Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage installiert. Nun ist der komplette Betrieb des Büros in Hachenburg mit Solarenergie möglich.

Fotos Quelle: Ingenieurbüro Alhäuser + König

Hachenburg. Wenn man durch die Stadt Hachenburg fährt, fällt einem das Ingenieurbüro gegenüber dem Landschaftsmuseum am Burggarten meist gar nicht unbedingt ins Auge. Mit rund 60 Mitarbeitenden ist Alhäuser + König zurzeit jedoch das größte Ingenieurbüro in Rheinland-Pfalz. Gegründet vor über 50 Jahren, wird im Ingenieurbüro Gebäudetechnik für beispielsweise die umliegenden Kindergärten, Schulen, Dorfgemeinschaftshäuser, aber auch für unter anderem Bürogebäude, Universitäten, Hotels und Industriebauten in ganz Deutschland geplant.

Letztes Jahr wurde in einem größeren Projekt das Dach des Ingenieurbüros Alhäuser + König erneuert. Dabei wurde es nicht nur energetisch saniert, sondern auch eine weitere Photovoltaik-Anlage darauf installiert. Mittels der Photovoltaik-Anlagen auf dem neuen Dach ist der Betrieb des Ingenieurbüros komplett mit eigenem Strom möglich. Eine Batterieanlage speichert dabei tagsüber den Strom, der vor und nach Sonnenuntergang für den Bürobetrieb benötigt wird. So ist A+K ein Stück weiter klimaneutral geworden.



Dies war jedoch nicht die einzige Maßnahme des Ingenieurbüros für den Umweltschutz. Neben dem neuen Dach wurden letztes Jahr zudem Ladestationen auf dem Parkplatz der Mitarbeitenden installiert. Fast 30 % der Firmenfahrzeuge werden bereits elektrisch betrieben - Tendenz steigend. Mit den neuen Ladestationen lassen sich nun 6 Fahrzeuge aufladen. Der Strom kommt wiederum aus Solarenergie und Ökostrom.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden bei der Planung der technischen Ausstattung für Gebäude immer wichtiger. Indessen werden nicht nur Gebäude möglichst energieeffizient geplant, auch der dahinter liegende Planungsprozess im Ingenieurbüro ist gleichsam klimaneutral geworden. (prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Alkoholfahrt in Ransbach-Baumbach endet mit Führerscheinentzug

In der Nacht zum Samstag (15. März) fiel ein Pkw in Ransbach-Baumbach durch seine unsichere Fahrweise ...

Spieleabend in Boden: Gemeinsam statt einsam

Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken ...

Werbung