Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Ausstellung in Montabaur: Gemeinsam gegen Sexismus

In der Bürgerhalle des historischen Rathauses von Montabaur wurde eine Ausstellung eröffnet, die ein wichtiges Thema beleuchtet. Noch bis zum 4. April können Besucher mehr über die verschiedenen Facetten von Sexismus erfahren.

Die Organisatorinnen der Ausstellung hoffen auf viele Besucher und rege Diskussionen: (v.l.) Alexandra Tscheche (vhs Westerwaldkreis), Ellen Eberth-Pöhler (Gleichstellungsbeauftragte VG Montabaur) und Caroline Albert-Woll (Leiterin vhs Montabaur). Foto: VG Montabaur / Heike Zins

Montabaur. Die Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist ein gemeinsames Projekt der Volkshochschulen und Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Montabaur und des Westerwaldkreises. Sie zeigt auf zehn Infotafeln Basisinformationen zu Themen wie sexueller Belästigung und Sexismus am Arbeitsplatz. Das Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" stellt die Ausstellung zur Verfügung, und die Bundesfrauenministerin Lisa Paus übernimmt die Schirmherrschaft.

Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung besichtigt werden: Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind auf der Website www.gemeinsam-gegen-sexismus.de abrufbar.



Ein besonderer Programmpunkt ist die Finissage am 3. April um 17 Uhr, bei der die Veranstalterinnen zu einem Fachvortrag einladen. Details hierzu werden noch bekannt gegeben. Die Organisatorinnen Alexandra Tscheche, Ellen Eberth-Pöhler und Caroline Albert-Woll hoffen auf viele Besucher und anregende Diskussionen. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt Westerwald: Kooperation mit Uni Siegen wird fortgesetzt

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit ...

Energieberatung statt teurer Experimente: Verbraucherzentrale klärt auf

Ob Wärmebilder zur Gebäudesanierung oder der Austausch alter Fenster – viele Hausbesitzer stehen vor ...

Wald-Exkursionen im Westerwald: Nachhaltigkeit hautnah erleben

Das Forstamt Hachenburg lädt zu zwei besonderen Exkursionen ein, die den Fokus auf ökologische Wiederbewaldung ...

Weißer Ring fordert Fortführung der Bundeshilfen für Missbrauchsopfer

Die Zukunft der finanziellen Unterstützung für minderjährige Opfer sexueller Gewalt steht auf dem Spiel. ...

Westerwälder Holztage mit breitem Angebot am letzten Juni-Wochenende

Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

"Wie et fröher wor": Der ewige Sommer in Omas Garten

Zusammengewürfelte Gartenmöbel, ein knallig-bunter Sonnenschirm, ein improvisiertes Planschbecken: Unser ...

Werbung