Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Polizei Koblenz führt Rotlichtkontrollen durch

In Koblenz hat die Polizei erneut Kontrollen im Rotlichtmilieu durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die nun weiter bearbeitet werden. Eine Person wurde festgenommen, und einem Bordell wurde der Betrieb untersagt.

Symbolbild.

Koblenz. Am Mittwoch (12. März) führte die Polizei in Zusammenarbeit mit der Stadt Koblenz bis in die Abendstunden Kontrollen im Rotlichtmilieu durch. Ziel dieser Maßnahmen war es, illegale Prostitution aufzudecken und Strukturen von Zuhälterei und Ausbeutung zu beleuchten. Insgesamt wurden 16 Personen kontrolliert. Eine Person wurde aufgrund eines Abschiebehaftbefehls festgenommen.

In Koblenz-Lützel wurde einem Bordell der Betrieb untersagt, da keine Genehmigung vorlag. Zudem wurden mehrere bau- und ausländerrechtliche Verstöße festgestellt, die nun weiter untersucht werden. Die Behörden arbeiten eng zusammen, um die gewonnenen Informationen für die weitere Aufklärung im Rotlichtmilieu zu nutzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Koblenz: Gurt- und Handyverstöße im Fokus

Am Dienstag, dem 11. März 2025, führte die Polizei Koblenz im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche Verkehrskontrollen ...

Vorsicht vor betrügerischen Antiquitätenankäufern

Im Raum Koblenz häufen sich Fälle von Betrug im Zusammenhang mit vermeintlichen Antiquitätenankäufen. ...

Pflanzen vor Frost schützen: Minusgrade sind wieder möglich

Vor einigen Tagen hat der Frühling schon deutlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern und die Herzen ...

Waffen und Sprengstoff bei Durchsuchung in Beselich sichergestellt

In Beselich wurde bei Durchsuchungen auf einem Privatgrundstück eine größere Menge Waffen und Chemikalien ...

Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. ...

25 Jahre im Dienst der Patienten: Susanne Neuberger als "Grüne Dame"

Seit 25 Jahren unterstützt Susanne Neuberger als „Grüne Dame“ im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus Patienten, ...

Werbung