Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: Auf der Suche nach dem Einhorn

Die 104. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg verspricht ein magisches Erlebnis. Am 21. März 2025 können Besucher die zauberhaften Geschichten über Einhörner hören und dabei von Musik und Bildprojektionen begleitet werden.

(Foto: Shamrock Duo und Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Am Freitag, 21. März, findet im Wildpark Hotel Bad Marienberg die 104. Wäller Vollmondnacht statt. Unter dem Motto "Auf der Suche nach dem Einhorn" werden den Gästen spannende, anrührende und humorvolle Geschichten über das mystische Fabelwesen erzählt. Einhörner, die in vielen Sagen und Mythen eine Rolle spielen, faszinieren seit Jahrtausenden die Menschen.

Die Erzählungen werden musikalisch vom Shamrock Duo untermalt. Durch Bildprojektionen von Rolf Henrici wird die magische Atmosphäre noch verstärkt, sodass die Besucher in eine zauberhafte Welt eintauchen können. Die Veranstaltung startet um 20 Uhr, der Eintritt ist kostenlos, aber eine Spende für die Künstler wird erbeten.



Anmeldung und weitere Informationen
Die Wäller Vollmondnächte sind eine langjährige Tradition und finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg statt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an inkunabel@gmx.de anmelden. Weitere Informationen sind bei der Touristeninformation Bad Marienberg unter 02661-7031 erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Letzte Bauphase in der Bahnhofstraße in Montabaur: Kreuzung Steinweg gesperrt

In Montabaur stehen die finalen Pflasterarbeiten in der Bahnhofstraße bevor. Ab Montag, 23. Juni, wird ...

Umleitungen auf dem WesterwaldSteig: Bauarbeiten bei Hachenburg

Auf den Etappen 8 und 9 des beliebten WesterwaldSteigs rund um Hachenburg kommt es derzeit zu umfangreichen ...

Kunst im Bunker: Start des Ausstellungsblocks 2 in Montabaur

Am Sonntag, 15. Juni, eröffnet der Ausstellungsblock 2 im b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. mit einer Vernissage. ...

Grundschüler erleben in Hilgert Demokratie hautnah

In Hilgert hatten Viertklässler die Möglichkeit, demokratische Prozesse aus erster Hand zu erfahren. ...

Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli

ANZEIGE | Die Raiffeisenwoche im Raiffeisenland findet vom 29. Juni bis 13. Juli 2025 statt. Besucher ...

Westerwald: SOPREMA fördert erneut soziale Projekte mit 15.000 Euro

Das regionale Förderprogramm von SOPREMA geht ab Sonntag, 15. Juni, in die zweite Runde. Engagierte Vereine ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis: Ein zaghafter Aufschwung

Der Jahresbeginn 2025 bringt für die Wirtschaft im Westerwaldkreis gemischte Nachrichten. Während einige ...

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude in Ötzingen

In Ötzingen kam es am Dienstag (11. März) zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Unbekannte Täter ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Neuer Post-Covid-Test aus Mainz soll Diagnose erleichtern

Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ...

Werbung