Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2025    

Grippewelle trifft Rheinland-Pfalz besonders hart

In Rheinland-Pfalz sorgt die Grippe in diesem Winter für zahlreiche Krankmeldungen. Eine aktuelle Analyse der Barmer Krankenkasse zeigt, dass das Bundesland im Vergleich zu anderen Regionen besonders betroffen ist.

Kombi-Schnelltest auf Corona, Influenza und RSV. (Foto: Till Simon Nagel/dpa-tmn)

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz verzeichnet laut einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse Barmer eine hohe Anzahl an Krankschreibungen aufgrund der Grippe. In der Woche vom 17. bis zum 23. Februar wurden 393 von 100.000 rheinland-pfälzischen Barmer-Versicherten wegen Grippe krankgemeldet. Zum Vergleich: Im bundesweiten Durchschnitt waren es 266 von 100.000 Versicherten. Dies stellt den höchsten Wert in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2018 dar. Für die Untersuchung wurden 190.000 Barmer-versicherte Erwerbspersonen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz ausgewertet, während bundesweit 3,7 Millionen Erwerbspersonen berücksichtigt wurden.

Junge Menschen sind dabei besonders stark betroffen. "Rheinland-pfälzische Betriebe bekommen die anhaltende Grippewelle besonders stark zu spüren", erklärte Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. "Da zugleich viele Unternehmen im Land unter Fachkräftemangel leiden, trifft sie das doppelt hart." Die Auswertung zeigt, dass insbesondere junge Menschen unter 20 Jahren am häufigsten erkrankten, während die über 60-Jährigen die geringste Zahl an Grippe-Krankschreibungen aufwiesen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Abschiebeflug nach Afghanistan: Sechs Straftäter aus Rheinland-Pfalz an Bord

Ein Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan sorgt für Aufsehen. Unter den 81 abgeschobenen Personen ...

Verbraucherzentrale mit neuem Erscheinungsbild

Die Verbraucherzentrale präsentiert sich in einem neuen Look. Mit einem modernen Corporate Design und ...

Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz

Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab ...

Gewitter und Regen am Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einem sonnigen Ende der Arbeitswoche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein wechselhaftes ...

Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen

In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente ...

Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren ...

Weitere Artikel


Wissing: Infrastruktur und Verteidigung - Eine untrennbare Verbindung

Volker Wissing, der scheidende Bundesverkehrsminister, spricht sich für das geplante Milliardenpaket ...

Rheinland-Pfälzer gestalten Koalitionsverhandlungen in Berlin mit

In Berlin laufen die Koalitionsverhandlungen für ein schwarz-rotes Regierungsprogramm auf Hochtouren. ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Grippewelle überstanden: Wohin mit den übrig gebliebenen Medikamenten?

Nach der Erkältungssaison bleiben häufig Medikamente übrig. Doch wohin damit, wenn sie abgelaufen sind? ...

Rheinland-pfälzischer Landtag startet als erstes deutsches Parlament auf TikTok

Der rheinland-pfälzische Landtag erweitert seine Social-Media-Präsenz und ist nun auch auf der Plattform ...

Grüne setzen auf Katrin Eder als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für die kommende Landtagswahl entschieden und setzen auf eine ...

Werbung