Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Ein Leben lang Musik: Blasorchester Daubach ehrt Musiker für 50 Jahre aktive Vereinsarbeit

Ein Leben lang: Was für ein Glück, das mich umgibt, ist Musik. Das beliebte Stück der "Fäaschtbänkler" nehmen die Musiker des Blasorchesters Daubach e. V. wörtlich. Nachträglich ehrte der Verein zuletzt sieben seiner Musiker für 50 und 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Orchester.

Beim Blasorchester Daubach e. V. standen viele Ehrungen an. (Foto: Blasorchester Daubach)

Daubach. Mehr als 50 Jahre von 64 Jahren Vereinsgeschichte erlebten Winfried Fehlinger, Wolfgang Stera und Rainer Frink mit. Für Thomas Mies, Thorsten Hahn, Andreas Nugel und Helmut Scheloske gehört das gemeinsame Musizieren im Blasorchester Daubach seit 40 Jahren als wichtiger Teil zu ihrem Leben dazu. Umgeben von Musik sind Kornelia Bicking und Susanne Görgen seit 30 und Theresa Mies, Tobias Mies, Michael Nattermann und Alexander Stera seit 20 Jahren. Auch die Jugendarbeit kommt im Blasorchester Daubach nicht zu kurz: Die silberne Jugendehrennadel für fünf Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Anna Schneider und Claire Fasel. Wolfgang Lang führte die offiziellen Ehrungen als Ehrungsbeauftragter des Landesmusikverbandes durch.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem ließ es sich der Verein nicht nehmen, Musiker, die seit fünf und 25 Jahren aktiv am Vereinsgeschehen teilhaben, mit einer persönlichen Urkunde auszuzeichnen. Dazu zählen Corinna Fehlinger, Daniela Born, Sarah Merz, Michael Merz, Christian Frink, Sebastian Wick und Alexander Müller.

Da coronabedingt in den letzten beiden Jahren viele geplante Veranstaltungen ausfielen, schuf der Vorstand den gebührend festlichen Rahmen für die Ehrungen kurzerhand selbst: Mit einem offiziellen Ehrungsabend, einer Rede vom Ersten Vorsitzenden und Dirigenten Walter L. Born, einem kurzen Ständchen von und für die Geehrten und anschließendem geselligem Beisammensein ließen die Daubacher den gelungenen Abend ausklingen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Besinnliche Adventsfeier des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr waren die Tische liebevoll geschmückt und das Kuchenbuffet war einmal mehr "allererste ...

Schöne und bunte Gärten können auch wenig Arbeit machen

Maxsain. Zunächst stellten am Themenabend die beiden Jugend-forscht-Sieger Felix und Florian Heim die gegenwärtige Debatte ...

Weitere Artikel


Große Jazzreise mit Yakou Tribe begann in Bad Marienberg - "VickyChristinaBarcelona" im September

Bad Marienberg. Es ist Jazz, der vertraut wirkt, ohne verstaubt zu sein. Zuvor noch wurde die “Jazz we can“-Hymne gespielt ...

30 Jahre Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg

Westerburg. Am 5. November 1992 wurde die Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg gegründet, Grund genug um das 30-jährige ...

Sommerfest des Technischen Hilfswerks (THW) in Westerburg

Westerburg. Zu dem diesjährigen Sommerfest waren nicht nur die aktiven Helfer sowie die THW-Jugendgruppe, sondern auch deren ...

Neue Schilder für den Wanderweg Lahn-Westerwald-Runde

Welschneudorf. Die Lahn-Westerwald-Runde hat neue Schilder bekommen und hat sich damit für die kommende Wandersaison im Herbst ...

Erstmeldung (Aktualisiert): Schwerer Verkehrsunfall auf A 3, Kilometer 97, Richtungsfahrbahn Köln

Region. Am 7. September kam es auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, Kilometer 96, zu einem Unfall. Ein 58 Jahre alter Fahrer ...

"Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage" am Limesturm Hillscheid

Hillscheid. Der Limesturm ist zu den "Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentagen" geöffnet und im römischen Garten (Hortus Rusticus) ...

Werbung