Werbung

Nachricht vom 12.09.2022    

Westerwaldwetter: Herbst hält mit Starkregen Einzug

Von Wolfgang Tischler

Am Dienstag, dem 13. September greift die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien von Norden auf den Westerwald über. Nach einem noch sonnigen Montag verdichten sich die Wolken am Dienstag und bringen in der Nacht zum Mittwoch zunehmend Regen, der heftig sein kann und länger anhält. Die Prognosen sprechen von 60 Liter pro Quadratmeter.

Am Mittwoch gibt es bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter.

Region. Meteorologisch haben wir ja bereits Herbst. Jetzt wird er sich im Laufe dieser Woche ganz deutlich bemerkbar machen. Nach einem noch schönen Montag (12. September) wird es mit den Temperaturen deutlich bergab gehen. Von Norden zieht eine Kaltfront zu uns herein und die Luftmassengrenze zwischen dieser kalten Luft und der noch vorherrschenden warmen Luft wird zunächst über der Mitte Deutschlands liegen und auch den Westerwald erfassen. Hier kommt es zu ergiebigen Regenfällen.

Der Dienstag wird meist stark bewölkt daherkommen und gebietsweise fällt Regen. Die Temperaturen klettern im Westerwald nochmal über 20 Grad, am Rhein werden bis 25 Grad erreicht. Der Wind kommt noch schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

Am Mittwoch viel Regen
Bereits in der Nacht zum Mittwoch nimmt die Bewölkung nochmals zu und es beginnt mit wechselnder Intensität zu regnen. Im südlichen Westerwald können Gewitter dazukommen. Die Wetterprognosen sprechen von bis zu 60 Liter pro Quadratmeter und in Staulagen auch darüber. Es besteht die Gefahr von Überschwemmungen und Aquaplaning auf den Straßen. Der Wind frischt auf und kommt aus nördlichen Richtungen. Bei Gewitter kann er auch stark böig bis stürmisch werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Donnerstag klingt der Regen von Norden her langsam ab. Am Donnerstag kommt noch selten ein Schauer herunter. Die Tagestemperaturen bleiben unter 20 Grad. Der Wind kommt aus Nordwest und wird stärker. Die Nachttemperaturen bleiben einstellig.

Zum Wochenende hin stürzen die Temperaturen weiter ab. Im Westerwald werden gerade mal zehn Grad am Tag erreicht. In Neuwied bleibt das Thermometer bei 14 Grad stehen. Es gibt immer wieder Regenschauer. Der Herbst hält Einzug. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Hachenburg. Die Pkw stießen frontal zusammen. Die 63-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das im ...

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. "Eigentlich darf man erst ab drei Veranstaltungen von einer Tradition sprechen, aber so viel sei ...

Pech für 22-Jährigen: Trunkenheitsfahrt, Verdacht auf Drogenkonsum und keine Fahrerlaubnis

Langenbach bei Kirburg. Weiter bestanden Hinweise auf Drogenkonsum. Für das Fahrzeug konnte der 22-Jährige zudem keine entsprechende ...

Schlagerstars sangen in Mexiko für den guten Zweck

Playa del Carmen/Kroppach. Die größte deutsche Schlagerparty wurde in der Karibik an den feinen Sandstränden der Riviera ...

Westerburg: Randale und Körperverletzung auf Supermarkt-Parkplatz

Westerburg. Es wurden Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung aufgenommen. Zeugen oder mögliche weitere ...

Weitere Artikel


Westerwälder CDU-Abgeordnete: Landesregierung lässt Gemeinden finanziell ausbluten

Region. Deutliche Worte der Westerwälder CDU-Abgeordneten zu Ideen bezüglich einer Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches. ...

Jeden Tag Sport und kaum noch was essen - Warum das Abnehmen so nicht klappt

Horhausen. Nach einem anstrengenden Workout benötigt Ihr Körper etwas Zeit, um regenerieren und auf das Training reagieren ...

Diabetes-Forum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Wie der Verbandsbürgermeister Michael Merz anlässlich der Begrüßung betonte, ist für die Betreuung von ...

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in Siegen

Siegen. Kraftlos und schlapp: Barbara F. und Melanie S. (Namen geändert) haben nach ihrer Corona-Erkrankung mit den Nachwirkungen ...

Energiekosten: Siegener Kliniken schlagen Alarm

Region. Die Krisen der letzten Jahre haben gerade die Gesundheitseinrichtungen stark gefordert. Drei Jahre Corona-Pandemie, ...

Seniorenstammtisch in Caan wird fortgesetzt, auch Stammtisch für alle geplant

Caan. Ein erstes Zusammentreffen der Seniorengruppe fand bereits statt und wird nun am Donnerstag, dem 22. September, ab ...

Werbung