Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 09.05.2022

Wartezeiten reduziert: Radiologie-Praxis mit Zulassung für alle ambulanten Patienten

Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters können Patienten aller Kassen ab sofort und vor Ort ambulante radiologische Leistungen, wie MRT-, CT- und Röntgen-Untersuchungen, wahrnehmen. Voraussetzung für gesetzliche Versicherte ist die Überweisung durch einen Haus- oder Facharzt sowie eine vorherige Terminvereinbarung.


Region | Nachricht vom 09.05.2022

Schenkung an den Stöffel-Park: Marlen Seubert übergibt ihr Bild "Evolution"

Die Künstlerin Marlen Seubert lebt seit vielen Jahren im Westerwald. Untrennbar damit verbunden ist ihr intensives Engagement im WällerLand, nicht zuletzt in Härtlingen. Zudem besteht eine enge Verbindung mit dem Stöffel-Park - ist doch ihr "Heldinnenkleid" seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt im Außengelände des Parks.


Region | Nachricht vom 09.05.2022

Neuer Rhythmologe: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erweitert kardiologisches Angebot

Ein neuer Rhythmologe soll sich um Patienten mit Herzrhythmusstörungen kümmern: Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, dafür den erfahrenen Facharzt für Kardiologie Dr. med. Thomas Fischbach begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. April ist er als Sektionsleiter Elektrophysiologie im Dernbacher Krankenhaus tätig.


Region | Nachricht vom 08.05.2022

Neuer Wanderweg um Kleinmaischeid eröffnet: Holzbockwanderweg

Eigentlich war die Eröffnung des Holzbockwanderwegs schon für den 1. Mai 2020 mit großem Rahmenprogramm geplant worden, aber die Corona-Pandemie bremste den Dorfverschönerungsverein Kleinmaischeid zwei Jahre lang aus. Nun wurde der Weg am 7. Mai mit kleinerem Programm, aber bei bestem Wanderwetter offiziell eröffnet.


Region | Nachricht vom 08.05.2022

Schloss Crottorf: traumhaftes Wasserschloss im Wildenburger Land

"Ein Stück Paradies, das vom Himmel gefallen ist", so bezeichnete der Künstler Domenico Rosso im Jahr 1661 das Wasserschloss Crottorf in Friesenhagen. Umgeben von Wasser sowie vier markanten Türmen und eingebettet in einen romantischen Garten könnte keine Beschreibung passender sein.


Region | Nachricht vom 08.05.2022

Konzert der Natur - Vogelstimmenwanderung in Herschbach.

Ein ganz besonderes Erlebnis gibt es am Sonntag, dem 15. Mai, in Herschbach. Mit der Naturschutzgruppe gibt es die Möglichkeit einer geführten Vogelstimmenwanderung, bei welcher man die Natur mit Augen und Ohren kennenlernen und erleben kann.


Region | Nachricht vom 08.05.2022

Welcher Mitarbeiter passt ins Unternehmen? Lehrgang der IHK-Koblenz

In über 90 Prozent aller befragten Unternehmen ist das Thema Fachkräftemangel präsent. 41 Prozent bezeichnen den vorhanden Fachkräftemangel sogar als dringlich oder existenziell für ihr Unternehmen. Zur Unterstützung bei der Bewältigung dieser Herausforderung, bietet die IHK-Akademie Koblenz einen Zertifikatslehrgang "Recruiter/-in (IHK)" an, der am 16. Mai startet.


Region | Nachricht vom 08.05.2022

Sachbeschädigungen an zahlreichen Fahrzeugen in Montabaur

Vandalismus an Autos in bislang noch nicht gänzlich bekanntem Ausmaß gab es in der vergangenen Nacht in Montabaur. Mindestens 21 Autos wurden durch unbekannte Täter erheblich beschädigt. Die Polizei sucht sowohl nach Zeugen als auch möglicherweise weiteren Geschädigten.


Region | Nachricht vom 08.05.2022

Kostenfreie, geführte Wanderungen im Kannenbäckerland gehen weiter

Das Kannenbäckerland gemeinsam mit einem Wanderführer erwandern können Teilnehmer jeden Samstag bei den kostenlosen Angeboten im Kannenbäckerland. Nach einem erfolgreichen Start in die neue Saison geht es nun in die nächste Runde.


