Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen

Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung „Baustelle Denkmal“ erleben. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet einen spannenden und multimedialen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz.

Die Ausstellung macht Spaß und weckt den Entdeckergeist. Es gibt viel Spannendes zum Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen. (Foto: DSD/R. Rossner)

Koblenz. Die Ausstellung „Baustelle Denkmal“ ist eine interaktive und multimediale Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die ab 12. April in Koblenz Station macht. Die Ausstellung lädt die Besucher ein, in die Welt des Denkmalschutzes einzutauchen. Auf über 200 Quadratmetern erwarten sie sechs Themenstationen, die auf meterhohen Baugerüsten installiert sind und durch Multimediainhalte spannende Einblicke gewähren. Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum und spricht sowohl Denkmalschutzexperten als auch Skeptiker an.

Interaktiv und für alle zugänglich
Besucher können bei dieser einzigartigen Ausstellung nicht nur schauen, sondern aktiv mitmachen. Sie können Informationen ausprobieren, an verschiedenen Stationen mitwirken und so ihre eigene Perspektive auf Denkmalschutz entwickeln. Die Ausstellung ist zweisprachig (Deutsch und Englisch) und ist das einzige ihrer Art in Europa.



Öffnungszeiten und Ort
Die Ausstellung ist vom 12. April bis 27. Juni 2025 in der Galerie Handwerk der Handwerkskammer Koblenz zu sehen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 16.30 Uhr und sonntags von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, und das Betreten der Baustelle wird ausdrücklich empfohlen.

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Öffnungszeiten sind auf der Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter www.denkmalschutz.de/ausstellung verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall bei Nister: 64-Jährige leicht verletzt

Am Freitagnachmittag (14. Februar) ereignete sich auf der L 288 bei Nister ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen ...

Unterstützung für Kinderhospiz im Westerwald: Mühlenbäcker und Hachenburger Frischlinge spenden erneut

Die Mühlenbäcker und das Rallye-Team Hachenburger Frischlinge setzen sich erneut für die Kinderhospizarbeit ...

Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen ...

Weltwassertag: evm setzt auf zukunftsfähige Trinkwasserversorgung in Koblenz und Umgebung

Anlässlich des Weltwassertags am 22. März weist die evm auf die Bedeutung einer sicheren Trinkwasserversorgung ...

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen ...

Werbung