Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Caritas-Jubiläumswoche startet in Montabaur

Der Deutsche Caritasverband sowie der Caritasverband für die Diözese Limburg blicken in diesem Jahr auf ihr 125-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wird dieses besondere Ereignis mit einer Jubiläumswoche, die im September in Montabaur startet.

Seit 22 Jahren bereits besteht die Gruppe "Die Unternehmungslustigen" für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, die sich einmal im Monat zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten versammeln. (Foto: Die Unternehmungslustigen)

Montabaur. Am Sonntag, dem 18. September, laden "Die Unternehmungslustigen", eine Gruppe der Pfarrei Montabaur für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, zu einem inklusiven Gottesdienst in die Westerwälder Kreisstadt ein. Der Gottesdienst findet ab 10.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter in Ketten statt und steht unter der Leitung von Pfarrer Michael Vogt. Mitgestaltet wird er überdies von Mitgliedern der "Unternehmungslustigen", Bewohnern der Caritas-Einrichtung "Haus am Quendelberg", dem Musik-Duo Schmitz-Bucholz aus Wirzenborn sowie Andreas Loheide an der Orgel.

Höhepunkt der Jubiläumswoche wird eine Woche später der Caritas-Sonntag sein, der dann in Lahnstein gefeiert wird. Dort stehen unter anderem ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Georg Bätzing in der Kirche St. Martin sowie ein "Fest der Begegnung" rund um das Pfarrhaus und das Caritas-Altenzentrum St. Martin auf dem Programm. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" hat die Lösung: Zum einen bietet die Ludothek, der Gesellschaftsspieleverleih ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Hachenburg. Um 10 Uhr soll es losgehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Burggarten. Von dort aus werden alle Teilnehmenden ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Rennerod. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Montabaur. "Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt ...

Weitere Artikel


Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Region. Die "Frauenselbsthilfe Krebs" mit der Landesvorsitzenden Dr. Sylvia Brathuhn ist im Rennen um den mit 10.000 Euro ...

Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters sagt "Aloha"

Selters. Mit einer kurzen Rede hieß Einrichtungsleiter Deniz Cevik zu Beginn des Sommerfests die zahlreichen Bewohner, Angehörigen, ...

Offene Kontaktstellen: Westerwaldkreis fördert Einrichtung für psychisch Erkrankte

Montabaur. So bietet zum Beispiel das Diakonische Werk im Westerwaldkreis schon seit mehr als 20 Jahren Hilfen für psychisch ...

Einbruch in Luckenbach: Rund eine Tonne Kupfer und Messing gestohlen

Luckenbach. Wie die Polizei Hachenburg berichtet, muss der Einbruch gegen 2.15 Uhr in der Nacht passiert sein: Die bislang ...

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Limbach. Am 4. September waren bei einer großen Spendenwanderung knapp 200 Wanderfreunde in den Landkreisen Altenkirchen ...

Jardin Zoologique Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Molsberg. Immer wenn man sich in einem Raum mit Fenstern aufhält und es ertönt ein dumpfes Geräusch, fährt einem die Gewissheit ...

Werbung