Vereine | Nachricht vom 08.05.2022

Jahreshauptversammlung und Wanderung des Westerwaldvereins

Zu einer gemeinsamen Wanderung mit anschließender Jahreshauptversammlung traf sich der Westerwaldverein am 7. Mai in Bad Marienberg. Landrat Achim Schwickert übernahm bei dieser Gelegenheit drei Ehrungen für besonderes Engagement.


Kultur | Nachricht vom 08.05.2022

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Unsere Region verfügt über etliche Straßen, Plätze und Institutionen, wo sexuelle Dienstleistungen angeboten werden, die zum Teil überregional beworben werden. Mit Erfolg, wie sich an den Autokennzeichen ablesen lässt. Wenn man miterlebt, wie die Prostituierten auf der Post Geldüberweisungen in ihre Heimat tätigen, ahnt man, dass große Not ihr Antrieb ist.


Kultur | Nachricht vom 08.05.2022

Westerwald-Gymnasium AK: "Starieté-Varieté" bot besondere Wow-Momente

Einfach unfassbar, was den Zuschauern in der ausverkauften Aula des Westerwald Gymnasiums in Altenkirchen geboten wurde. Über drei Stunden begeisterten Schülerinnen und Schüler aus mehreren Klassen des Gymnasiums das manchmal ungläubig dreinschauende Publikum.


Region | Nachricht vom 07.05.2022

Nachtrag: Fußgängerin wurde von Pkw erfasst

Am 6. Mai wurde auf der Hauptstraße in Kölbingen eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zeugenhinweise erbeten.


Region | Nachricht vom 07.05.2022

Sparkasse vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in zahlreichen Siegern. So konnten in der Vergangenheit bereits einige Schüler mit Erfolg an Wettbewerben wie "Jugend musiziert" teilnehmen.


Region | Nachricht vom 07.05.2022

Alles klar, Herr Kommissar? - Woran erkennt der Präsident einen guten Schutzmann?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.


Region | Nachricht vom 06.05.2022

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am 5. Mai führte die Missachtung der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall bei Meudt. Hierbei wurden zwei Personen verletzt.


Region | Nachricht vom 06.05.2022

Kita-Kinder pflanzen Kräuter und Gemüse für die eigene Küche

Die „Wäller Schnecke“ ist ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ in Kooperation mit Kindergärten, Schulen, dem Kreisbauernverband und den drei Landfrauenverbänden in der Region und stellt aus jedem Landkreis Projekte vor, die Kindern die wichtigen Lernziele Verbundenheit zur Natur und die Wertschätzung für unsere Nahrungsmittel vermitteln.


Region | Nachricht vom 06.05.2022

Länderübergreifende Polizeikontrollen auf BAB 3 bei Heiligenroth

Die Fahndungseinheit der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Mittwoch, 4. Mai und am Donnerstag, 5. Mai, intensive zivile Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung auf den Bundesautobahnen durch. Hierfür wurden auf der BAB 3 ganztägig mobile Kontrollen durchgeführt bei denen etwa 110 Einsatzkräfte je Einsatztag aktiv waren.


Region | Nachricht vom 06.05.2022

Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der Nacht zum Samstag nähert sich von Nordwesten her der Ausläufer eines Nordmeertiefs, der im Tagesverlauf zunehmend das Wetter bestimmt. Es gibt einzelne Gewitter mit Starkregen und starken Windböen.


Region | Nachricht vom 06.05.2022

Hauptpreis für die Verlosung der Freunde der Kinderkrebshilfe wurde übergeben

Am Freitag (6. Mai) konnte der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe" Gieleroth den 1. Preis für die Tombola in Empfang nehmen. Wie seit vielen Jahren wird es nach der langen Pause wieder ein Sommerfest geben, so Jutta Fischer. Anlässlich dieses bekannten Festes werden auch wieder zahlreiche Preise in der Verlosung sein.


Region | Nachricht vom 06.05.2022

Endlich wieder auf Kultour

Zwei Jahre mussten kunstbegeisterte Interessenten warten, bis sie wieder mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und der Meudter Künstlerin Michaele Wirth auf Kultour gehen konnten. Die Reise fand unter dem Motto "Imperia – Die Macht der Frauen" statt und führte die Teilnehmenden nach Überlingen sowie zu weiteren Stationen am Bodensee.


