Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Vizemeisterschaft für Enrico Förderer beim Saisonfinale in Barcelona

Am vergangenen Wochenende erlebte Barcelona ein aufregendes Saisonfinale der GT Winter Series. Der 18-jährige Enrico Förderer aus Leuterod kämpfte sich durch widrige Wetterbedingungen und bewies sein Können.

Enrico Förderer und Jay Mo Härtling sichern sich die Vizemeisterschaft (Fotos: Gedlich Racing)

Leuterod. Trotz strömendem Regen und frostigen Temperaturen zeigte Enrico Förderer am letzten Rennwochenende der GT Winter Series in Barcelona eine beeindruckende Leistung. Bereits im verregneten Qualifying sicherte sich der junge Fahrer den vierten Platz. Im anschließenden Rennen gelang ihm ein hervorragender Start, der ihn direkt auf den dritten Platz katapultierte. Trotz des Drucks eines hartnäckigen Konkurrenten verteidigte er seine Position bis zum Ende des Rennens.

Der Sonntag war geprägt von einem spannenden einstündigen Endurance-Rennen, das Enrico mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling bestritt. Von der sechsten Position aus starteten sie in das Rennen, das durch zahlreiche Überholmanöver und den dreimaligen Einsatz des Safety Cars besonders spektakulär wurde. Diese Unterbrechungen führten dazu, dass erarbeitete Vorsprünge immer wieder verloren gingen. Nach der Übergabe des Fahrzeugs an Härtling beendeten er das Rennen zunächst auf dem dritten Platz. Eine nachträgliche Strafe des siegreichen Teams hob das Duo jedoch auf den zweiten Rang. Damit sicherten sie sich die Vizemeisterschaft der Serie.



Ein Blick in die Zukunft
Trotz des Meistertitels an das Gewinnerteam der letztjährigen GT4 European Serie konnte Enricos Team Schnitzelalm Racing zum Beispiel in Valencia und Aragon mehrfach überzeugen und das Siegerteam schlagen. Zwar verhinderte ein Ausfall in Portimao und ein technischer Defekt in Estoril den ersehnten ersten Platz, doch der Erfolg der Vizemeisterschaft motiviert den jungen Fahrer zusätzlich - und zeigt, dass Schnitzelalm Racing sich keineswegs verstecken muss.

Der nächste große Meilenstein steht bereits bevor: Die ADAC GT4 Germany startet am 26. April in Oschersleben im Rahmen der DTM und wird live auf Sport1 übertragen. Enrico Förderer blickt mit Vorfreude auf die kommende Saison und sucht gleichzeitig nach Unterstützern, die seinen Traum vom Profirennfahrer fördern wollen. "Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, hilft mir, meinen Weg weiterzugehen." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern ...

Unterstützung für Kinderhospiz im Westerwald: Mühlenbäcker und Hachenburger Frischlinge spenden erneut

Die Mühlenbäcker und das Rallye-Team Hachenburger Frischlinge setzen sich erneut für die Kinderhospizarbeit ...

Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen ...

Verkehrsunfall bei Nister: 64-Jährige leicht verletzt

Am Freitagnachmittag (14. Februar) ereignete sich auf der L 288 bei Nister ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Werbung