreiche Verstöße ans Licht.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
In Ransbach-Baumbach kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto beschädigt wurde. Der Vorfall ereignete sich auf einem Anwohnerparkplatz. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf den flüchtigen Fahrer.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
Koblenz hat eine neue Partnerstadt in der Ukraine. Diese Entscheidung fällt mitten im anhaltenden Krieg und soll ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt setzen.
Region | Nachricht vom 13.03.2025
In Nentershausen kam es am frühen Abend des 13. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der Niedererbacher Straße und führte zur Sicherstellung des Führerscheins des Fahrers.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2025
Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen Gastronomiebetrieben unter die Arme greifen. Ziel ist es, Betriebe zu stärken, die trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie und der aktuellen Wirtschaftslage mit Leidenschaft ihren Gästen dienen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2025
ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, Innovation und praxisnahe Einblicke konzentrieren. Diese Events richten sich an Unternehmen und Organisationen, die zukunftsorientierte Ansätze entwickeln und langfristige Wettbewerbsvorteile sichern möchten.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
In Rheinland-Pfalz wird heute erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Die Bürger sollten sich nicht erschrecken, wenn Sirenen ertönen oder Warnmeldungen auf ihren Handys erscheinen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
Dreieinhalb Jahre nach der verheerenden Flut im Ahrtal beschäftigt die juristische Aufarbeitung weiterhin die Gerichte. Eine Petition von Hinterbliebenen wird nun vor dem Verwaltungsgericht in Mainz verhandelt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
Nach der Erkältungssaison bleiben häufig Medikamente übrig. Doch wohin damit, wenn sie abgelaufen sind? Ein Überblick über die richtige Entsorgung und wie man unnötige Vorräte vermeidet.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
In Rheinland-Pfalz sorgt die Grippe in diesem Winter für zahlreiche Krankmeldungen. Eine aktuelle Analyse der Barmer Krankenkasse zeigt, dass das Bundesland im Vergleich zu anderen Regionen besonders betroffen ist.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für das bevorstehende Wochenende überwiegend trübes Wetter in Rheinland-Pfalz. Die Temperaturen bleiben kühl, und örtlich kann es glatt werden.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
Die aktuelle Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigt einen Anstieg der Todesfälle beim Baden und Schwimmen in Rheinland-Pfalz. Besonders Flüsse scheinen gefährliche Gewässer darzustellen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
In Rheinland-Pfalz herrscht Unmut über die uneinheitliche Regelung zur Bezahlkarte für Geflüchtete. Während andere Bundesländer klare Vorgaben machen, bleibt das Land bei einem flexiblen Richtwert. Die Freien Wähler fordern nun eine rechtssichere Lösung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
Eine juristische Auseinandersetzung vor dem Verwaltungsgericht Mainz rückt erneut die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal von 2021 in den Fokus. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das rheinland-pfälzische Justizministerium korrekt auf eine Petition von Hinterbliebenen reagiert hat.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2025
Im Stöffel-Park in Enspel zeigt die Künstlerin Judith Boy ihre beeindruckenden Werke. Mit abstrakten, natürlichen und experimentellen Kunstwerken begeistert sie die Besucher und gibt einen Einblick in ihre kreative Welt. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. April.
Politik | Nachricht vom 13.03.2025
Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für die kommende Landtagswahl entschieden und setzen auf eine erfahrene Ministerin als Spitzenkandidatin.
Politik | Nachricht vom 13.03.2025
Der rheinland-pfälzische Landtag erweitert seine Social-Media-Präsenz und ist nun auch auf der Plattform TikTok aktiv. Damit betritt er Neuland in der politischen Kommunikation.
Politik | Nachricht vom 13.03.2025
Volker Wissing, der scheidende Bundesverkehrsminister, spricht sich für das geplante Milliardenpaket von Union und SPD aus. Er betont die enge Verknüpfung von Infrastruktur und Sicherheit, während er gleichzeitig Kritik an einem FDP-Gegenvorschlag übt.
Politik | Nachricht vom 13.03.2025
In Berlin laufen die Koalitionsverhandlungen für ein schwarz-rotes Regierungsprogramm auf Hochtouren. Auch Politiker aus Rheinland-Pfalz sind maßgeblich an den Gesprächen beteiligt und übernehmen zentrale Rollen in den Arbeitsgruppen.