Region | Nachricht vom 06.05.2022

Reifen- und Fahrraddiebstahl aus Carport

In der Nacht vom 28. auf den 29. April wurde ein Kindermountainbike und ein Satz Winterkompletträder aus einem Carport entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 06.05.2022

Illegale Müllentsorgung ist kein Kavaliersdelikt

Illegale Müllentsorgung ist laut der Kreisverwaltung alles andere als ein Kavaliersdelikt. Denn der Müll in den heimischen Wiesen und Wäldern bedeutet Schaden und Gefahr für die hiesige Natur sowie für das Wild. Häufig gehen insbesondere von chemischen Bestandteilen Gefahren aus, welche zum Beispiel über den Regen in das Grundwasser geraten können.


Politik | Nachricht vom 06.05.2022

Christdemokraten unterstützen Anliegen der heimischen Landwirtschaft

Die Bedeutung der Landwirtschaft im Westerwaldkreis, Nahrungsmittelkrise, Direktvermarktung, Klimaschutz und die damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderungen waren nur einige der Punkte, die Matthias Müller aus Sicht der heimischen Landwirtschaft bewertete und daraus Schlussfolgerungen zog.


Politik | Nachricht vom 06.05.2022

RKI-Chef Wieler in Altenkirchen: Corona-Virus wird uns nie wieder verlassen

Das Robert-Koch-Institut mit Prof. Dr. Lothar Wieler an der Spitze ist die zentrale Einrichtung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. Bei einer Stippvisite in Altenkirchen machte dessen Chef Prof. Dr. Lothar Wieler erneut deutlich: "Das Corona-Virus wird uns nie mehr verlassen."


Politik | Nachricht vom 05.05.2022

Im Altenkirchener Kreishaus zu Gast: Für RKI-Chef Wieler ist Pandemie noch nicht zu Ende

Er ist eines der Gesichter der Corona-Pandemie und der vergangenen gut zwei Jahre schlechthin: Der Leiter des Robert-Koch-Institutes, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, stand in so mancher Pressekonferenz mit Ministern - teils live im Fernsehen - Rede und Antwort zu Covid-19, informierte regelmäßig über die Infektionszahlen, die auch in die Lockdowns führten.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.05.2022

Altenkirchen, Spatenstich II.: Sporthaus Hammer verlagert Geschäft an die Siegener Straße

Was tun, wenn ein Geschäft aus allen Nähten platzt? Richtig: An einem anderen Standort größer zu bauen ist eine von mehreren Lösungen. Diesen Weg beschreitet Intersport Hammer und Hammer Bikes. Im Fachmarktzentrum an der Siegener Straße in Altenkirchen entsteht in den kommenden wohl rund zwölf Monaten das neue Gebäude mit ganz anderen Dimensionen.


Kultur | Nachricht vom 05.05.2022

Westerwälder Literatursommer: Lenin auf Schalke und was gewesen wäre

Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Motto „Ost-Wind“ steht, war Gregor Sander am 4. Mai Gast im Cinexx in Hachenburg. Er stellte sein Buch "Lenin auf Schalke" vor. Anschließend wurde der Film "Was gewesen wäre" gezeigt, für den Sander die Romanvorlage und das Drehbuch geschrieben hat.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der L 281

Aktualisiert | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am 5. Mai auf der L 281 zwischen Nistertal und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 63-Jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Feuerwehreinsatz im Waldgebiet Bad Marienberg

Eine richtig dumme Idee hatte eine Gruppe Kinder am gestrigen Mittwoch. In einem Waldgebiet zündeten diese ein Lagerfeuer an, welches aufgrund der Trockenheit schnell unkontrolliert um sich schlug. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr einen Waldbrand verhindern.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Sommerkarneval in Montabaur

Am 26. Juni um 13.11 Uhr findet ein kleiner aber feiner Sommerumzug durch die historische Altstadt in Montabaur statt.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Deutsch-polnische Begegnung mit sichtbarem Ergebnis

Die Marmer Realschule plus mit dem Namen der wohl berühmtesten Polin ever hatte Besuch von einer Schülergruppe ihrer Partnerschule in der ehemaligen Hansestadt Danzig, der "Gdańska Szkoła Podstawowa Lingwista im Zjednoczonej Europy".


