Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Michael Ellers Programm "Gefährlich ehrlich"

Wäre die Welt nicht schöner, wenn alle Menschen immer ehrlich wären? Um Gottes Willen - Nein. Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert das soziale Überleben. Das neue Programm des Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert und zeigt auf saukomische Weise, wohin absolute Ehrlichkeit führen würde.

Michael Eller. (Foto: Gerö Gröschel)

Höhr-Grenzhausen. So viel ist sicher - absolute Ehrlichkeit wäre kein Picknick auf der Blumenwiese. Aber Eller ist auf der Bühne auch gefährlich ehrlich und drückt sich und seinem Publikum den Schminkspiegel unserer selbstverliebten Selbstherrlichkeit recht gnadenlos ins Antlitz. Selbstironisch, schadenfroh, messerscharf und teilweise brutal ehrlich tänzelt der mehrfach ausgezeichnete Künstler über die Klippen menschlicher Fehlbarkeit und beschert seinem Publikum mit vollem Einsatz und dem Messer zwischen den Zähnen eine unvergessliche Comedyshow zum Mitlachen und Nachdenken.

Am Freitag, dem 23. September, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen findet die Comedyshow statt. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de. Die Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

Giacomo Di Benedetto: Jazz im historischen Gewölbe Montabaur

Der italienische Sänger Giacomo Di Benedetto holt sein 2023 ausgefallenes Konzert nach. Am Dienstag, ...

Terminverschiebung: CANVA-Workshop

Das kostenlose Tool CANVA ermöglicht es, in wenigen Schritten ansprechende Designs zu erstellen, ohne ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Erster Bürgerworkshop zur Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach entwickelt ein neues Konzept zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge. ...

Eintauchen in die Welt alter Osterbräuche: Osterfest im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag (13. April) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zu einem Osterfest ein. Besucher ...

Weitere Artikel


Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in ...

Hervorragend besetztes D- und E-Juniorenturnier in Rennerod lockte über 400 Besucher

Turnierleiter Ricardo Fialho, Trainer der E1-Jugend der JSG Rennerod, konnte jeweils
10 Teams im D- ...

Saisonabschluss: Zwölfstunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der Saison im Erlebnisbad Herschbach stand mit dem ersten Zwölfstunden-Schwimmen noch einmal ...

#Raumgeben: Engagiert für Wohnungslose im Bistum Limburg

Die eigene Wohnung und damit das Zuhause zu verlieren, kommt für viele Betroffene einer persönlichen ...

Fachkräftemangel und Ausbildungssituation im Handwerk: Wie steht es um die duale Ausbildung?

Fachkräftemangel, die Situation am Ausbildungsmarkt, explodierende Energiekosten und mögliche Entlastungen ...

Linke Westerwald kritisiert Rücknahme des Atomausstiegs

Die Kreismitgliederversammlung der Linken Westerwald hat einstimmig eine Erklärung beschlossen, in der ...

Werbung