Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Vorsicht vor betrügerischen Antiquitätenankäufern

Im Raum Koblenz häufen sich Fälle von Betrug im Zusammenhang mit vermeintlichen Antiquitätenankäufen. Die Polizei warnt vor unseriösen Händlern, die gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen. Besonders betroffen sind Personen, die auf Flyer in Tageszeitungen reagieren.

Symbolbild.

Koblenz. Seit einiger Zeit registriert das Polizeipräsidium Koblenz eine Zunahme an Betrugsfällen im Bereich des Antiquitätenhandels. Die Kriminalpolizei ermittelt in mehreren Fällen, bei denen es während der Abwicklung von Verkäufen in den Wohnräumen der Betroffenen zu Betrug oder Diebstahl gekommen ist.

Die Betrüger werben mit Papierflyern, die häufig Tageszeitungen beigelegt sind, für den Ankauf von Antiquitäten. Interessenten, die die auf den Flyern angegebene Telefonnummer wählen und auf das Angebot eingehen, erhalten später Besuch von den vermeintlichen Käufern. Diese begutachten die angebotenen Waren und erkundigen sich oft auch nach Schmuck, den sie ebenfalls ankaufen wollen.



Unter dem Vorwand, den Schmuck auf seinen Wert prüfen zu müssen, leisten die Betrüger eine geringe Anzahlung und nehmen die Gegenstände mit. Eine vollständige Bezahlung erfolgt in vielen Fällen nicht. Die Polizei rät dringend davon ab, solche Geschäfte in den eigenen vier Wänden abzuwickeln und empfiehlt, Schmuck und Wertgegenstände erst nach vollständiger Zahlung und am besten in Anwesenheit von Zeugen zu übergeben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Pflanzen vor Frost schützen: Minusgrade sind wieder möglich

Vor einigen Tagen hat der Frühling schon deutlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern und die Herzen ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Kriminalitätsanstieg in Bonn und der Region

Am 12. März haben Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann die Polizeiliche ...

Café International in Wirges feiert neunten Geburtstag unter dem Motto "Begegnung, Austausch, Kennenlernen"

Am 6. März öffnete das Café International zu einem ganz besonderen Anlass seine Türen. Seit mittlerweile ...

Verkehrskontrollen in Koblenz: Gurt- und Handyverstöße im Fokus

Am Dienstag, dem 11. März 2025, führte die Polizei Koblenz im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche Verkehrskontrollen ...

Polizei Koblenz führt Rotlichtkontrollen durch

In Koblenz hat die Polizei erneut Kontrollen im Rotlichtmilieu durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße ...

Waffen und Sprengstoff bei Durchsuchung in Beselich sichergestellt

In Beselich wurde bei Durchsuchungen auf einem Privatgrundstück eine größere Menge Waffen und Chemikalien ...

Werbung