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Leitungswechsel in der Polizeidirektion Koblenz

Zum 2. Mai gab es einen internen Wechsel in der Führungsriege des Polizeipräsidiums Koblenz. Polizeidirektor Thomas Fischbach, "Urgestein" des Polizeipräsidiums Koblenz und seit knapp 20 Jahren im Haus, wird nach Stationen als Leiter der Polizeiinspektion 1 und der Polizeidirektion Koblenz nun Leiter des Führungsstabes.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Gemeinsam unterwegs auf dem "Gemaahnsweeschelscher" in Stockum-Püschen

Beste Bedingungen herrschten bei der Zehn-Kilometer-Wanderung (SP4) des Westerwald-Vereins auf den Gemaahnsweeschelschern. "QR-Code scannen und loswandern", so lautet normalerweise das Motto des neuen Wanderwegkonzeptes. Doch zur Saisoneröffnung hatte der Fachbereichsleiter Wandern & Freizeit des Vereins, Rainer Lemmer, zu einer geführten Wanderung geladen.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit in Hachenburg geht neue Wege

Getreu ihrem Unternehmensmotto "Neue Wege gehen" setzt die in Hachenburg ansässige Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB gGmbH) derzeit ihre ersten Schritte auf einem neuen Pfad. Die wachsenden Anforderungen, der demografische Wandel und die sich verändernden Bedarfe von Menschen mit Beeinträchtigung erfordern eine Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Brand eines Einfamilienhauses in Mudenbach

Am 5. Mai geriet ein Einfamilienhaus aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Zum Glück befanden sich aktuell keine Personen im Gebäude. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache dauern an.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Feuerwehren erweitern Nachwuchsangebot

Start der Bambini Feuerwehren "Löschlöwen Selters" und "Feuerlöwen Krümmel-Sessenhausen" beim Firefighter Action Day am 15. Mai.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Das eigene Geld sinnvoll anlegen

Wie kann das eigene Geld nachhaltig angelegt werden? Um diese Frage ging es während eines Vortrags der Reihe "Unser Klima – unsere Zukunft" in Herschbach.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Auf den Spuren der Kannenbäcker

Kreativ sein und die Welt der Keramik erleben. Das Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik (BFZK e. V.) und das Keramikmuseum Westerwald haben Kinder aus Höhr-Grenzhausen in den Osterferien Keramikkultur live erleben lassen.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

Nachwuchs lernt vom zweifachen deutschen Hip-Hop Meister

Wenn der zweifache deutsche Meister im Hip Hop, Gabriel Hermes, in Höhr-Grenzhausen zum Workshop einlädt, dann kann man sich sicher sein, dass an einem solchen Tag im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mächtig was los ist.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

"Let's go Raiffeisen!": Jetzt anmelden zur Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Auf fünf geführten Wanderungen von unterschiedlichen Startpunkten können Groß und Klein "per pedes" die Raiffeisen-Region erkunden: Alle kleinen und großen Wanderfreunde in der Raiffeisen-Region sind am Pfingstsonntag, 5. Juni, nach dem Motto "Let's go Raiffeisen" zu einer Sternwanderung eingeladen.


Region | Nachricht vom 05.05.2022

"Wir Forsten auf" geht weiter: Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald und Region pflanzen

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 Bäume rund um den Westerwald zu pflanzen. Bereits im letzten Jahr war die Aktion, die in acht von zehn Verbandsgemeinden an zwei Wochenenden stattgefunden hat, ein voller Erfolg. Nun geht das Projekt in die zweite Runde.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Vinaigrette und Haselnuss-Grieß

Die kurze Spargelzeit bis 24. Juni muss man nutzen für schnelle und feine Gerichte mit dem edlen Gemüse. Grüner Spargel ist geschmacksintensiver als der weiße, da er dem Wildgemüse ähnlich ist. Der leicht nussige Geschmack der Stangen wird durch eine nussige Vinaigrette und Haselnuss-Grieß betont.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Girod und Großholbach gehen neue Wege bei der Wiederaufforstung

Pressemitteilung Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur | Neuartiges Wald- und Klimaschutzprojekt "Re-Spire Westerwald" kombiniert nachhaltige Forstwirtschaft mit dem Klimaengagement von Unternehmen – Ziel ist ein klimaresilienter Mischwald für die Region mit einer hohen CO₂-Speicherleistung.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Überraschungen zum Muttertag

