Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Waffen und Sprengstoff bei Durchsuchung in Beselich sichergestellt

In Beselich wurde bei Durchsuchungen auf einem Privatgrundstück eine größere Menge Waffen und Chemikalien entdeckt, die zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet werden könnten. Ein Jugendlicher wurde festgenommen, die Ermittlungen dauern an.

(Foto: RSM)

Beselich. Vom 7. bis zum 10. März 2025 fanden umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Beselich statt. Die Polizei stieß dabei auf eine Vielzahl gefährlicher Waffen und Chemikalien, die vermutlich zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet werden könnten. Die Ermittlungen begannen nach Hinweisen, dass ein Jugendlicher in Beselich große Mengen solcher Materialien in seiner Wohnung lagerte.

Am 7. März 2025 nahm die Polizei den 17-jährigen Jugendlichen aus Beselich fest, nachdem bekannt wurde, dass er im Internet Seiten mit rechtem Gedankengut besucht hatte. Spezialkräfte der Polizei führten die Festnahme durch, und im Anschluss begannen die Durchsuchungsmaßnahmen, die bis zum 10. März dauerten.

Gefundene Waffen und Chemikalien
Während der Durchsuchung fanden die Beamten eine erhebliche Menge scharfer Waffen, darunter Revolver, Gewehre und Schusswaffen, die unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen. Auch mehrere Kilogramm Munition sowie diverse Chemikalien und pyrotechnische Gegenstände wurden sichergestellt. Einige Waffen gehörten vermutlich dem Vater des Jugendlichen, was er auch bestätigte. Darüber hinaus wurden Waffenschränke und weitere sicherheitsrelevante Gegenstände gefunden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei nahm das gesamte Material zur Untersuchung und Entfernung vom Grundstück. Für die Durchsuchung lag ein entsprechender richterlicher Beschluss vor, der nach Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg erlassen wurde. Die Polizei setzte unter anderem Spezialkräfte des Hessischen Landeskriminalamtes und des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz ein.

Ermittlungen und mögliche Straftaten
Gegen den 17-jährigen Jugendlichen und seinen Vater laufen nun Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, das Sprengstoffgesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz. Der Jugendliche wurde nach seiner Festnahme wieder auf freien Fuß gesetzt, nachdem erste polizeiliche Maßnahmen abgeschlossen waren.

Die Hintergründe des Waffenschmuggels sowie der Chemikalienlagerung sind nach wie vor unklar und werden in den laufenden Ermittlungen weiter untersucht. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich um ein gut organisiertes Lager handelte, das möglicherweise auch in Zusammenhang mit anderen Straftaten stehen könnte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Polizei Koblenz führt Rotlichtkontrollen durch

In Koblenz hat die Polizei erneut Kontrollen im Rotlichtmilieu durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße ...

Verkehrskontrollen in Koblenz: Gurt- und Handyverstöße im Fokus

Am Dienstag, dem 11. März 2025, führte die Polizei Koblenz im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche Verkehrskontrollen ...

Vorsicht vor betrügerischen Antiquitätenankäufern

Im Raum Koblenz häufen sich Fälle von Betrug im Zusammenhang mit vermeintlichen Antiquitätenankäufen. ...

Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. ...

25 Jahre im Dienst der Patienten: Susanne Neuberger als "Grüne Dame"

Seit 25 Jahren unterstützt Susanne Neuberger als „Grüne Dame“ im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus Patienten, ...

Vorsicht vor unseriösen Reinigungsdiensten im Frühjahr

Im Frühjahr tauchen verstärkt Werbeflyer für Reinigungsdienste auf. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. ...

Werbung