Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude in Ötzingen

In Ötzingen kam es am Dienstag (11. März) zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Unbekannte Täter hatten ein Sofa in Brand gesetzt. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

Symbolbild.

Ötzingen. Am Dienstag (11. März) wurde gegen 17.05 Uhr der Polizeiinspektion Montabaur ein Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Kirchstraße gemeldet. Unbekannte Täter hatten dort ein Sofa entzündet. Die umliegenden Feuerwehren waren schnell vor Ort und konnten den Brand rasch löschen. Glücklicherweise entstand kein nennenswerter Schaden, da es sich bei dem verbrannten Gegenstand um Sperrmüll handelte.

Die Polizei Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02602-92260. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorrad-Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit, Glauben und Gemeinschaft

In Höhr-Grenzhausen fand ein besonderer Motorrad-Gottesdienst statt, der trotz widriger Wetterbedingungen ...

Start des dritten Sanierungsabschnitts am Dreifelder Weiher

Im Oktober beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dreifelder Weiher. Die NABU-Stiftung Nationales ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Großrazzia im Gastgewerbe: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Freitag (19. September 2025) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Überprüfung ...

Einbruchversuch in Kirburg: Unbekannte Täter scheitern an Türen und Fenstern

In Kirburg wurde ein Einfamilienhaus zum Ziel eines versuchten Einbruchs. Die unbekannten Täter scheiterten ...

Einbruch in Wohnhaus am Ortsrand von Waigandshain

Am Montag (22. September) ereignete sich in Waigandshain ein Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter entwendeten ...

Weitere Artikel


Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: Auf der Suche nach dem Einhorn

Die 104. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg verspricht ein magisches Erlebnis. Am ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Neuer Post-Covid-Test aus Mainz soll Diagnose erleichtern

Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ...

Senta Masurat – Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin aus Montabaur

ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, ...

Werbung