Um anlässlich des diesjährigen Muttertages am 8. Mai allen Müttern in der Einrichtung ein herzliches Dankeschön auszusprechen, will die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" und "Haus am Kurpark" diesen inoffiziellen Feiertag sehr besonders machen. Im Blick hat man dabei auch die Mitarbeiterinnen der Residenz, die auch im Zuge der Corona-Krise den Alltag der Senioren immer vor dem Hintergrund gesteigerter Lebensqualität gestalten.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Nach Unfall geflüchtet

Am 3. Mai wurde ein geparktes Fahrzeug in Bad Marienberg beschädigt. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am 3. Mai wurde ein gegenüber der Postfiliale in Siershahn geparktes Fahrzeug beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher ist flüchtig. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Beliebte Kinderbücher kostenlos auf Ukrainisch als Download

Kinder brauchen Bücher. Kaum etwas fördert und fordert die Entwicklung von Kindern so sehr, wie das Lesen in einem Buch. Der Penguin Verlag hat daher kurzerhand beliebte Kinderbücher übersetzen lassen und stellt diese kostenlos als Download zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Kleines Dorf - große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher wollte die Gemeinde im Juni 2020 ihr 750-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende feiern. Doch aus gegebenem Anlass konnte weder in 2020 noch in 2021 gefeiert werden. Nun wird das Dorffest vom 24. bis 27. Juni nachgeholt.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Löschgruppen aus Dreifelden und Linden fusionieren

Am 21. April schlossen sich die beiden Löschgruppen Dreifelden und Linden der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg zur neuen Löschgruppe "Dreifelden-Linden" zusammen. Außerdem standen auch Ehrungen an.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

NABU Rheinland-Pfalz gibt Sachstandsbericht zur Westerwälder Seenplatte

In der Sitzung des Verbandsgemeinderats Hachenburg am 12. April informierte Cosima Lindemann, Landesvorsitzende des NABU Rheinland-Pfalz, über den aktuellen Stand an der Westerwälder Seenplatte. Auch das geplante Naturschutzgebiet Nauberg wurde thematisiert.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Netzwerk Ukraine-Hilfe: 2. Netzwerktreffen am 9. Mai

Zurzeit haben knapp 250 Geflüchtete aus der Ukraine in der Verbandsgemeinde Hachenburg eine Zuflucht gefunden. Es handelt sich fast ausschließlich um Frauen und Kinder, die aufgrund ihrer Kriegserlebnisse einer besonderen Zuwendung bedürfen.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Aktion: "200 Bäumchen sollen in den Himmel wachsen"

Der Wald dient dem Klimaschutz, filtert Treibhausgase aus der Luft, ist unverzichtbar für die Artenvielfalt, speichert Wasser, liefert natürliche Rohstoffe und bietet unzähligen Bürgerinnen und Bürgern Erholung. In Hillscheid, eine der waldreichsten Gemeinden in Rheinland-Pfalz, wo Trockenheit und Borkenkäferbefall dem Waldbestand besonders schwer zugesetzt haben, ist der Wald von besonderer Bedeutung.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Wöchentlicher Corona-Bericht aus dem Westerwaldkreis: sinkende Zahlen

Seit Mai kommen die aufgeschlüsselten Zahlen aus dem Westerwaldkreis nur noch einmal wöchentlich, daher reduzieren auch wir unsere Corona-Artikel auf mittwochs. Bei den stetig sinkenden Zahlen macht dieser Schritt Sinn. Der aktuelle Trend ist auch weiterhin sinkend.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Bewegende Trauerfeier für Marli Bartling im Stöffel-Park

Die Kunstszene trauert um Marli Bartling, die als Kuratorin und Kunstschaffende weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt war, die im März 2022 vollkommen überraschend verstorben ist. In einer ergreifenden Gedenkfeier im Stöffel-Park verneigten sich viele Künstler, Freunde und Bekannte, vereint in tiefer Trauer, vor ihrem Lebenswerk.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Lohn-Plus für Bauarbeiter im Westerwaldkreis

Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Westerwaldkreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 Prozent) im Portemonnaie. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Mehr Miteinander ermöglichen

Damit in Selters Generationen und Menschen unterschiedlicher Nationalität näher zusammenwachsen, hatten sich Vertreter verschiedener Interessengruppen zu einem Workshop im Februar 2022 getroffen. Jetzt soll die Öffentlichkeit am 11. Mai um 18 Uhr am Marktplatz mitdiskutieren. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Festhalle in der Jahnstraße verlegt.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Wölfe im Westerwald: Das ist die aktuelle Situation

