Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Faszinierende Welt der Wildbienen: Vortrag in Hundsangen

Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der Wildbienen ein. Volkmar Nix aus Dillenburg wird den Teilnehmern die Bedeutung dieser oft übersehenen Insekten näherbringen und praktische Tipps zum Schutz der Wildbienen geben.

Blattschneiderbiene - mit dem abgebissenen Blatt werden die Brutröhren ausgekleidet/ tapeziert. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Hundsangen. Während Honigbienen durch Produkte wie Honig und Bienenwachs bekannt sind, gibt es in Deutschland rund 600 verschiedene Arten von Wildbienen. Diese beinhalten nicht nur Hummeln, sondern auch viele weniger bekannte Arten, die oft schwer zu identifizieren sind. Trotz ihrer Vielfalt teilen alle Wildbienen eine Vorliebe für Blüten und leisten als Bestäuber einen entscheidenden Beitrag zur Pflanzenbestäubung.

Im Rahmen des Vortrags am Montag, 17. März, von 19 bis 21 Uhr in der Lohbachstube der Ollmersch-Halle (Zugang über die Straße "Im Kennel") in der Günterstraße 11 in 56414 Hundsangen wird Referent Volkmar Nix die Vielfalt dieser Pollen- und Nektarsammler sowie die von ihnen bevorzugten Pflanzen vorstellen. Zudem erfahren die Teilnehmer, wie sie mit einfachen Maßnahmen wie dem Anlegen einer Wildblumenwiese oder dem Bau von Nisthilfen selbst zum Schutz der Wildbienen beitragen können.



Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch freut sich der Veranstalter über Spenden. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des "NABU Hundsangen". (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, ...

Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Neues Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg öffnet seine Türen

Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, ...

Kreis-vhs Westerwald sucht Kursleitende für Feriensprachkurse

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald plant, in den kommenden Ferien spezielle Sprachkurse für Schüler ...

KI-Werkstatt in Mogendorf: Nachhaltigkeit trifft auf Zukunftstechnologie

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz lädt in Zusammenarbeit mit der IHK-Arbeitsgemeinschaft zu einer ...

Werbung