Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Kreis-vhs Westerwald sucht Kursleitende für Feriensprachkurse

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald plant, in den kommenden Ferien spezielle Sprachkurse für Schüler anzubieten. Um das umfangreiche Programm umsetzen zu können, werden neue Kursleitungen gesucht. Besonders Studierende und pensionierte Lehrkräfte sind willkommen.

Foto: Pixabay

Westerwaldkreis. Neben der Erwachsenenbildung stehen im Fokus der Kreis-Volkshochschule Westerwald auch speziell auf Schüler zugeschnittene Projekte. Um alle von den Schulen gemeldeten Bedarfe für Feriensprachkurse und das "Lernen in Ferien" in diesem Jahr umsetzen zu können, sucht die Kreis-vhs neue Kursleitende.

Dafür sind neben Studierenden aus den Bereichen Lehramt und Pädagogik sowie weiterer geeigneter Fachrichtungen auch erfahrene und pensionierte Lehrkräfte sowie Mitarbeitende an Schulen herzlich willkommen.

Die Kurse werden in den Oster-, Sommer- und Herbstferien angeboten und umfassen zwischen 20 und 40 Unterrichtseinheiten. "Die Feriensprachkurse sind ein Erfolgsprojekt und in der Regel gut besucht. Die Fördermaßnahme ist eine wertvolle Hilfe, um Kindern den Schulalltag zu erleichtern und eine bessere Integration sowie qualitative Teilhabe an Bildung zu ermöglichen", erklärt Alexandra Tschesche, Leiterin der Kreis-vhs.



In den vergangenen zehn Jahren wurden allein im Westerwaldkreis über das Projekt rund 1.400 Kinder und Jugendliche in insgesamt mehr als 150 Kursen gefördert. Das Angebot richtet sich speziell an Schüler, die seit weniger als einem Jahr in Deutschland leben, und wird getragen durch die Gemeinschaftsinitiative von Bildungsministerium, Kultusministerium und Volkshochschulen.

Für alle Schüler, unabhängig von ihrer Herkunft, soll es in diesem Jahr auch wieder das Projekt "Lernen in Ferien" geben, bei dem sprachliche, mathematische, naturwissenschaftliche, persönliche und/oder motorische Schlüsselkompetenzen gefördert werden.

Interessierte, die mehr über die Kursleitung in einem der Projekte erfahren möchten oder generell Interesse an der Übernahme von Kursen, auch in der Erwachsenenbildung, haben, wenden sich bitte an die Kreis-vhs unter der Telefonnummer 02602-124420 oder per E-Mail an info@vhs-ww.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Neues Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg öffnet seine Türen

Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, ...

Faszinierende Welt der Wildbienen: Vortrag in Hundsangen

Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der ...

Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, ...

KI-Werkstatt in Mogendorf: Nachhaltigkeit trifft auf Zukunftstechnologie

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz lädt in Zusammenarbeit mit der IHK-Arbeitsgemeinschaft zu einer ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur bietet auch im Jahr 2025 eine wertvolle Unterstützung für angehende ...

Jazz trifft Kabarett: Schräglage und Reusch im Stöffel-Park

Am Samstag, 15. März, wird die Alte Schmiede im Stöffel-Park zum Schauplatz eines besonderen Events. ...

Werbung