Wie viele Wölfe gibt es momentan im Westerwald, welche Spuren hinterlassen sie und wie kann ein Miteinander von Wolf und Mensch in der Region gelingen? Eine Antwort auf diese und andere Fragen gab es jetzt von den Fachreferenten, die Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zu einer Talkrunde eingeladen hatte.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Roteichen im Kirchenwald gepflanzt

Mit Hacken, Spaten und Waldbohrern ausgerüstet, brachen rund 50 Helferinnen und Helfer zur Pflanzaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg in den Kirchenwald auf. Sie pflanzten am Kirburger Skihang rund 250 Roteichen und trugen somit zur Wiederaufforstung des Waldes bei.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Steigende Waldbrandgefahr: Das gilt es zu beachten

Das Risiko, dass Wald- oder Flächenbrände entstehen, nimmt stetig zu. Die anhaltende Trockenheit und der Wind trocknen die Böden sehr schnell aus. Dazu kommen die allerorten angelegten Ansammlungen von Totholz und Reisig aus den Forstmaßnahmen. Forstämter bitten um die Beachtung des Rauchverbotes.


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Ausgezeichneter Wanderweg: "Hohe Hahnscheid" in Irmtraut, Seck und Gemünden

Die circa elf Kilometer lange Wäller Tour "Hohe Hahnscheid" wurde vom Deutschen Wanderverband (DWV) erfolgreich als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" in der Kategorie "Traumtour" nachzertifiziert. Die Urkunde wurde nun an die Vertreter der Kommunen und der Touristinformation Rennerod für weitere drei Jahre übergeben


Region | Nachricht vom 04.05.2022

Dankbarkeit lernen und leben: KulturZeit zieht Bilanz des dritten Spirituellen Festivals

Was lässt uns staunen? Wie leben wir in Dankbarkeit? Wohin geht unsere Seele, wenn der Körper stirbt? Diese und einige weitere Fragen zogen sich durch das dritte Spirituelle Festival "Frühlingserwachen" in Hachenburg. Die Teilnehmer entdeckten vier Tage lang das Leben von einer neuen Seite und zeigten sich begeistert.


Sport | Nachricht vom 04.05.2022

Jump-Up Training im Jugendzentrum Hachenburg

Am Montag, dem 25. April, bot Kursleiterin Dani Koch vom FC Mündersbach eine besondere Trainingseinheit für die Laufgruppe des Jugendzentrums Hachenburg an: Jump-Up! Jump-Up ist ein dynamisches Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampolinen.


Politik | Nachricht vom 04.05.2022

SPD Selters/Seenplatte wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Am Montag, dem 2. Mai, traf sich die SPD-Ortsgruppe Selters/Seenplatte zu einer Mitglieder-Versammlung. Anlass war neben den Neuwahlen des Vorstands und der Ehrung langjähriger Mitglieder, welche durch Landtagspräsident Hendrik Hering erfolgte, auch die Erörterung der Ausrichtung für die Zukunft.


Politik | Nachricht vom 03.05.2022

Sitzung des Kreisausschusses des Westerwaldkreises

Landrat Achim Schwickert hatte zur Kreisausschusssitzung nach Wirges geladen. Mitglieder, Kreisabgeordnete und Vorsitzende der Kreistagsfraktionen tagten, wie üblich, erst in einer nicht-öffentlichen Sitzung, die diesmal wegen Personalangelegenheiten länger als anberaumt dauerte.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.05.2022

"Koblenzer Gespräche": Wie kann die Wirtschaft durch den Krieg kommen?

Die aktuelle Nachrichtenlage wird geprägt durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine und die daraus resultierenden geopolitischen Folgen. Eine spürbare Inflation, steigende Energiepreise, Störungen weltweiter Lieferketten sind nur einige Auswirkungen. Aus diesem Grund diskutieren am 5. Mai Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die mögliche Strategien.


Region | Nachricht vom 03.05.2022

Zensus-Erhebungsstelle: 200 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte wurden geschult

Wie die Zensus Erhebungsstelle im Westerwaldkreis mitteilt, sind ab dem 15. Mai insgesamt 200 ehrenamtliche Interviewer zur Befragung von knapp 20.000 Westerwäldern im Landkreis unterwegs. Dann beginnt nach 2011 bereits die zweite Durchführung des europaweiten Zensus, welcher auch als Volkszählung bekannt ist.