Politik | Nachricht vom 13.03.2025
In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende Rolle innerhalb der FDP-Fraktion.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2025
RATGEBER | Innovative Camping-Gadgets verbinden moderne Technologie mit Naturerlebnissen. Clevere Ausrüstung steigert den Komfort beim Outdoor-Abenteuer, ohne den Reiz der Natur zu schmälern. Technologische Lösungen eröffnen neue Möglichkeiten für entspannte und luxuriöse Camping-Erfahrungen. Diese Auswahl an Gadgets zeigt, wie Outdoor-Enthusiasten ihr Naturerlebnis auf ein neues Niveau heben können.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2025
RATGEBER | Wenn Sie sich schon mal mit dem Thema Haus- und Wohnungssuche beschäftigt haben, stoßen Sie bestimmt schnell auf Reihenhäuser. Diese wirken im ersten Moment auf einige Menschen abschreckend, allerdings bringen sie einige Vorteile mit sich. Bei einem Reihenhaus handelt es sich - wie Sie schon am Namen erkennen können - um ein Haus, das mit anderen Häusern in einer zusammenhängenden Reihe gebaut wird. Sie besitzen also kein ganzes, abgegrenztes Grundstück, sondern teilen sich in der Regel Hauswände und Eingangsbereich mit einer anderen Familie. Welche Vorteile ein solches Reihenhaus haben kann, wollen wir uns heute genauer anschauen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ihren Patienten sicherer zu diagnostizieren. Die Entwicklung stammt von einem Team um den renommierten Epidemiologen Professor Philipp Wild.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven Lehrbüchern bis hin zu KI-gestützten Lernplattformen - die digitale Transformation ist in vollem Gange.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Prognose für die Region veröffentlicht, die eher graue Aussichten bietet.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. Die grüne Vize-Ministerpräsidentin Katharina Binz äußert sich kritisch zu den Plänen und fordert gezielte Investitionen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Am 12. März haben Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vorgestellt.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.03.2025
Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen Abendgottesdienst ein. Die Veranstaltung verspricht eine Mischung aus modernen und nachdenklichen Liedern zur Passionszeit.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.03.2025
Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein literarisches Highlight. Die Autoren Susanne Arnold und Jörg Schmitt-Kilian präsentieren ihre Werke, die zwischen fiktiven Wohlfühlkrimis und realen Kriminalfällen oszillieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2025
Der Jahresbeginn 2025 bringt für die Wirtschaft im Westerwaldkreis gemischte Nachrichten. Während einige Unternehmen eine leichte Verbesserung der Geschäftslage spüren, bleibt der Ausblick vielerorts verhalten. Die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Koblenz gibt einen detaillierten Einblick.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2025
Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach trauten ihren Augen nicht, als sich ein Sänger der Band singend durch die Reihen kämpfte. Nicht nur äußerlich, sondern auch ausgestattet mit einer Stimme, die stark an Rock-Superstar Billy Idol erinnerte, sang er dessen Monsterhit „Rebel Yell“. In diesem Moment bebte die Stadthalle.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2025
In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer dem Motto "Forever young". Der Traum von ewiger Jugend beschäftigte die Menschheit schon immer und inspirierte viele Autoren zu sehr unterschiedlichen Werken. Eine faszinierende Auswahl wird an ungewöhnlichen Orten präsentiert.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
In Ötzingen kam es am Dienstag (11. März) zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Unbekannte Täter hatten ein Sofa in Brand gesetzt. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Die 104. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg verspricht ein magisches Erlebnis. Am 21. März 2025 können Besucher die zauberhaften Geschichten über Einhörner hören und dabei von Musik und Bildprojektionen begleitet werden.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Im Frühjahr tauchen verstärkt Werbeflyer für Reinigungsdienste auf. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. Die Behörden warnen vor dubiosen Unternehmen, die mit überteuerten Preisen und aufdringlichen Methoden versuchen, Kunden zu täuschen.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Seit 25 Jahren unterstützt Susanne Neuberger als „Grüne Dame“ im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus Patienten, hört zu und bringt Trost. Ihr Engagement, insbesondere in der Onkologie und Palliativmedizin, ist von großer Bedeutung. Jetzt wurde sie für ihre langjährige Arbeit geehrt.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
In Beselich wurde bei Durchsuchungen auf einem Privatgrundstück eine größere Menge Waffen und Chemikalien entdeckt, die zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet werden könnten. Ein Jugendlicher wurde festgenommen, die Ermittlungen dauern an.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
