Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2025    

Koblenz zeigt Solidarität mit neuer Partnerstadt Uman in der Ukraine

Koblenz hat eine neue Partnerstadt in der Ukraine. Diese Entscheidung fällt mitten im anhaltenden Krieg und soll ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt setzen.

Koblenz. Foto: Thomas Frey/dpa

Koblenz. Mitten im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Koblenz eine Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Uman geschlossen. Die Stadtverwaltung von Koblenz teilte vor der Unterzeichnung der Verträge am Donnerstagabend mit, dass das Ziel dieser Verbindung sei, "unsere Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck zu bringen und ein Zeichen für Frieden und Zusammenarbeit in Europa zu setzen". Uman liegt etwa 200 Kilometer südlich von Kiew und ist bereits Ziel russischer Raketenangriffe gewesen.

Bekanntheit erlangte Uman nicht nur durch seinen im 19. Jahrhundert angelegten Park, sondern auch durch die weltweiten Feierlichkeiten zum jüdischen Neujahrsfest. Jährlich pilgern Zehntausende strenggläubige Chassiden aus aller Welt, selbst in Kriegszeiten, zum Grab des Rabbi Nachman, um mehrere Tage das neue Jahr zu feiern.



Seit Beginn des russischen Angriffskrieges haben verschiedene Städte in Rheinland-Pfalz Partnerschaften mit ukrainischen Städten eingegangen. So wurde Odessa im Jahr 2024 Partnerstadt von Mainz, während Isjum sich im selben Jahr mit Trier verband. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer stürzt unter Alkoholeinfluss in Nentershausen

In Nentershausen kam es am frühen Abend des 13. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, ...

Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz

Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. ...

Ahrtal-Flut: Gericht prüft Umgang mit Petition der Hinterbliebenen

Eine juristische Auseinandersetzung vor dem Verwaltungsgericht Mainz rückt erneut die verheerende Flutkatastrophe ...

Unfallflucht in Ransbach-Baumbach: Unbekannter beschädigt parkendes Auto

In Ransbach-Baumbach kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Erfolgreiche Sicherheitskontrollen auf Autobahnen bei Montabaur

Am heutigen Vormittag führte die Polizeiautobahnstation Montabaur eine umfangreiche Sicherheitskontrolle ...

Werbung