Werbung

Nachricht vom 10.09.2022    

Saisonabschluss: Zwölfstunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der Saison im Erlebnisbad Herschbach stand mit dem ersten Zwölfstunden-Schwimmen noch einmal ein großes Event an. Es war die erste Veranstaltung dieser Art und sie wurde von den Besuchern – insbesondere von den Stammgästen – sehr gut angenommen. Insgesamt 70 Teilnehmer meldeten sich im Vorfeld an.

Im Wasser war eine Menge Betrieb. (Fotos: privat)

Herschbach. Dank der großen Unterstützung durch die VG Selters und einiger Sponsoren konnten das gesamte Startgeld und alle Einnahmen aus Los- und Kuchenverkauf an die Stefan Morsch-Stiftung gespendet werden. So kam die stattliche Summe von 664 Euro zusammen. Zahlreiche fleißige Kuchenspender, Helfer beim Verkauf der Lose und des Kuchens und die unermüdlichen Zähler, die die geschwommenen Bahnen am Beckenrand auf den Teilnahmekarten dokumentierten, trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Die Leistungen der Schwimmer konnten sich sehen lassen. Auch wenn im Vordergrund der Spaß an der gemeinsamen Bewegung für die gute Sache stand, waren am Ende des Tages doch viele Teilnehmer mehr Bahnen geschwommen, als sie sich ursprünglich als persönliches Ziel gesetzt hatten. So wurde das Ziel, sich gemeinsam zu bewegen und etwas Gutes für die eigene Gesundheit und die gute Sache zu tun, mehr als erreicht. Dafür spricht, dass die jüngste Teilnehmerin mit acht Jahren die beachtliche Strecke von 2 Kilometern (80 Bahnen) zurücklegte und die älteste Teilnehmerin mit 75 Jahren auch beachtliche 40 Bahnen, also 1 Kilometer schwamm.



Insgesamt wurde von den 47 aktiven Teilnehmern die stattliche Strecke von 222,5 Kilometern geschwommen. Die meisten Kilometer schaffte Alissa Kling mit 14,75 Kilometern, dicht gefolgt von ihrer Schwester Diana Kling mit 11,3 Kilometer und als Drittbester reihte sich Niclas Eberz mit 11,05 Kilometern ein. Die längste am Stück geschwommene Strecke betrug 8 Kilometer und insgesamt sechs Teilnehmer schwammen 10 Kilometer oder mehr. Abends gingen alle Teilnehmer mit einer Urkunde nach Hause und wer 5 Kilometer oder mehr geschwommen hatte, bekam dazu eine Medaille. Die Kinder erhielten ab 2 Kilometern eine Medaille zu ihrer Urkunde. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen bei Nentershausen: Sieben PKW-Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

Am Freitagabend (9. September) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur und Polizeiautobahnstation ...

Weltneuheit im Stöffel-Park vorgestellt - Vollelektrischer Silo-LKW

Mit dem neuen Mid Cab Semi 4x2T liefert die Westerwälder Holzpellets GmbH (WWP) seit dem 29. August den ...

Hachenburg: Husky von Grundstück gestohlen - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des Samstages (10. September), vermutlich zwischen 4 und 7 Uhr, wurde in ...

Hervorragend besetztes D- und E-Juniorenturnier in Rennerod lockte über 400 Besucher

Turnierleiter Ricardo Fialho, Trainer der E1-Jugend der JSG Rennerod, konnte jeweils
10 Teams im D- ...

Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Michael Ellers Programm "Gefährlich ehrlich"

Wäre die Welt nicht schöner, wenn alle Menschen immer ehrlich wären? Um Gottes Willen - Nein. Ein gewisses ...

Werbung