Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen Abendgottesdienst ein. Die Veranstaltung verspricht eine Mischung aus modernen und nachdenklichen Liedern zur Passionszeit.

Das Trio flex & friends gestaltet erneut einen Gottesdienst in Ransbach-Baumbach mit (Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Am Samstag, 22. März, um 17 Uhr, findet in der Musikkirche in der Kirchstraße 13 in Ransbach-Baumbach ein musikalischer Abendgottesdienst statt. Die Band "trio flex & friends" der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert wird den Gottesdienst musikalisch gestalten.

Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller begleiten die Gäste durch das abwechslungsreiche Programm. Es werden zahlreiche moderne und nachdenkliche Lieder zur Passion gesungen. Der Gottesdienst bietet damit eine besondere Gelegenheit zur Besinnung und zum gemeinsamen Erleben von Musik und Spiritualität.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Tee und Keksen eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind auf der Website http://musikkirche.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungstour durch den ehemaligen Unterwesterwald

Am Sonntag, 27. Juli, bietet sich Radbegeisterten die Gelegenheit, den Hachenburger Westerwald auf einer ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. ...

Weitere Artikel


Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis: Ein zaghafter Aufschwung

Der Jahresbeginn 2025 bringt für die Wirtschaft im Westerwaldkreis gemischte Nachrichten. Während einige ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: Auf der Suche nach dem Einhorn

Die 104. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg verspricht ein magisches Erlebnis. Am ...

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude in Ötzingen

In Ötzingen kam es am Dienstag (11. März) zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Unbekannte Täter ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Werbung