Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. Gemeinsam mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach wurden über 3.500 Euro auf den Limbacher Runden erwandert. Ein toller Erfolg, der in die regionalen Projekte der Onlineplattform "Wir Wunder" floss.

Alle Starter der 10-Uhr-Touren. (Foto: SKWWS)

Limbach. Am 4. September waren bei einer großen Spendenwanderung knapp 200 Wanderfreunde in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald unterwegs. Gemeinsam legten sie eine Strecke von insgesamt über 1.700 Kilometern zurück.

In Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach und den Limbacher Runden konnten die Wanderer zwischen vier verschiedenen Streckenlängen wählen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendete die Sparkasse Westerwald-Sieg 2 Euro. Über 3.500 Euro flossen so durch die erwanderten Kilometer an tolle Projekte in den beiden Landkreisen.

Bei bestem Wetter ging es über Stock und Stein quer durch den Westerwald. Die Wanderführer des KuV Limbach konnten mit viel Wissen über die Natur und die Region die Wanderer begeistern. Nach der Rückankunft sorgte die Limbacher Mühle und der KuV Limbach für das leibliche Wohl der Gäste.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt mit der Onlineplattform "Wir Wunder" seit November 2021 inzwischen mehr als 50 regionale Projekte aus den Bereichen Kultur, Umwelt, Bildung, Sport und Soziales. In dieser Zeit wurden mehr als 60.000 Euro gesammelt. Mit der Spendenwanderung werden diese Projekte jetzt noch zusätzlich gefördert. Jeder konnte sein persönliches Herzensprojekt mit der Spendensumme aus den erwanderten Kilometern unterstützen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Einbruch in Luckenbach: Rund eine Tonne Kupfer und Messing gestohlen

In der Nacht auf Donnerstag (8. September) hatte ein metallverarbeitender Betrieb in Luckenbach unangenehmen ...

Caritas-Jubiläumswoche startet in Montabaur

Der Deutsche Caritasverband sowie der Caritasverband für die Diözese Limburg blicken in diesem Jahr auf ...

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Diagnose Krebs - für viele Betroffene ist dies zunächst einmal ein großer Schock. Dass die Lebensfreude ...

Jardin Zoologique Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Auf eine Reise in eine tropische Umgebung entführt die Ausstellung "Jardin Zoologique" ihre Besucher ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air ...

Neustart in Montabaur: Sabine Jungbluth und Lisa Tumma als Pfarrerinnen eingeführt

Das Pfarrerteam in Montabaur ist wieder komplett. Drei evangelische Pfarrerinnen sind zukünftig in der ...

Werbung