Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Einbruch in Montabaurer Einfamilienhaus - Täter auf der Flucht

In Montabaur ereignete sich am Abend des 13. März ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten das gesamte Gebäude. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Einbrecher zu fassen.

Symbolbild.

Montabaur. Am 13. März zwischen 19.30 und 20.30 Uhr kam es in der Straße Grubenfeld in Montabaur zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter hebelten die rückwärtige Terrassentür auf und drangen in das Wohnhaus ein. Im Inneren wurden alle Räume und Behältnisse durchwühlt, wobei Bargeld und Schmuck entwendet wurden. Die Polizei Montabaur bittet um Täterhinweise und verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 02602 - 92260. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Wissing sieht keine Erfolgschancen für Klagen gegen Bundestag-Sondersitzungen

Die rechtliche Zulässigkeit der Sondersitzungen des alten Bundestags steht im Mittelpunkt aktueller Diskussionen. ...

Erfolgreiche Wäller Helfen Business Night in der Hachenburger Brauerei

In der neu gestalteten Ideen Lounge der Hachenburger Brauerei versammelten sich am 13. März zahlreiche ...

Mindestlohn-Debatte: Gefahr für die Landwirtschaft?

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro sorgt für Diskussionen in der Landwirtschaft. Besonders ...

Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz

Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. ...

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, ...

Motorradfahrer stürzt unter Alkoholeinfluss in Nentershausen

In Nentershausen kam es am frühen Abend des 13. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Werbung