Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Westerwälder Betriebe erfolgreich bei Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Zu den besten Absolventen der Gesellenprüfungen im Handwerk gehören sie bereits. Nun setzen sich ein Tischler und ein Maurer, deren Ausbildungsbetriebe im Westerwald ansässig sind, im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene durch. Damit sind die Chancen auf noch höhere Titel nicht ausgeschöpft.

Bei den Tischlern konnte Johannes Henri George aus Wetzlar siegen. Gelernt hat er bei Niveau-Fenster Westerburg in Westerburg (Westerwaldkreis). Sieger im Maurerhandwerk wurde Jannis Eberz aus Hartenfels, der im Familienbetrieb Eberz in Hartenfels ausgebildet wurde. (Fotos: IHK)

Koblenz. Nicht nur die beiden Ausbildungs-Handwerksbetriebe können stolz sein auf ihre nun ehemaligen Azubis, auch der gesamte Westerwald. Sie setzten sich nämlich Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene durch.

Bei den Tischlern konnte Johannes Henri George aus Wetzlar siegen. Gelernt hat er bei Niveau-Fenster Westerburg in Westerburg (Westerwaldkreis).

Sieger im Maurerhandwerk wurde Jannis Eberz aus Hartenfels, der im Familienbetrieb Eberz in Hartenfels ausgebildet wurde.

Hintergrund: Die besten Absolventen der Gesellenprüfungen im Handwerk nehmen traditionsgemäß am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teil. In der ersten Stufe findet der auf Kammerebene statt. Über den Landes- und Bundesentscheid kann dann sogar eine Weltmeisterschaft wie auch die Nominierung in die Nationalmannschaft folgen.



Austragungsort der ersten Wettbewerbsrunde waren jüngst die Bildungswerkstätten der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. An den Start ging die Handwerksjugend der Feinwerkmechaniker, Kfz-Mechatroniker, Maler und Lackierer, Maurer sowie Tischler. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Weitere Artikel


Mehrfamilienhaus brannte in Altenkirchen - Drei Personen verletzt

Am Donnerstagmorgen (15. September) kam es in der Parkstraße in Altenkirchen gegen 0.40 Uhr zu einem ...

"Wäller Helfen" am 15. September im SWR

Als größtes Nachbarschaftshilfenetzwerke in Rheinland-Pfalz hat sich der Verein "Wäller Helfen" einen ...

Montabaur: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Wie die Polizeiinspektion Montabaur mitteilte, ereignete sich am Mittwoch (14. September) ein Verkehrsunfall, ...

SWR-Regionalfernsehen drehte in Ebernhahn bei SIN (Solidarität in der Not)

Überraschender Besuch hat sich am Mittwoch, dem 14. September, in Ebernhahn angesagt: Ein Aufnahmeteam ...

Phänomene verständlich erklärt - Die Physikanten waren zu Gast im Spiegelzelt

Am Dienstag (13. September) gab es eine besondere Show im Spiegelzelt. Zu Gast waren die bekannten Physikanten. ...

"So war das früher…" ermöglichte auch einen Blick in die Zukunft

Thema in der Gesprächsreihe "So war das früher bei uns im Buchfinkenland…" beim kürzlichen Treffen der ...

Werbung