Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2025    

Warnstreik der Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz: Unzufriedenheit über Tarifangebot

Am Mittwoch, 12. März, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz zu einem Warnstreik auf. Grund ist das als unzureichend empfundene Angebot der Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Am Mittwoch, 12. März, organisiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen eintägigen Warnstreik für die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte in ganz Rheinland-Pfalz. Anlass ist das Angebot der Arbeitgeber von lediglich 1,7 Prozent Lohnerhöhung in der zweiten Verhandlungsrunde, welches als unzureichend angesehen wird.

Die aktuellen Tarifverhandlungen sind von mehreren Änderungen und Einschränkungen geprägt, die seit der Amtszeit von Donald Trump eingeführt wurden. Dazu gehört die Rücknahme aller Homeoffice-Regelungen sowie die Anweisung an viele Beschäftigte, per E-Mail Auskunft über ihre wöchentlichen Tätigkeiten zu geben. Hinzu kommen Gerüchte über mögliche Truppenabzüge, die zusätzliche Unsicherheit unter den Angestellten hervorrufen.



Susanne Schäfer von ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland hebt hervor: "Wichtig ist jetzt ein guter Abschluss, der den Beschäftigten finanzielle Sicherheit bietet und eine solide Berechnungsbasis für Umstrukturierungen und Entlassungen liefert." Sie weist darauf hin, dass viele Arbeitnehmer, darunter auch Feuerwehrleute und Arbeiter, nur wenig mehr als den Mindestlohn verdienen. Hier sei dringender Handlungsbedarf gegeben.

Die Beschäftigten versammeln sich am Mittwochvormittag ab 10.30 Uhr zu einer gemeinsamen Kundgebung mit den Angestellten von Bund und Kommunen auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Weitere Artikel


Die Frühlingsstimmung pausiert: Regnerisches und kühleres Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Frühlingsgefühle müssen in Rheinland-Pfalz vorerst pausieren, denn die kommenden Tage bringen Regen ...

Sieben Unterführungsbauwerke der A 3 zwischen Ransbach-Baumbach und Diez werden instand gesetzt

Zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Die Autobahn ...

Esther Schneider wird als neue Gemeindepädagogin im Wäller Land eingeführt

Während eines Gottesdiensts in der Stiftskirche Gemünden wurde Esther Schneider offiziell als Gemeindepädagogin ...

Großangelegte Verkehrskontrolle in Montabaur: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am 10. März führte die Polizeidirektion Montabaur eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch. Im Fokus ...

Leichenfund in der Eifel: Anklage wegen Mordes gegen Duo erhoben

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Leichen in der Eifel erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage ...

Hachenburger Märzen kehrt mit Reim-Contest zurück

In Hachenburg wurde die Rückkehr des beliebten Saisonbiers, Hachenburger Märzen, mit einer besonderen ...

Werbung