Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, vorbei an historischen Bauwerken und natürlichen Schönheiten. Die Tour bietet nicht nur landschaftliche Highlights, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Das Zisterzienser-Kloster Marienstatt, idyllisch in einer Schleife der Nister gelegen, ist Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Rundwanderung.

Die Wallfahrtskirche des Klosters gehört zu den ältesten gotischen Bauwerken in Deutschland. Von hier aus führt die Route über naturbelassene Wege zur Steinbogenbrücke in Limbach, die im Jahr 1871 erbaut wurde. Weiter geht es auf einem schmalen Wurzelpfad entlang der kleinen Nister. Über die Hohe Lay mit ihrem imposanten Gipfelkreuz gelangen die Wanderer schließlich zum Dachschieferbergwerk am Assberg. Dieses historische Bergwerk ist frei zugänglich und beleuchtet.

Nach der Wanderung bietet sich eine Einkehr in die Klostergaststätte an. Die Strecke ist 9,6 Kilometer lang und dauert etwa 3,5 Stunden bei 195 Höhenmetern. Sie wird als mittelschwer eingestuft. Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind erforderlich; Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke werden empfohlen.



Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Tourist-Information Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg. Anmeldungen sind bis zum Donnerstag, 20. März, bei Wanderführer Ulrich Schmack unter der Telefonnummer 0176-30758695 oder per E-Mail an U.Schmack@t-online.de möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken ...

Faszinierende Welt der Wildbienen: Vortrag in Hundsangen

Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der ...

Neues Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg öffnet seine Türen

Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, ...

Kreis-vhs Westerwald sucht Kursleitende für Feriensprachkurse

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald plant, in den kommenden Ferien spezielle Sprachkurse für Schüler ...

Werbung