Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: Auf der Suche nach dem Einhorn

Die 104. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg verspricht ein magisches Erlebnis. Am 21. März 2025 können Besucher die zauberhaften Geschichten über Einhörner hören und dabei von Musik und Bildprojektionen begleitet werden.

(Foto: Shamrock Duo und Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Am Freitag, 21. März, findet im Wildpark Hotel Bad Marienberg die 104. Wäller Vollmondnacht statt. Unter dem Motto "Auf der Suche nach dem Einhorn" werden den Gästen spannende, anrührende und humorvolle Geschichten über das mystische Fabelwesen erzählt. Einhörner, die in vielen Sagen und Mythen eine Rolle spielen, faszinieren seit Jahrtausenden die Menschen.

Die Erzählungen werden musikalisch vom Shamrock Duo untermalt. Durch Bildprojektionen von Rolf Henrici wird die magische Atmosphäre noch verstärkt, sodass die Besucher in eine zauberhafte Welt eintauchen können. Die Veranstaltung startet um 20 Uhr, der Eintritt ist kostenlos, aber eine Spende für die Künstler wird erbeten.



Anmeldung und weitere Informationen
Die Wäller Vollmondnächte sind eine langjährige Tradition und finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg statt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an inkunabel@gmx.de anmelden. Weitere Informationen sind bei der Touristeninformation Bad Marienberg unter 02661-7031 erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis: Ein zaghafter Aufschwung

Der Jahresbeginn 2025 bringt für die Wirtschaft im Westerwaldkreis gemischte Nachrichten. Während einige ...

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude in Ötzingen

In Ötzingen kam es am Dienstag (11. März) zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Unbekannte Täter ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Neuer Post-Covid-Test aus Mainz soll Diagnose erleichtern

Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ...

Werbung