Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.

Das Unfallfahrzeug wurde erheblich beschädigt. (Foto: kkö)

Horhausen. Die Anfahrt war nicht so einfach, berichtet die Feuerwehr. Leider sei die Rettungsgasse nicht optimal gebildet worden. Teilweise haben die Lkw auf allen drei Spuren gestanden, so die Feuerwehr weiter. Das verunfallte Fahrzeug wies deutliche Spuren eines Unfalles auf. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen.

Die Atemschutzgeräteträger konnten nach der ersten Rückmeldung die bereits angelegten Masken und Geräte wieder ablegen. Vor Ort beschränkte sich die der Feuerwehreinsatz somit auf das Sicherstellen des Brandschutzes und das Abklemmen der Batterie. Um an die Batterie zu gelangen, musste hydraulisches Rettungsgerät (Spreizer) eingesetzt werden. Die Maßnahmen zur Absperrung der Unfallstelle wurden durch die zuständige Autobahnpolizei durchgeführt. Die Autobahn musste im Bereich des Unfalles während der Arbeiten voll gesperrt werden. Trotz der frühen Stunde entstand recht schnell ein langer Stau. Wie häufiger war auch wieder zu beobachten, dass sich Fahrzeuglenker, die in die andere Richtung unterwegs waren, mehr auf die Unfallstelle als auf den Verkehr konzentrierten.



Die Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers Pleckhausen Michael Becker mit rund 30 Kräften vor Ort. Wie bei jedem Einsatz war die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld ebenfalls besetzt worden. Für die Feuerwehren war, nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft, der Einsatz gegen 4 Uhr beendet. Neben den freiwilligen Feuerwehren waren die Autobahnpolizei sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Kurkonzert - "sonntags um vier" im Musikpavillon Bad Marienberg

Die Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg geht stimmungsvoll zu Ende. Am 11. September lassen "TML - Two ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Karamba Diaby am 12. September zum Insta-Live

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien ...

Wandertipp: Kleine Wiedrunde über Altenkirchen und Almersbach

Die kleine Wiedrunde ist eine schöne und konditionell nicht sehr anspruchsvolle Runde um Altenkirchen. ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen begrüßte rund 110 neue Schülerinnen und Schüler

In diesem Jahr konnte nach drei Jahren die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler wieder in Präsenz ...

Ximaj IT-Solutions aus Weitefeld glänzte bei Netzwerkmesse in Siegen mit zündenden Ideen

ANZEIGE | Aus Weitefeld im Westerwald ins Siegerland mit zündenden Ideen: Auf der Netzwerkmesse in Siegen ...

Westerwälder Rezepte - Folienkartoffeln mit gegrillten Hähnchensteaks

Folienkartoffeln sind lecker, gesund und einfach zuzubereiten. Sie schmecken mit saurer Sahne, Schmand, ...

Werbung