Region | Nachricht vom 03.05.2022

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse Westerwald-Sieg startet in neue Runde

ANZEIGE. Der Sport eröffnet viele Chancen, Menschen zusammenzuführen. Dieses vielfältige Potenzial entspricht dem Verständnis der Sparkassen-Finanzgruppe, die Gemeinschaft zu fördern und die Menschen in ihrer Individualität zu unterstützen. Auch in diesem Jahr gibt es deswegen die "Sportabzeichen-Aktion".


Region | Nachricht vom 03.05.2022

Regionaler Arbeitsmarkt bleibt noch auf Erholungskurs

Die Zahl der Erwerbslosen im Bezirk Montabaur sinkt unter 5.000. Besonders im Bereich der Fachkräfte gibt es einen hohen Bedarf. Dies zeigt sich auch auf dem Ausbildungsmarkt. Derzeit gibt es mehr Ausbildungsplätze als Bewerbende.


Region | Nachricht vom 03.05.2022

Kirburger Kirche feiert Jubiläum

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Kirche in Kirburg finden monatliche Musikgottesdienste in Kooperation mit der Kreismusikschule Westerwald statt. Bereits seit vielen Jahren sind die Blockflötenensembles der Kreismusikschule regelmäßig Gäste der dortigen Kirchengemeinde.


Region | Nachricht vom 03.05.2022

Kipppunkt zum Guten: Limburger Bischof Georg Bätzing besuchte den pastoralen Raum Montabaur

Kalt war es im Schatten der Alarmstange auf dem Köppel. Der Nieselregen hatte sich verzogen, als Pastoralreferent Markus Neust den Limburger Bischof Georg Bätzing als Ehrengast zur feierlichen Segnung des neuen Andachtsortes begrüßte. Das Trompetensolo von Oliver Krämer eröffnete die Schöpfungsandacht, die durch das Klopfen eines Spechts untermalt wurde.


Region | Nachricht vom 02.05.2022

Unterwegs auf dem blauen Löwenpfad in Hachenburg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg war am vergangenen Wochenende (30. April/1. Mai) auf dem blauen Löwenpfad in Hachenburg unterwegs. Außerdem gibt der Verein einen Ausblick auf weitere Termine.


Region | Nachricht vom 02.05.2022

Gehört der Wolf ins Jagdrecht? Debatte beim Forum "Wolf und Weidetierhaltung"

Die Unzufriedenheit der Nutztierhalter mit dem aktuellen Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz war während des Forums "Wolf und Weidetierhaltung" deutlich zu spüren. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert eine Lösung für auffällige Wölfe - und schlägt die Aufnahme ins Jagdrecht vor.


Region | Nachricht vom 02.05.2022

Verkehrsunfall mit Flucht

Am 29. April kam es zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Die Polizei bittet in dem Fall um Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 02.05.2022

Unterstützung für Geflüchtete: Helfende in Selters organisieren sich

Viele Wäller setzen sich seit Wochen für Geflüchtete aus der Ukraine ein oder möchten das gerne tun. Dabei tauchen bei den Ehrenamtlichen fast täglich neue Fragen auf. 40 Gäste tauschen sich bei erstem Treffen des Flüchtlingshelferkreises aus, um die Hilfe bedarfsgerecht gestalten zu können.


Region | Nachricht vom 02.05.2022

Girls' Day 2022 bei der Polizeiinspektion Montabaur gut besucht

Am letzten Donnerstag fand für 16 Schülerinnen der diesjährige Girls' Day in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Montabaur statt. Die Schülerinnen, die von unterschiedlichen Schulen aus der Region angereist kamen, hatten sechs Stunden lang die Gelegenheit bei der Polizei in Montabaur hinter die Kulissen zu blicken.


Region | Nachricht vom 02.05.2022

Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr Maxsain

Im Rahmen einer Dienstversammlung am 28. April wurde in der Heidehalle in Maxsain Dennis Scharfenkamp zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Bernhard Kriegel gab bekannt, für die Wiederwahl zum stellvertretenden Wehrführer nach zehn Jahren nicht mehr zur Verfügung zu stehen.


Werbung