Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg (KIS), welche durch die drei "Wir Westerwälder"-Landkreise betrieben wird, weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an.

(Symbolfoto)

Hachenburg. Die Inzidenzen sind aktuell rückläufig und bei der aktuell globalen Lage scheint die Corona-Pandemie für viele Menschen in weite Ferne gerückt zu sein. Doch in den kommenden Monaten, in der kalten Jahreszeit, muss man davon ausgehen, dass die Fallzahlen wieder steigen werden. Somit bleiben Impfungen weiterhin ein wichtiger Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und für die kommenden Monate von hoher Bedeutung.

Ab sofort können Auffrischungsimpfungen auch mit dem an die BA.1- oder auch Omikron Variante genannt, angepassten Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer vorgenommen werden. Diese Auffrischungsimpfung ist nach der STIKO-Empfehlung für Personen ab dem 60. Lebensjahr sowie für die bekannten Risikogruppen möglich.

Wichtig: Eine Anmeldung über das Impfportal des Landes ist erforderlich.
Mitzubringen sind:
ein Lichtbildausweis
Nachweis über bereits erfolgte Coronaschutz-Impfungen
der Impfpass (wenn vorhanden)
Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein.



Die Impfstelle Westerwald-Sieg befindet sich in der früheren Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg (Am Schwimmbad 2), sie ist barrierefrei erreichbar. In unmittelbarer Nähe gibt es ausreichend Parkplätze. Vom Parkplatz aus sind es etwa 200 Meter Fußweg bis zum Eingang.

Darüber hinaus sind weiterhin die Impfbusse unterwegs. Geimpft wird im Westerwaldkreis an bis zu zwei Tagen die Woche ohne Termin. Die genauen Standorte und Zeiträume der Impfbusse sind online unter anderem über die Homepage des Westerwaldkreises oder unter www.corona.rlp.de einsehbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


A3, Anschlussstelle Montabaur: Verkehrsführung in der Baustelle wird optimiert

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH hat, wie angekündigt, im September mit den Bauarbeiten zur Sanierung ...

Norken: Weiher- und Kirchstraße gesperrt

Ab dem 12. September bis voraussichtlich 31. Oktober sind die Weiher- sowie die Kirchstraße in der Ortsgemeinde ...

Herbstmarkt Dierdorf findet erstmalig im und am Schlosspark statt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf ...

Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Radwanderung zum "Steinerother Kopf"

Für den Monat September haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders ...

Jan Einig zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Werbung