Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern Unterstützung. Der Verein hat in Rheinland-Pfalz neue Gruppen gegründet, die betroffenen Familien eine Gemeinschaft bieten. Ab sofort können Eltern in verschiedenen Regionen Hilfe finden.

Gail McCutcheon (Gründerin des Vereins) und Mitglieder der Koblenzer Gruppe nehmen den Spendenscheck von den Geschäftsführern der Bäckerei Lohners Marc Kranz und Helmut Moll entgegen (Foto: Mein Herz lacht e.V.)

Region. „Mein Herz lacht e.V.“, eine bundesweit tätige Selbsthilfeorganisation, setzt sich seit 2019 für Eltern von beeinträchtigten und chronisch kranken Kindern ein. Der Verein wurde von Gail McCutcheon gegründet, um Eltern zu unterstützen, die mit den täglichen Herausforderungen der Pflege und Betreuung ihrer Kinder konfrontiert sind. Die Diagnose eines kranken oder behinderten Kindes bringt viele Ängste und Unsicherheiten mit sich, weshalb der Verein betroffenen Familien auf verschiedenen Wegen hilft.

Hilfe und Austausch in regionalen Gruppen
Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit stehen die über 50 regionalen Elterngruppen. Diese bieten den Familien die Möglichkeit, sich auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Ehrenamtliche Mütter und Väter leiten diese Gruppen, die mittlerweile auch in Rheinland-Pfalz stark gewachsen sind. Im Jahr 2024 wurden drei neue Gruppen in den Kreisen Ahrweiler, Neuwied und Westerwald gegründet, zusätzlich zur allgemeinen Gruppe „Rheinland-Pfalz“, die Eltern auch ohne direkte regionale Anbindung eine Gemeinschaft bietet.

Wachstum und Unterstützung durch Spenden
Dank einer großzügigen Spende der Bäckerei Lohners, die eine Summe von 38.000 Euro ermöglichte, kann das Netzwerk weiter ausgebaut und die Arbeit des Vereins in den neuen Regionen weiter intensiviert werden. Diese Unterstützung ist ein wichtiger Schritt, um noch mehr betroffene Eltern zu erreichen.



Zukunftsperspektiven und offene Türen
Der Verein „Mein Herz lacht e.V.“ möchte nicht nur helfen, sondern auch das Bewusstsein und die Akzeptanz für Familien mit kranken oder beeinträchtigten Kindern in der Gesellschaft stärken. Die Mitglieder des Vereins wünschen sich mehr Aufmerksamkeit und Offenheit gegenüber behinderten Menschen. Gleichzeitig sind sie auf freiwillige Helfer und finanzielle Unterstützung angewiesen, um die Arbeit weiterhin erfolgreich fortzuführen.

Kontakt und weitere Informationen
Für Eltern und Interessierte, die mehr über die Arbeit von „Mein Herz lacht e.V.“ erfahren oder sich den neuen Gruppen anschließen möchten, besteht die Möglichkeit Kontakt über die Website www.meinherzlacht.de und per E-Mail an ahrweiler@meinherzlacht.de, neuwied@meinherzlacht.de, westerwald@meinherzlacht.de aufzunehmen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht vor Parkhotel in Hachenburg

Bereits am frühen Abend des 12. März ereignete sich ein Vorfall auf dem Gelände des Parkhotels in Hachenburg. ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 15. März ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz eines Restaurants ...

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage ...

Vizemeisterschaft für Enrico Förderer beim Saisonfinale in Barcelona

Am vergangenen Wochenende erlebte Barcelona ein aufregendes Saisonfinale der GT Winter Series. Der 18-jährige ...

Werbung