Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Prognose für die Region veröffentlicht, die eher graue Aussichten bietet.

(Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinland-Pfalz. Ein trüber Himmel und Regen prägen das Wetter in Rheinland-Pfalz bis zum Ende der Woche. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird es heute im Süden zeitweise regnen, während es insgesamt stark bewölkt bis bedeckt bleibt. Dennoch soll es weitgehend trocken bleiben. Die Höchsttemperaturen erreichen dabei 5 bis 8 Grad.

Am Donnerstag setzt sich das graue Wetter fort. Gebietsweise ist mit Regen zu rechnen, und ab Höhenlagen von 200 bis 400 Metern kann es sogar schneien. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 4 und 7 Grad. Am Freitag erwartet die Menschen ein wolkiger bis stark bewölkter Himmel mit meist schwachen Schauern und maximalen Temperaturen von 3 bis 7 Grad.



Das Wochenende beginnt am Samstag ebenfalls oft stark bewölkt, jedoch zeigt sich vor allem im Nordwesten ab dem Mittag gelegentlich blauer Himmel. Bei Temperaturen zwischen 6 und 9 Grad kann der Regenschirm getrost zu Hause bleiben.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz ...

Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge ...

Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seiner "Catmobil"-Tour in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gesetzt. Ziel ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet

In Rheinland-Pfalz steht ein ruhiges Herbstwochenende bevor. Während die Sonne in einigen Regionen gegen ...

Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak

Ein großangelegter Einsatz von Zoll und Polizei deckte Anfang November einen Schmuggelversuch auf, bei ...

Neues Polizeiboot "WSP 3" in Koblenz getauft

In Koblenz wurde ein neues Boot der Wasserschutzpolizei offiziell in Dienst gestellt. Mit beeindruckender ...

Weitere Artikel


Wirtschaft im Westerwaldkreis: Ein zaghafter Aufschwung

Der Jahresbeginn 2025 bringt für die Wirtschaft im Westerwaldkreis gemischte Nachrichten. Während einige ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Vorsicht vor unseriösen Reinigungsdiensten im Frühjahr

Im Frühjahr tauchen verstärkt Werbeflyer für Reinigungsdienste auf. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: Auf der Suche nach dem Einhorn

Die 104. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg verspricht ein magisches Erlebnis. Am ...

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude in Ötzingen

In Ötzingen kam es am Dienstag (11. März) zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Unbekannte Täter ...

Werbung