In Koblenz hat die Polizei erneut Kontrollen im Rotlichtmilieu durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die nun weiter bearbeitet werden. Eine Person wurde festgenommen, und einem Bordell wurde der Betrieb untersagt.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Am Dienstag, dem 11. März 2025, führte die Polizei Koblenz im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Überprüfung der Anschnallpflicht. Die Ergebnisse der Kontrollen zeigen, dass viele Autofahrer die Sicherheitsmaßnahmen nicht ernst nehmen.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Im Raum Koblenz häufen sich Fälle von Betrug im Zusammenhang mit vermeintlichen Antiquitätenankäufen. Die Polizei warnt vor unseriösen Händlern, die gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen. Besonders betroffen sind Personen, die auf Flyer in Tageszeitungen reagieren.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Vor einigen Tagen hat der Frühling schon deutlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern und die Herzen höher schlagen lassen. Im Rausch der Frühlingsgefühle hat so mancher Hobbygärtner die ersten Blühpflanzen aus dem Gartencenter in den heimischen Garten verpflanzt. Da aber noch Frost droht, brauchen die Pflänzchen oft noch Schutz.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Am 6. März öffnete das Café International zu einem ganz besonderen Anlass seine Türen. Seit mittlerweile neun Jahren organisiert eine Gruppe aus 15 Freiwilligen einmal im Monat Begegnungsmöglichkeiten in den Räumen der evangelischen Kirche Wirges.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
AKTUALISIERT | Die Polizei Koblenz gibt Entwarnung: Die seit dem 12. März vermisste 14-jährige Delana A. aus Holler ist wieder zu Hause. Nach einer öffentlichen Fahndung konnte das Mädchen wohlbehalten aufgefunden werden.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
In der Nacht auf den 12. März ereignete sich ein Einbruch in einer Bäckerei in Höhn. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten einen Tresor. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Die Autobahn GmbH des Bundes plant die Instandsetzung von insgesamt sieben Unterführungsbauwerken. Die Arbeiten beginnen Ende März 2025 und sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Während eines Gottesdiensts in der Stiftskirche Gemünden wurde Esther Schneider offiziell als Gemeindepädagogin des Nachbarschaftsraums "Wäller Land" begrüßt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und neuen Zielen soll sie die kirchliche Arbeit in der Region bereichern.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Ein Bus des öffentlichen Nahverkehrs stieß am Dienstagmorgen (11. März) mit einem Lkw zusammen und verursachte einen weiteren Zusammenstoß mit einem Pkw. Es waren keine Fahrgäste im Bus.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizeiautobahnstation Montabaur einen leichten Anstieg der Verkehrsunfälle. Eine mögliche Ursache könnte der erhöhte Fahrzeugverkehr sein.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Am 13. März wird in Rheinland-Pfalz erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Die Verwaltung des Westerwaldkreises bietet die Möglichkeit zur kostenfreien Schulbuchausleihe an. Einkommensschwächere Familien können bis zum 17. März einen entsprechenden Antrag stellen, um ihre Kinder mit den notwendigen Lernmitteln zu versorgen.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Am Montag (10. März) fiel ein Fernlinienbus auf der Autobahn 3 bei Heiligenroth durch seinen auffälligen Zustand auf. Die Beamten der Verkehrsdirektion Koblenz führten daraufhin eine eingehende Kontrolle durch. Was sie entdeckten, führte zur sofortigen Stilllegung des Fahrzeugs.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Das Polizeipräsidium Koblenz hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen eine erfreuliche Entwicklung in mehreren Bereichen, darunter ein deutlicher Rückgang der Gesamtzahl der Straftaten. Doch nicht in allen Bereichen sind die Zahlen rückläufig.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Am Dienstagnachmittag (11. März) sorgte eine herrenlose Tasche am Bonner Hauptbahnhof für Aufregung. Polizei und Feuerwehr rückten mit einem Großaufgebot an, nachdem Zeugen einen verdächtigen Fund gemeldet hatten. Zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma klagten über Augenreizungen.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Ein Lastwagenunfall hat am Dienstagnachmittag (11. März) die Landesstraße 304 zwischen Breitenau und Isenburg lahmgelegt. Die Bergungsarbeiten gestalten sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten als schwierig.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 11.03.2025
Am Mittwoch, 12. März, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz zu einem Warnstreik auf. Grund ist das als unzureichend empfundene Angebot der Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen.