Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2025    

Grippewelle trifft Rheinland-Pfalz besonders hart

In Rheinland-Pfalz sorgt die Grippe in diesem Winter für zahlreiche Krankmeldungen. Eine aktuelle Analyse der Barmer Krankenkasse zeigt, dass das Bundesland im Vergleich zu anderen Regionen besonders betroffen ist.

Kombi-Schnelltest auf Corona, Influenza und RSV. (Foto: Till Simon Nagel/dpa-tmn)

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz verzeichnet laut einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse Barmer eine hohe Anzahl an Krankschreibungen aufgrund der Grippe. In der Woche vom 17. bis zum 23. Februar wurden 393 von 100.000 rheinland-pfälzischen Barmer-Versicherten wegen Grippe krankgemeldet. Zum Vergleich: Im bundesweiten Durchschnitt waren es 266 von 100.000 Versicherten. Dies stellt den höchsten Wert in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2018 dar. Für die Untersuchung wurden 190.000 Barmer-versicherte Erwerbspersonen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz ausgewertet, während bundesweit 3,7 Millionen Erwerbspersonen berücksichtigt wurden.

Junge Menschen sind dabei besonders stark betroffen. "Rheinland-pfälzische Betriebe bekommen die anhaltende Grippewelle besonders stark zu spüren", erklärte Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. "Da zugleich viele Unternehmen im Land unter Fachkräftemangel leiden, trifft sie das doppelt hart." Die Auswertung zeigt, dass insbesondere junge Menschen unter 20 Jahren am häufigsten erkrankten, während die über 60-Jährigen die geringste Zahl an Grippe-Krankschreibungen aufwiesen.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wespen im Spätsommer: Tipps zum Umgang mit den ungebetenen Gästen

Im Spätsommer sind Wespen besonders aktiv und suchen vermehrt nach Futter. Doch wie kann man sich vor ...

Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten ...

Regnerischer Wochenstart: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn der neuen Woche sollten sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf einen wechselhaften Wetterverlauf ...

Hohe Investitionen für Brückensanierungen in Rheinland-Pfalz gefordert

In Rheinland-Pfalz stehen zahlreiche Brücken vor dringenden Sanierungsarbeiten. Die Landesregierung sieht ...

Bischof Profittlich in Estland als Märtyrer seliggesprochen

In Tallinn wurde ein bedeutendes Kapitel der katholischen Kirche geschrieben. Der aus Deutschland stammende ...

Protest gegen Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz hält an

Die Kritik an der Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz reißt nicht ab. Pflegekräfte im Land äußern Unmut ...

Weitere Artikel


Wissing: Infrastruktur und Verteidigung - Eine untrennbare Verbindung

Volker Wissing, der scheidende Bundesverkehrsminister, spricht sich für das geplante Milliardenpaket ...

Rheinland-Pfälzer gestalten Koalitionsverhandlungen in Berlin mit

In Berlin laufen die Koalitionsverhandlungen für ein schwarz-rotes Regierungsprogramm auf Hochtouren. ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Grippewelle überstanden: Wohin mit den übrig gebliebenen Medikamenten?

Nach der Erkältungssaison bleiben häufig Medikamente übrig. Doch wohin damit, wenn sie abgelaufen sind? ...

Rheinland-pfälzischer Landtag startet als erstes deutsches Parlament auf TikTok

Der rheinland-pfälzische Landtag erweitert seine Social-Media-Präsenz und ist nun auch auf der Plattform ...

Grüne setzen auf Katrin Eder als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für die kommende Landtagswahl entschieden und setzen auf eine ...

Werbung