Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein literarisches Highlight. Die Autoren Susanne Arnold und Jörg Schmitt-Kilian präsentieren ihre Werke, die zwischen fiktiven Wohlfühlkrimis und realen Kriminalfällen oszillieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" zur Lesung "Cosy Crime meets Cold Cases" (Wohlfühlkrimis treffen auf ungelöste Fälle) ein. Die Veranstaltung verspricht einen spannenden Abend mit den Schriftstellern Susanne Arnold und Jörg Schmitt-Kilian.

Susanne Arnold hat Anfang 2023 ihren Job bei einer großen Versicherungsgesellschaft aufgegeben, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Mit ihren Wohlfühlkrimis entführt sie die Leser in das idyllische Rosefield in England, wo die Freundinnen Margret und Elisabeth in einem Cottage auf Verbrecherjagd gehen. Innerhalb kurzer Zeit hat Arnold mit vier Romanen eine treue Leserschaft gewonnen.



Jörg Schmitt-Kilian, ehemaliger Kriminalhauptkommissar, bringt seine Erfahrungen aus der Polizeiarbeit in seine Bücher ein. Seine Romane basieren oft auf wahren Fällen, darunter auch ungelöste Fälle. Ein besonderes Highlight seiner Karriere ist der SPIEGEL-Bestseller "Vom Junkie zum Ironman", der als Vorlage für einen Kinofilm diente.

Trotz unterschiedlicher Genres und Werdegänge feiern Arnold und Schmitt-Kilian mit ihrem gemeinsamen Programm große Erfolge. Die Premiere von "Cosy Crime meets Cold Cases" wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Karten für die Lesung am Donnerstag, 13. März, sind im Vorverkauf für 15 Euro unter www.juz-zweiteheimat.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor unseriösen Reinigungsdiensten im Frühjahr

Im Frühjahr tauchen verstärkt Werbeflyer für Reinigungsdienste auf. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. ...

25 Jahre im Dienst der Patienten: Susanne Neuberger als "Grüne Dame"

Seit 25 Jahren unterstützt Susanne Neuberger als „Grüne Dame“ im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus Patienten, ...

Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis: Ein zaghafter Aufschwung

Der Jahresbeginn 2025 bringt für die Wirtschaft im Westerwaldkreis gemischte Nachrichten. Während einige ...

Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Werbung