Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Ein Leben lang Musik: Blasorchester Daubach ehrt Musiker für 50 Jahre aktive Vereinsarbeit

Ein Leben lang: Was für ein Glück, das mich umgibt, ist Musik. Das beliebte Stück der "Fäaschtbänkler" nehmen die Musiker des Blasorchesters Daubach e. V. wörtlich. Nachträglich ehrte der Verein zuletzt sieben seiner Musiker für 50 und 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Orchester.

Beim Blasorchester Daubach e. V. standen viele Ehrungen an. (Foto: Blasorchester Daubach)

Daubach. Mehr als 50 Jahre von 64 Jahren Vereinsgeschichte erlebten Winfried Fehlinger, Wolfgang Stera und Rainer Frink mit. Für Thomas Mies, Thorsten Hahn, Andreas Nugel und Helmut Scheloske gehört das gemeinsame Musizieren im Blasorchester Daubach seit 40 Jahren als wichtiger Teil zu ihrem Leben dazu. Umgeben von Musik sind Kornelia Bicking und Susanne Görgen seit 30 und Theresa Mies, Tobias Mies, Michael Nattermann und Alexander Stera seit 20 Jahren. Auch die Jugendarbeit kommt im Blasorchester Daubach nicht zu kurz: Die silberne Jugendehrennadel für fünf Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Anna Schneider und Claire Fasel. Wolfgang Lang führte die offiziellen Ehrungen als Ehrungsbeauftragter des Landesmusikverbandes durch.



Außerdem ließ es sich der Verein nicht nehmen, Musiker, die seit fünf und 25 Jahren aktiv am Vereinsgeschehen teilhaben, mit einer persönlichen Urkunde auszuzeichnen. Dazu zählen Corinna Fehlinger, Daniela Born, Sarah Merz, Michael Merz, Christian Frink, Sebastian Wick und Alexander Müller.

Da coronabedingt in den letzten beiden Jahren viele geplante Veranstaltungen ausfielen, schuf der Vorstand den gebührend festlichen Rahmen für die Ehrungen kurzerhand selbst: Mit einem offiziellen Ehrungsabend, einer Rede vom Ersten Vorsitzenden und Dirigenten Walter L. Born, einem kurzen Ständchen von und für die Geehrten und anschließendem geselligem Beisammensein ließen die Daubacher den gelungenen Abend ausklingen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Große Jazzreise mit Yakou Tribe begann in Bad Marienberg - "VickyChristinaBarcelona" im September

Zu einer nächtlichen musikalischen Reise mit der Berliner Formation "Yakou Tribe" brachen die Zuhörer ...

30 Jahre Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg

Die Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg ist die stärkste Gruppe des Landesverbandes. Nun feierte sie ...

Sommerfest des Technischen Hilfswerks (THW) in Westerburg

Am Samstag, dem 27. August, fand auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) im Ortsverband Westerburg ...

Neue Schilder für den Wanderweg Lahn-Westerwald-Runde

Die Lahn-Westerwald-Runde gehört zu den Klassikern unter den Wanderwegen in der Region. Ziel- und Ausgangspunkt ...

Erstmeldung (Aktualisiert): Schwerer Verkehrsunfall auf A 3, Kilometer 97, Richtungsfahrbahn Köln

Aktuell (Stand: 14.14 Uhr, 7. September) dauern die Bergungsarbeiten noch an. Sowohl der rechte als auch ...

"Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage" am Limesturm Hillscheid

Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der ...

Werbung